revilo71
Themenersteller
guten morgen alle zusammen,
ich aber früher mit einer analogen slr (nikon 801s) viel und gerne fotografiert und war mit der nikon sehr zufrieden, weswegen für mich von anfang an die nikon eher priorität hatte; nach langen recherchen und einigen besuchen beim händler um die kameras aus zu probieren konnten sich in dieser preisklasse (bis 700,--€ ) auch keine wirklichen konkurrenten zur D5000 und der Eos 500D etablieren.
Ich stelle ein ziemlich breites Anforderungsprofil an die Cam:
-beruflich mache ich viele Fotos von Gebäuden ( innen und aussen )
-privat geht der Bereich von Sport in der Halle bis zu Landschaftsaufnahmen in den Bergen ( Sommer und Winter ), Porträts und Tieraufnahmen.
Ihr seht es soll ein echter Alleskönner zum guten Preis sein
Ich zähle jetzt hier mal jene Vor- und Nachteile auf die ich für mich herausgearbeitet habe:
Nikon D5000:
+ schwenk und drehbarer Monitor
+ höhere Serienbildgeschwindigkeit
+ die Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck
- längere Auslöseverzögerung
- das Kitobjektiv ( AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G ) scheint dem der Canon zu unterliegen
EOS 500D
+ schnellere Auslöseverzögerung
+ verhältnismäßig gutes Kitobjektiv ( EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS )
+ die Bildqualität schneidet bei vielen Tests etwas besser ab als bei der D5000
+/- großer Bildschirm ( leider nicht klapp- / schwenkbar )
- die Verarbeitung der Nikon gefällt mir besser
- Serienbild langsamer als bei der D5000
Man sieht hier ergibt sich praktisch ein Patt zwischen den 2 Kameras, als letztes habe ich jetzt also Vergleiche angestellt zwischen den Objektiven die ich relativ rasch zu kaufen möchte ein Weitwinkelzoom ( dieses benötige ich beruflich für Fotos von teilweise kleinen Innenräumen ) ausgesuch hätte ich mir hierfür das Tokina Objektiv AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX gefunden um 559,--€ für die Canon und das Tokina Objektiv AT-X 10-17mm 3.5-4.5 AF DX Fisheye für die Nikon, gefunden um 519,--€, wobei hier auffällt, dass praktisch keine Objektive für die Nikon in diesem Brennweitenbereich ( und Preisklasse ) einen Fokussiermotor haben bzw. bei den Bewertungen durchfallen, für Canon sind praktisch überall Fokusiermotoren verbaut.
nach oben würde ich in kürze um diese brennweite erweitern, bei der canon: Tokina Objektiv AT-X Pro 50-135mm 2.8 DX um 699,--€ gefunden, für die nikon habe ich in dieser Preisklasse kein so leistungsstarkes Objektiv gefunden, das selbe Tokina hat nämlich für die Nikon wiederum keinen AF Motor eingebaut.
Es scheint, dass für die Canon die größte Auswahl an Objektiven besteht und man damit rechnen darf, als Canon Nutzer in Zukunft etwas günstiger und flexibler durchkommen zu können denn als Nikon Nutzer.
So bin ich innerlich eigentlich schon fast zum Schluss gekommen, dass es die Canon werden wird und bitte um eine letzte Entscheidungshilfe von Eurer Seite, nächste Woche soll das Ding nämlich endlich angeschafft werden
)
Für alle die mir jetzt eine Olympus oder Pentax oder Sony an's Herz legen wollen, ich hab mich auch mit allen diesen Kameras beschäftigt, sie aber aussortiert meine Entscheidung fällt sicher zwischen der EOS 500D und der D5000, ihr müsst Euch also nicht bemühen
Ich danke Euch schon mal im Voraus und bin auf Eure Meinungen gespannt!
cheers
revilo71
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
700 als Erstanschaffung ( Kit ) dann noch diesen Herbst ein Weitwinkelzoom für ca. 600.--€ und spätestens zum Frühjahr 2010 ein gutes 50 - 130 mm Zoom ebenfalls um die 6 bis 700,--€
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): alle in der Preisklasse bis 1000,--€
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): eos500d und nikon d 5000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur mit analog SLR
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [ Ringen und Motorsport])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
echt ehrlich, das hält sich bei mir die waage!
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
ich aber früher mit einer analogen slr (nikon 801s) viel und gerne fotografiert und war mit der nikon sehr zufrieden, weswegen für mich von anfang an die nikon eher priorität hatte; nach langen recherchen und einigen besuchen beim händler um die kameras aus zu probieren konnten sich in dieser preisklasse (bis 700,--€ ) auch keine wirklichen konkurrenten zur D5000 und der Eos 500D etablieren.
Ich stelle ein ziemlich breites Anforderungsprofil an die Cam:
-beruflich mache ich viele Fotos von Gebäuden ( innen und aussen )
-privat geht der Bereich von Sport in der Halle bis zu Landschaftsaufnahmen in den Bergen ( Sommer und Winter ), Porträts und Tieraufnahmen.
Ihr seht es soll ein echter Alleskönner zum guten Preis sein
Ich zähle jetzt hier mal jene Vor- und Nachteile auf die ich für mich herausgearbeitet habe:
Nikon D5000:
+ schwenk und drehbarer Monitor
+ höhere Serienbildgeschwindigkeit
+ die Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck
- längere Auslöseverzögerung
- das Kitobjektiv ( AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G ) scheint dem der Canon zu unterliegen
EOS 500D
+ schnellere Auslöseverzögerung
+ verhältnismäßig gutes Kitobjektiv ( EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS )
+ die Bildqualität schneidet bei vielen Tests etwas besser ab als bei der D5000
+/- großer Bildschirm ( leider nicht klapp- / schwenkbar )
- die Verarbeitung der Nikon gefällt mir besser
- Serienbild langsamer als bei der D5000
Man sieht hier ergibt sich praktisch ein Patt zwischen den 2 Kameras, als letztes habe ich jetzt also Vergleiche angestellt zwischen den Objektiven die ich relativ rasch zu kaufen möchte ein Weitwinkelzoom ( dieses benötige ich beruflich für Fotos von teilweise kleinen Innenräumen ) ausgesuch hätte ich mir hierfür das Tokina Objektiv AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX gefunden um 559,--€ für die Canon und das Tokina Objektiv AT-X 10-17mm 3.5-4.5 AF DX Fisheye für die Nikon, gefunden um 519,--€, wobei hier auffällt, dass praktisch keine Objektive für die Nikon in diesem Brennweitenbereich ( und Preisklasse ) einen Fokussiermotor haben bzw. bei den Bewertungen durchfallen, für Canon sind praktisch überall Fokusiermotoren verbaut.
nach oben würde ich in kürze um diese brennweite erweitern, bei der canon: Tokina Objektiv AT-X Pro 50-135mm 2.8 DX um 699,--€ gefunden, für die nikon habe ich in dieser Preisklasse kein so leistungsstarkes Objektiv gefunden, das selbe Tokina hat nämlich für die Nikon wiederum keinen AF Motor eingebaut.
Es scheint, dass für die Canon die größte Auswahl an Objektiven besteht und man damit rechnen darf, als Canon Nutzer in Zukunft etwas günstiger und flexibler durchkommen zu können denn als Nikon Nutzer.
So bin ich innerlich eigentlich schon fast zum Schluss gekommen, dass es die Canon werden wird und bitte um eine letzte Entscheidungshilfe von Eurer Seite, nächste Woche soll das Ding nämlich endlich angeschafft werden

Für alle die mir jetzt eine Olympus oder Pentax oder Sony an's Herz legen wollen, ich hab mich auch mit allen diesen Kameras beschäftigt, sie aber aussortiert meine Entscheidung fällt sicher zwischen der EOS 500D und der D5000, ihr müsst Euch also nicht bemühen

Ich danke Euch schon mal im Voraus und bin auf Eure Meinungen gespannt!
cheers
revilo71
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
700 als Erstanschaffung ( Kit ) dann noch diesen Herbst ein Weitwinkelzoom für ca. 600.--€ und spätestens zum Frühjahr 2010 ein gutes 50 - 130 mm Zoom ebenfalls um die 6 bis 700,--€
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): alle in der Preisklasse bis 1000,--€
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): eos500d und nikon d 5000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur mit analog SLR
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [ Ringen und Motorsport])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
echt ehrlich, das hält sich bei mir die waage!
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben