Moin
ja ...habe ich ich (wie so vieles anderes auch

)
in diesem Fall war es aber ein Leuchtkasten der in meinem Studio,
der den sogenannten Chefplatz wie ein U-Bogen umschließt...
weil sonst Kunden und Mitarbeiber mir immer auf der Pelle hockten

....also wie ein Möbel mit senkrechtem Einblick und dicker fester Plexischeibe
Wand....
ich hatte im Studio ein paar Wände/Flure die frei waren....
dafür hatte ich mir aber Leuchtkästen aus Alu gekauft,
erstens weil sie in der Menge billig waren....
zweitens Werbeleuchtkästen waren und somit zweckentfremdet wurden...
drittens weils trotzdem gut aussah
die Größe war 30x40 Leuchtfläche ...innen zwei Röhren Tageslicht...
die 10x Kästen waren so angeordnet das sich eine Galerie ergab...
konnte auch eingeschaltet sein wenns üblich im Studio dunkel war,
ergaben sowas wie ne Notbeleuchtung
in den Leuchtkästen waren dann Großdias bis 8x10" und....
selbst gedruckte Epson-Backprint Folien bis A3+....
also eine opakte Folie die man rückwärts bedruckt und wenns gut läuft...
entstand ein Großdia bis A3+
das selbst drucken war damals etwas tricky...
denn Farbmanagement steckte noch in den Kinderschuhen...
die Epsonsoftware war immer zu hell und zu fade, aber...
dann auch Corel Draw gedruckt und den Treiber ausgetrickst, waren diese Folien super geworden....
vor allem wenn die Umgebung abgedunkelt war, sich das Auge anpassen konnte
Bilder in Leuchtkästen wirken dann so ähnlich wie am Monitor

Mfg gpo