Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
z.B. ein Aufsteckblitz, den du noch zusätzlich durch einen Diffusor jagst
(kleine Softbox müsste da ja reichen)
Oder eine Videoleuchte mit hohem CRI Wert.
Hatte ich auch probiert. Ist misslungen weil man bei jeder LED-Leuchte die einzelnen LED's auf dem Foto sieht. Man müsste dies Licht durch eine oder mehrere Milchglasscheiben schicken. Aber da ist das Problem - woher die Milchglasscheiben nehmen?...Tatsächlich habe ich inzwischen schon nach einer geeigeten kleinen LED Leuchte (hell, CRI > 95, mit Netzteil,...) gesucht....
Hatte ich auch probiert. Ist misslungen weil man bei jeder LED-Leuchte die einzelnen LED's auf dem Foto sieht. Man müsste dies Licht durch eine oder mehrere Milchglasscheiben schicken. Aber da ist das Problem - woher die Milchglasscheiben nehmen?
Eine Möglichkeit ist hier ziemlich ausführlich beschrieben:
Hatte ich auch probiert. Ist misslungen weil man bei jeder LED-Leuchte die
einzelnen LED's auf dem Foto sieht. Man müsste dies Licht durch eine oder
mehrere Milchglasscheiben schicken. Aber da ist das Problem - woher die
Milchglasscheiben nehmen?
RaLeno [...] Für gelegentliche "Scans" von Dias und Negativen lege ich sie in
einen "Rahmen" aus Schaumstoff (wegen der Einstellknöpfe auf der Rückseite)
waagerecht ausgerichtet auf den Tisch.
Vielen Dank. Die Seite passt allerdings nicht so ganz, da ich einen
Kopiervorsatz (genau: PB-6 mit PS-6) verwenden möchte. Dabei hatte ich
auch schon an genau die dort beschriebene Leuchtplatte (oder eine andere
von Dörr) gedacht, allerdings würden dabei recht lange Belichtungszeiten
entstehen. Das wäre etwas kontraproduktiv, da ich gerade von den langen
Zeiten, die man zum Scannen braucht, wegkommen möchte.
Ich denke, die RALENO-PLV-S116
könnte zum geplanten Zweck passen.
Das war mein ursprünglicher Plan - aber die Sache mit dem Scharfstellen
(ich nutze ein manuelles Objektiv) hatte ich dabei nicht bedacht.
Tatsächlich habe ich inzwischen schon nach einer geeigeten kleinen LED
Leuchte (hell, CRI > 95, mit Netzteil,...) gesucht, bin aber noch nicht so
recht fündig geworden, daher meine Anfrage hier nach einem konkreten
Tipp.