• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leistung und kosten Pc

Bobarmag

Themenersteller
Hallo, wenn ich 5 Bilder mit meinem Laptop bei PhotoLab 6 mit DxO Denoising Technologies auf "DeepPrime XD" exportieren lasse dauert das 48Min :D

Mich würde mal interessieren was ein Desktop-PC für eine Hardware haben müsste damit man von der Zeit deutlich runter kommt und was das ungefähr kostet.
Eine SSD habe ich sogar noch, Tastatur & Maus auch, genau so wie Bildschirm.
Daher benötigte ich wohl ein Gehäuse, Netzteil, Mainboard. CPU, Grafikkarte und RAM
Bräuchte z. B. keine 15 USB-Anschlüsse usw.
 
Mein Rechner ist 10 Jahre alt, nur die Grafikkarte ist neuer und die ist für Photolab entscheidend. Ein Bild dauert ca. 30s.
Ohne Angabe der Megapixel des Bildes ist so ein Wert nicht viel Wert.
Ein 45 MP Bild mit DP XD dauert bei mir 15 sek, ein 20 MP Bild ist dann entsprechend schneller durch.
12 Kern CPU und RTX 3060
 
sagen wir bei RAW Bildern mit 20-30MP.
Mir käme es schon gelegen wenn ältere Pcs/Hardware das ganze pro Bild auch auf Sekunden reduzieren können. Wie viel GB sollte eine Grafikkarte denn so haben? Hb da schon seit Jahren kein Überblick mehr
 
Bei mir gehen 24 MP im Sekundenbereich durch. DeepPrime aus Lab6.
13700er CPU mit 4070Ti Graka und 64 GB Ram SSD.
Das Aspire 3 Läppi mit 5er CPU, Radeon Karte 32 GB RAM SSD braucht im 30s Bereich.
Auffällig ist das mein altes (10J) Läppi von Lenovo mit I7 und 8GB Ram nebst 1GB ATI Graka HDD ziemlich genau in der Mitte der beiden anderen Systeme liegt.
Ich denke es muss also nicht HighEnd sein.
 
Wenn ich Deep Prime verwende geht ein Bild in ~2:20 Min. bei Deep Prime XD fast 10Min. schon ein deutlicher unterschied :)

Mein Laptop (HP
AMD Ryzen 3 7320U with Radeion Graphics (8CPUS9 , 2,4 Ghz
AMD Radeon 4GB
8GB RAM
 
Daher benötigte ich wohl ein Gehäuse, Netzteil, Mainboard. CPU, Grafikkarte und RAM
Bräuchte z. B. keine 15 USB-Anschlüsse usw.
Das kannst du dir selbst zusammen bauen - da kriegst du bessere Komponenten fürs Geld als wenn du fertig kaufst. Eventuell sogar ins alte Gehäuse rein. Was für Hardware du brauchst sollte eigentlich auf der Website der Software zu finden sein (ich liebe meinen Kartenleser! Und meine Icy Box zum Festplattentausch.)
Was wieviel kostet findest du hier, und hoffentlich auch, was zusammen passt:

Unter Vorbehalt, ich lebe in Frankreich und habe bei LDLC gekauft, nicht bei Alternate. Und noch läuft mein PC ganz ohne Grafikkarte...
 
Ich sitze hier vor einem i7-10700 mit 32 GB RAM. Grafikkarte eine Nvidia Quadro p2200. Das System ist jetzt ein paar Jahre alt, so ganz billig war es aber nicht. Für die Entrauschung EINES mickrigen 16 MP RAWs mit der neuen Adobe KI brauche ich im Schnitt ca. 1 Minute. Für mich relativiert sich die dolle Software-Entrauschung damit. Wenn ich mir einen 4000-Euro-Rechner kaufen muss, damit das einigermaßen (!) flotti vonstatten geht, kaufe ich mir lieber eine Kamera, die nicht entrauscht werden muss. Glattgebügelt sehen die Fotos hinterher immer noch aus.
 
4000€ sind mir auch klar zu viel :D
Vielleicht Frage ich anders, was kostet ein Pc der ein 20-30MP Bild in 1Min. auf Stufe DeepPrime XD entwickeln kann
 
Mein PC: AMD Ryzen 7 5800X 8-Core Processor 3.80 GHz, 32 GB Ram, NVIDIA GeForce GTX 1660 Super
Bild Z8 (ca. 46 MP) in DXOPL6 (DeepPrimeXD): max. 2 Sekunden
 
Vielleicht Frage ich anders, was kostet ein Pc der ein 20-30MP Bild in 1Min. auf Stufe DeepPrime XD entwickeln kann

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht nur von der Hardware abhängt, sondern auch vom Betriebssystem (wie ist das noch mit der Windows Registry?), wie dein Desktop aussieht, zugemüllt die SSD ist... Und natürlich, was der PC nebenbei noch macht/machen muss. Und

Bevor ich was neues kaufe würde ich (habe ich!) mich informieren, wie ich die aktuelle Hardware softwareseitig entrümpeln kann.

Wobei deine 8 GB RAM eindeutig zu wenig sind:

"Empfohlene Systemkonfiguration:
Intel® Core™ Prozessor mit 6 Kernen oder besser oder AMD Ryzen™
16 GB RAM
6 GB verfügbarer Festplattenspeicher
NVIDIA RTX™ 2060, AMD Radeon™ RX 6600 oder besser mit den neuesten Treibern" https://shop.dxo.com/de/dxo-photolab6-elite.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bei Windows aktuell zwingend teure GPUs benötigt werden, ist Apple derzeit für EBV mit KI aus meiner Sicht sehr spannend. Ich hoffe AMD und Intel (oder Qualcom etc) ziehen da bald nach
 
…AMD Ryzen 3 7320U with Radeion Graphics (8CPUS9 , 2,4 Ghz
AMD Radeon 4GB
8GB RAM
Wie o.g. (von Kade1301), solltest du mal im Task-Manager deine RAM-Auslastung beobachten - dort liegt vermutlich deine größte Schwachstelle, und die ließe sich zumindest sehr kostengünstig beheben, …FALLS denn dein Notebook keine festgelöteten RAM-Module👿 beinhaltet.
Sind die "4GB" shared memory oder ist das eine dedizierte GPU mit eigenem vRam? Im Task-Manager kannst du jedenfalls bei der GPU-Übersicht "alle Module" einschalten, dann wird dir dort auch die Auslastung deines GPU-Speichers angezeigt.
Hallo, wenn ich 5 Bilder … exportieren lasse dauert das 48Min
Oder zeigt der Task-Manager während der "48Min", dass 'nur' deine CPU dauerhaft mit 100% am Rödeln ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Desktop-PC bietet ja noch mehr Vorteile als nur die punktuelle Mehrleistung im Einzelfall. Insbesondere durch die bessere Kühlung kann die hohe Leistung ja länger aufrecht erhalten werden, bzw. es wird ggfls. sogar überhaupt nicht das Tempo gedrosselt. Und man kann mal eben noch ein, zwei SSDs oder HDDs zusätzlich einbauen, wenn man das praktisch findet. Also gegenüber einem Laptop, nicht gegenüber einem Mac - ich meine ein Gerät, das alleine steht, große Lüfter verbaut hat und Platz im Gehäuse für zukünftige Erweiterungen oder Umbauten. Ob Mac oder PC würde ich dann an anderen Präferenzen festmachen, aber gegenüber einem Laptop (wieder egal ob iOS oder Windows) ist ein Desktop-Gerät doch vorteilhaft, gerade für Fotografen und Filmer. Da würde ich die Leistung nur als einen Aspekt von vielen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessieren was ein Desktop-PC für eine Hardware haben müsste damit man von der Zeit deutlich runter kommt und was das ungefähr kostet.
Eine SSD habe ich sogar noch, Tastatur & Maus auch, genau so wie Bildschirm.
Daher benötigte ich wohl ein Gehäuse, Netzteil, Mainboard. CPU, Grafikkarte und RAM…
Ein Budgetrechner könnte beinhalten:
•ASRock B760M PG Lightning 125€
•Intel Core i3-13100F 120€
•1x 16GB DDR5 40€
•Netzteil 40€
•Gehäuse 30€

Grafikkarte entweder
•gebrauchte RTX2060 für 120€
oder
•neue RTX4060 für 300€

---edit---
Apropos SSD, da würde ich direkt eine "M.2"-SSD (falls nicht vorhanden) mit 1TB für 40€ mitkaufen, für die frische Installation des Systems.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten