• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lens 2 scope

Aufhax

Themenersteller
hallo.
Wollte mal was zu dem Objektiv zu Spektiv Adapter was schreiben.

Geht darum
http://www.lens2scope.com
http://www.acctiver.com/lens2scope.html
http://www.acctiver.com/downloads/Technische_Daten_Lens2scope_a_1.pdf


Habe das Ding jetzt mal getestet.
Erster eindruck verarbeitug billig aber das liegt eher daran das es recht leicht ist. Im Grunde macht es einen guten Eindruck.

Habe es mit dem Canon 70-300 nicht L probiert. Im Vergleich zu meinem 10x50 Fernglas (nikon) ist das echt eine Alternative.

vorteil:
+ man muss nicht extra das Fernglas auf den Berg schleppen
+ Vergrößerung ist Brennweite / 10 sprich bei 250mm 25fach
+ Ordentlich Lichtstark
+ bei 1:1 Makro objektiv hat man eine 25x lupe

Nachteil
- Der Bildstabi hat keinen Strom
- Etwas teuer für die Herstellungskosten
- Auf F4 ausgelegt. Bei 5,6... wird die austrittspupille kleiner bzw das Sichtfeld schmaler. Bei 2,8... Solls schlechter werden konnte ich nicht probieren. bzw ist mir nicht aufgefallen.

Wer mehr Erfahrungen hat kann die gerne hier teilen. Ich überlege ob ich mir das Teil kaufen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe letzte Woche jemanden kennengelernt,
der sich so ein Teil selber zusammengebaut hat.
Leider habe ich nicht genau nachgefragt wie er das gemacht hat.

Was ich gefunden habe ist dieses:
Canon EF EOS lens to C-mount Scope adapter
Ist das ein Adapter bei dem mann nur noch ein Okular eines Spektives einfügt?
Habe ich Vorteile in der Qualität?

Fertige lösungen habe ich für 40€ von Kipon und 165€ von Kenko gefunden.
Was taugen die und sind diese selbstzusammengestellten Versionen überlegen?

Danke schon mal für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe inzwischen etwas herum Experimentiert:
-ein Prisma wird benötigt, damit das Bild nicht auf dem Kopf steht.
leider wird der Fokusweg dadurch zu lang und
-eine Barlow Linse wird benötigt um wieder Scharf stellen zu können.
Die Barlow Linse hat einen Vergrößerungsfaktor von 2x - 5x je nach Modell.
-als Okular teste ich momentan alles Mögliche zwischen 6-32mm aus.
-die Okularhalterung muss möglichst kurz sein.
-ein Objektivdeckel oder Zwischenring etc. dient als Halterung am Objektiv.

Funktionieren tut es bei mir mittlerweile aber ich muss noch eine passende Okularhalterung bestellen, meine ist zu lang.
 
Ich habe das ganze nun getestet:
Der Kontrast ist zu schwach und das Bild ist milchig.
Ich suche immer noch jemanden der mir weiterhelfen kann.
Mittlerweile habe ich den Okularhalter in einem Zwischenring eingegossen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten