• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Leuchtturm in Flammen" Osterevent in Warnemünde

Cusar

Themenersteller
Dieses Ereignis findet normalerweise immer zum Neujahr statt. Da es dieses Jahr aber wegen dem Wetter abgesagt wurde, haben sie es zu Ostern veranstaltet.

Der Leuchtturm wird mit Lasern bestrahlt, Feuerwerk wird gemacht und es gibt eine kleine Lasershow.

Es war gegen 22h30 (also sehr dunkel) und sehr sehr windig.
Da es super voll war, konnte ich kein Stativ benutzen - ich habe also aus der Hand fotografiert.

Iso 800 (Teilweise auch 1600) - ca 1/10 - 1/15 sekunden.
Dies ging Freihand bei ca 55mm sehr oft schief, dennoch hatte ich manchmal glück
Von den ca 370 Bildern habe ich ca 4 brauchbare gefunden :)



Sie sind nicht "knack scharf" aber ich finde es geht schon etwas.
Welches Bild findet ihr am besten?
Sind die Bilder überhaupt anschaubar?
Hätte ich sie überhaupt zeigen müssen oder sind sie qualitativ so schlecht (Ich kann das noch nicht so beurteilen - mir gefallen sie eig. ganz gut.)

P.S Da war immer so eine sch*** Laterne, konnte meine Position aber nicht ändern. Habe bei den letzten beiden Bildern versucht sie wegzustempeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Bild findet ihr am besten? Sind die Bilder überhaupt anschaubar? Hätte ich sie überhaupt zeigen müssen oder sind sie qualitativ so schlecht (Ich kann das noch nicht so beurteilen - mir gefallen sie eig. ganz gut.)

Hallo Cusar,

Beim ersten kippt der Turm schon ganz bedenklich. Wenn Du Photoshop magst, dann Bild - Arbeitsfläche drehen - Per Eingabe...

Wenn man zum ersten Mal Feuerwerk fotografiert, neigt man wohl automatisch dazu, etwas zu kurz zu belichten. Ich meine, die Lichtspuren des Feuerwerks kommen einfach besser, wenn man 10...30 Sekunden belichten kann. Das geht natürlich nur mit Stativ.

Unter den Bedingungen, wie Du sie hattest, wäre mein Tipp: Blende etwas weiter schließen, etwas länger belichten und falls möglich Kamera an Zaun oder Baum anlehnen. ;)

Gruß

Steffen
 
okay, danke für dein comment.

was bringt es dir blende weiter zu schließen? (also blenden zahl wird größer oder?) ich kann doch auch so einfach länger belichten oder etwa nicht?
 
Hi
Ich antworte dann mal: ne ich glaube dann wird es zu überbelichtet wenn die Blende auch bei längerer Belichtung offen lässt.

Ich war gestern auch da und fand es super schön...ich habs gerade noch so nach der Arbeit geschafft und hatte natürlich kein Stativ dabei, so hab ich auch nur ein paar Schnappschüße gemacht, ich stell heut Nacht 2 oder 3 ein....

Deine Bilder sind dafür schon ok, besser ist es von weiter weg zu fotografieren und dann halt mit Stativ...

LG Angy
 
ja du hast ja selbst gesehen es war ziemlich voll - ich stand irgendwo an der seite in den Massen - nicht der beste platz zum fotografieren :)

Naja - sehe an deinem Nick dass du auch aus rostock kommst.
(mal OT) kannst du mir einen Fachhändler empfehlen / nennen.
Kenne nur Photodose in der Innenstadt von Rostock - gibt es denn noch andere?
 
Dann hänge ich mich mal dran, natürlich mit Bildern. Stand war am Strand, wo es irre stürmisch war, sodaß selbst das Stativ zuckte... Unter diesen Umständen sind dennoch ein paar Pics vom Event entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
... haben sie es zu Ostern veranstaltet.

Der Leuchtturm wird mit Lasern bestrahlt, Feuerwerk wird gemacht und es gibt eine kleine Lasershow.

...

... sch*** Laterne, konnte meine Position aber nicht ändern. Habe bei den letzten beiden Bildern versucht sie wegzustempeln.

Hallo Cusar,

Wieso bist Du nicht am Strand gestanden, wäre sicher besserere Perspektive gewesen.

Herzlichen Glückwunsch zu den Bildern, ich beneide Dich. Ich könnte mir in den A**** beißen, dass ich am Freitag nach Hause gefahren bin, da ich von diesem Spektakel leider nichts wusste:grumble:

Was gibt`s in Rostock und Warnemünde noch atraktives zum Fotographieren? Bin regelmässig auf Dienstreise in Rostock im Überseehafen. Übernachtet wird immer im Landhaus Dierkow.

Würde mich über Empfehlungen sehr freuen, vielen Dank im voraus!!!

Anbei meine Ausbeute vom Donnerstag in Warnemünde:(

mfG
meffi :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich war nich am Strand, da ich ursprünglich nicht zum Fotografieren hingefahren bin sondern mit ein paar Freunden. Die hatten keine Kamera (sind auch nich so Fotobegeistert) und wollten deshalb direkt vorne mit dabei sein.
Ich war halt an eine Gruppe gebunden.

Ich fotografiere noch nicht so lange und bin deshalb selber noch immer auf Motivsuche (Vllt können sich ja mal hier die anderen Rostocker melden ;) ).

Der Stadthafen von Rostock bei Nacht sieht bestimmt toll aus.
Auch der Yachthafen von Kühlungsborn finde ich, ist sehenswert.
Das Kempinski Hotel in Heiligendamm finde ich auch recht schön (Dort gibt es auch so eine Seebrücke)
In Warnemünde kenn ich mich selber eher weniger aus - vllt bietet die Mole ja tolle Motive.

Gruß Cusar
 
Hi
Also einen Photofachhändler kenne ich leider nicht, scheint recht dünn besiedelt zu sein hier. Ich war noch nicht mal im Photodose oder so, nur die Geizmärkte...

@DJ Tommi: *Neid* nächstes Jahr will ich mich auch an den Strand stellen, dieses Jahr ging es leider nicht...

Wegen der Motivsuche, das ist ja abhängig davon was man gerne Fotografiert, eher Pflanzen oder Tiere, Architektur, Street, Landschaften oder....
Vom Gehlsdorfer Ufer aus kann man schön das Rostocker Panorama fotografieren, Warnemünde bietet eigentlich immer was, besonders wenn es windig ist mit wehendem ´Sand und Gischt die Mole...

LG Angy
 
Vielen Dank :)

Was bietet die Gegend denn noch tolles im Bereich Landschftsfotografie?
(Frage an die erfahrenen Rostocker hier :) ) Gibt es hier irgendwo soetwas wie einen botanischen Garten?
 
Vielen Dank :)

Was bietet die Gegend denn noch tolles im Bereich Landschftsfotografie?
(Frage an die erfahrenen Rostocker hier :) ) Gibt es hier irgendwo soetwas wie einen botanischen Garten?
Rostock hat einen botanischen Garten (Hamburger Str. Nähe Holbeinplatz) Weiß aber selbst nicht wie interessant der ist. Ich glaube die meisten Reize bietet die Strandlandschaft mit allen Fassetten. In Markgrafenheide kann man sich ein Boot ausleihen (sehr interessannt!), genauso wie eine Bootstour auf der Warnow. Das bietet Natur pur und zusätzlich Tier und Vogelwelt.
Warnemünde biete auch Reize in Sachen Architektur (Kapitänshäuser, Leuchtturm, Mole, Yachthafen...) Da sollte man auch in den Gassen mal etwas stöbern gehen und findet zahlreiche Details.
Der größte Reiz sind dennoch die Wetterkapriolen (Sturm, Gewitter, Sonnenuntergänge...) das alles natürlich in den verschiedensten Varianten.

Anbei ein paar wenige Impressionen, dabei auch nicht zu vergessen, - die Hanse Sail mit ihren zahlreiche Segelschiffen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Also einen Photofachhändler kenne ich leider nicht, scheint recht dünn besiedelt zu sein hier. Ich war noch nicht mal im Photodose oder so, nur die Geizmärkte...

@DJ Tommi: *Neid* nächstes Jahr will ich mich auch an den Strand stellen, dieses Jahr ging es leider nicht...

LG Angy
Es gibt keinen ordentlichen, sortierten Fachhändler in Rostock (nicht das ich wüßte...) Jeder, wie die Großmärkte hat nur Standard stehen und arbeitet gezielt mit Bestellung, wobei Photo "Dose" sehr gut arbeitet und bereit ist auch mal über den Preis zu reden.

Mein Stammplatz war unterhalb der Strandversorgung (erste Düne), - da läßt sich natürlich zum Neujahr mal nen "Usertreffen" mit Glühwein vereinbaren, da ich um die Ecke wohn... - mit anschließendem Teepott Besuch zum Aufwärmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... unterhalb der Strandversorgung (erste Düne), - da läßt sich natürlich zum Neujahr mal nen "Usertreffen" mit ...

Hallo DJTommiD,


Einen erfahrenen Rostocker für gute Motive könnte ich als Lehrherr auch gebrauchen. Wäre ein kleines user Treffen mit Dir möglich wenn ich wieder in Rostock bin? vermutlich im Sommer, natürlich ohne Glühwein ;)

mfG
meffi_at :evil:
 
Hallo DJTommiD,


Einen erfahrenen Rostocker für gute Motive könnte ich als Lehrherr auch gebrauchen. Wäre ein kleines user Treffen mit Dir möglich wenn ich wieder in Rostock bin? vermutlich im Sommer, natürlich ohne Glühwein ;)

mfG
meffi_at :evil:
Natürlich, no Problem, PN mit Termin frühzeitig an mich, dann sollte das zu organisieren sein...
 
Würde das "Privatunterricht" werden oder so 'nen Treffen, wo mehr leute hin können? Bzw was gibt es da für Informationen drüber - wie würde soetwas ablaufen?

Habe noch nie irgendein Treffen mit anderen "fotografen" gemacht - bin Anfänger :)
 
Würde das "Privatunterricht" werden oder so 'nen Treffen, wo mehr leute hin können? Bzw was gibt es da für Informationen drüber - wie würde soetwas ablaufen?

Habe noch nie irgendein Treffen mit anderen "fotografen" gemacht - bin Anfänger :)
Sicher ein ungezwungenes Treffen, wo es um ein paar fotografische Dinge geht. Wir haben auch schon mal ein Shooting mit einem Model hier organisiert mit zwei anderen Fotografen aus Rostock (siehe dieser Beitrag). Das ist alles freundschaftlich und wir sind inzwischen öfter mal unterwegs...
 
:eek: :eek: Ich glaub ich zieh um. Solche Motive sind im Elbtal schwer zufinden. Großes Kompliment an den Impressionisten! Aber insgesamt waren alle Bilder TOP!:top:

Mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten