• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Lichtstarke Kompakte mit schnellem AF und Auslösung?

Friesenstern

Themenersteller
Ich möchte mir gerne eine neue Kompaktkamera kaufen, und zwar eine die sowohl so lichtstark wie möglich ist, und zudem einen für diese Kameras wirklich schnellen AF hat, und eine schnelle Auslösung. Darf auch gerne einen größeren Zoombereich als meine jetzige haben. ;)

Momentan habe ich die Samsung EX2F, mit der ich auch wirklich sehr zufrieden bin, nur wenn ich dann doch mal unsere Hunde und eben speziell die Welpen knipsen möchte, die sich eben auch bewegen, dann ist sie einfach zu langsam im fokussieren und auslösen.

Da ich mich im Kompaktkamerasegment nicht gut auskenne, würde ich mich freuen, wenn ihr mir vielleicht geeignete Kameras vorschlagen könntet, damit ich mich dann mal gezielt mit den Modellen auseinandersetzen kann.
Danke! :)

LG
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mir gerne eine neue Kompaktkamera kaufen, und zwar eine die sowohl so lichtstark wie möglich ist, und zudem einen für diese Kameras wirklich schnellen AF hat, und eine schnelle Auslösung. Darf auch gerne einen größeren Zoombereich als meine jetzige haben. ;)

Momentan habe ich die Samsung EX2F, mit der ich auch wirklich sehr zufrieden bin, nur wenn ich dann doch mal unsere Hunde und eben speziell die Welpen knipsen möchte, die sich eben auch bewegen, dann ist sie einfach zu langsam im fokussieren und auslösen.

Da ich mich im Kompaktkamerasegment nicht gut auskenne, würde ich mich freuen, wenn ihr mir vielleicht geeignete Kameras vorschlagen könntet, damit ich mich dann mal gezielt mit den Modellen auseinandersetzen kann.
Danke! :)

LG

Da Du ja aus dem Olympus-Lager kommst, werfe ich mal die XZ-1, 2 und 10 in den Raum. Die XZ-1 ist schön klein und momentan für deutlich unter 250 Euro zu haben (habe ich selbst). ABER: für bewegte Tiere (willst Du die Hunde auch beim Rennen und Spielen fotografieren?) finde ich sie trotzdem zu langsam. Und ohne Sucher (Aufstecksucher) werden solche Aktionen eh zum Glücksspiel. Meiner Meinung sind für solche Zwecke sämtliche Kompakte nur bedingt geeignet. Außerdem hast Du ja schon eine sehr gute Kompakte. Zudem hättest Du ja gern etwas mehr Zoom. Mehr Zoom bedeutet aber auch gleichzeitig wieder ein lichtschwächeres Objektiv und Kompromisse bei der Bildqualität.

Ganz ehrlich? Nimm Deine tolle OM-D mit dem 40-150 und es wird ein Schuh draus. Auch qualitativ!

VG

Verdeboreale
 

Ich kann mir nicht helfen, aber bei den Bildern fehlt mir immer das letzte Quäntchen an Schärfe. Vielleicht zeichnet ja aber auch das Objektiv ein bisschen weicher. Hatte schon einige Kompakte quer durch`s Sortiment (Canon, Nikon, Fujifilm, Olympus). Meine aktuelle XZ-1 hat das mit Abstand am schärfsten abbildende Objektiv (bei einer Kompaktkamera), das ich bisher hatte. Sogar bei Offenblende.

VG

Verdeboreale
 
@ verdeboreale

Das Problem mit der O-MD ist nur, dass sie nicht in die Handtasche passt, und auch nicht einfach so im Wohnzimmer griffbereit herumliegt wie eine Kompaktknipse.

Wenn ich draußen gezielt die Viechers ablichten möchte, dann natürlich mit der M5, aber für mal eben auf die Schnelle drinnen, eben schnappschußtauglich, da möchte ich eben eine schnellere Kompakte haben. Gerne auch kleiner als die Samsung, die ich nun schweren Herzens wieder abgeben werde. Ich möchte die ja nutzen, und nicht sammeln, lach, und irgendwie müssen sich Neuanschaffungen auch wieder finanzieren.

Wie sieht es denn aus mit der Sony RX100 in Sachen Auslösung?

LG
 
Ich kann mir nicht helfen, aber bei den Bildern fehlt mir immer das letzte Quäntchen an Schärfe. Vielleicht zeichnet ja aber auch das Objektiv ein bisschen weicher. Hatte schon einige Kompakte quer durch`s Sortiment (Canon, Nikon, Fujifilm, Olympus). Meine aktuelle XZ-1 hat das mit Abstand am schärfsten abbildende Objektiv (bei einer Kompaktkamera), das ich bisher hatte. Sogar bei Offenblende.

VG

Verdeboreale

Wir reden von Kompaktkameras und die Bilder sind eher was für DSLRs und trotzdem bin ich zufrieden damit, weil die Bilder natürlich mit einer Kompakten gemacht wurden bei Spaziergängen und man nicht immer eine DSLR mitnehmen möchte. Hast du auch gelesen, was dabei steht: Rennsemmel und die hat sie (die G15) für mich super eingefangen. Das sind oft kurz hintereinander folgende Aufnahmen in RAW! Was heißt schon das letzte Quäntchen Schärfe, für mich heißt das: Sie sind schon scharf, aber das letzte Quäntchen fehlt noch - man muss sich entscheiden.
Ob die XZ-1 mit diesem Tempo der Hündin mitkommt?
Dann musst du Vorfokusieren auf einen bestimmten Punkt, warten, bis der Hund an diesem Punkt vorbeirennt - dann hast du ihn.

Ich habe Aufnahmen in jeder "Lebenssituation" gemacht. Einfach mit der Kamera verfolgt und dann irgendwann abgedrückt in dem Moment, den ich wollte und dann auch erwischte.

Schaust du die Bilder in 100%-Vergrößerung an?

Wenn ich draußen gezielt die Viechers ablichten möchte, dann natürlich mit der M5, aber für mal eben auf die Schnelle drinnen, eben schnappschußtauglich, da möchte ich eben eine schnellere Kompakte haben. LG

Darum geht es und genau das war der Grund, mich für die G15 zu entscheiden. Ich habe lange gesucht und gebraucht, bis ich mich für diese Kamera entschieden habe, die zum höchsten Prozentsatz zu dem passte, was ich wollte:

http://www.pic-upload.de/view-17591993/IMG_0489.jpg.html

Geringe Bearbeitung, Ausschnitt:
http://www.m-i-u.de/images-i66700b867pc.jpg

Kurzer Moment, Kamera schnell hoch, Auslöser natürlich nicht zu langsam durchgedrückt, wollte ja diesen Moment festhalten.
http://www.pic-upload.de/view-18849460/IMG_0946DXO.jpg.html

Action pur, Hunde nur am Rennen, auch wieder kein zu kleiner Ausschnitt
http://www.pic-upload.de/view-18957059/IMG_1043-1.jpg.html

Hier musste die Kamera auch herhalten für kurze Momente:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11120143&postcount=56

Also bei allen Bildern ließ ich der Kamera kaum Zeit für die Scharfstellung, schnell hinhalten und Auslöser durchgedrückt, sonst wären diese Momente weg gewesen. Alles ohne Vorbereitung oder vorhergesehenen Fokuspunkt.

Von der RX100 habe ich auch tolle Actionbilder gesehen, musst mal den Bilderthread durchschauen.

Hier auch wieder ein starker Ausschnitt: http://www.m-i-u.de/images-i66740bpmrib.jpg und natürlich darf ich dann auf das Bild nicht nochmal klicken
(aber selbst dann ist das Fell noch als Fell erkennbar und scharf genug), das wäre ja ein starker Ausschnitt, aus dem wieder ein Ausschnitt gemacht wird. Habe ich aber dazu geschrieben, dass es ein Ausschnitt ist. Und warum Ausschnitte und nicht Tele? Weil ich bei größerer Teleeinstellung die Hunde nicht mehr verfolgen konnte, weil sie zu schnell waren, bei mir, dann wieder weg, dann wieder her und in die andere Richtung - sie hatten allen Raum der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mir gerne eine neue Kompaktkamera kaufen, und zwar eine die sowohl so lichtstark wie möglich ist, und zudem einen für diese Kameras wirklich schnellen AF hat, und eine schnelle Auslösung. Darf auch gerne einen größeren Zoombereich als meine jetzige haben. ;)

Momentan habe ich die Samsung EX2F, mit der ich auch wirklich sehr zufrieden bin, nur wenn ich dann doch mal unsere Hunde und eben speziell die Welpen knipsen möchte, die sich eben auch bewegen, dann ist sie einfach zu langsam im fokussieren und auslösen.

Da ich mich im Kompaktkamerasegment nicht gut auskenne, würde ich mich freuen, wenn ihr mir vielleicht geeignete Kameras vorschlagen könntet, damit ich mich dann mal gezielt mit den Modellen auseinandersetzen kann.
Danke! :)

LG

Die EX2F hatte ich auch etwas länger getestet und wollte sie auch behalten, aber mich störte ganz besonders der langsame Zoom und das Blockieren der Kamera beim Speichern von JPEG+RAW. Ansonsten kann man damit schon sehr schöne Fotos machen.

Für den gewünschten Zweck der Hundefotografie würde ich persönlich aber auf eine Kamera mit Hybrid-AF (z. B. Nikon 1 J2 oder V1) setzen und evtl. noch eine lichtstarke Festbrennweite (z.B. Nikon 18,5mm f1.8) zukaufen. Vor allem die V1 kann extrem schnelle Serienbilder aufnehmen und ist durch den Phasen-AF bei schnellen Bewegungen vor allem in Richtung der Kamera klar im Vorteil. In Verbindung mit einer Festbrennweite bleibt die Kamera auch noch sehr kompakt.
 
Wir reden von Kompaktkameras und die Bilder sind eher was für DSLRs und trotzdem bin ich zufrieden damit...

Dann ist doch alles in bester Ordnung. Ich will Dir Deine Cam auch nicht madig machen. Aber mehr als Schnappschüsse mit Erinnerungswert sind das aus meiner Sicht nicht.

Keine Ahnung, ob die XZ-1 einen schnelleren Autofokus hat. Lahm ist sie allerdings nicht.

VG

Verdeboreale
 
Wie sieht es denn aus mit den Vor- und Nachteilen im Vergleich der Olys XZ-10 und XZ-2?

Die Pana LX7 scheidet aus, da sie mir nicht gut in der Hand liegt, damals hatte ich die auch auf dem Schirm, aber nicht meins.
Die Canon G15 ist auch toll, aber schon wieder recht groß und schwer, und teurer als die Olys.

LG
 
Das Problem mit der O-MD ist nur, dass sie nicht in die Handtasche passt, und auch nicht einfach so im Wohnzimmer griffbereit herumliegt wie eine Kompaktknipse.

aber für mal eben auf die Schnelle drinnen, eben schnappschußtauglich, da möchte ich eben eine schnellere Kompakte haben. Gerne auch kleiner als die Samsung, die ich nun schweren Herzens wieder abgeben werde

Schon seit DSLR-Zeiten habe ich immer wieder eine kleine unauffällige Kamera gesucht für alle Anlässe, bei denen mir eine DSLR und jetzt auch die E-M5 einfach überdimensioniert vorkommt, auch wenn letztere noch gut in meine großen Handtaschen passt. Probiert habe ich es mit einer LX3 und einer XZ-1, war aber alles nicht so recht das Wahre, die erforderlichen Kompromisse bei der Bildqualität waren mir zu groß.

Ich wollte die bestmögliche Qualität in kleinstmöglichem Gehäuse. Dann ein letzter Versuch im letzten Jahr mit der RX100 - eine Entscheidung, die ich bis heute nicht bereut habe. Irgendwo hat mal jemand geschrieben "Diese Kamera stört nicht" - und ich finde, das trifft es sehr gut. Sei es am Handgelenk, in der Jackentasche, auf dem Restauranttisch, in der kleinen Rucksack-Seitentasche oder eben auf dem Wohnzimmertisch...

Auf meiner letzten Reise hat sie wunderbar die E-M5 ergänzt, die beiden sind ein gutes Team. ;)
Und eines weiß ich ziemlich sicher - eine Kompaktknipse mit einem kleineren Sensor als 1 Zoll kommt für mich nicht mehr in Frage.

Sie ist recht flott, die kleine Sony. Nur ob sie für deine Welpen schnell genug ist, das weiß ich in Ermangelung jeglicher Haustiere leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist doch alles in bester Ordnung. Ich will Dir Deine Cam auch nicht madig machen. Aber mehr als Schnappschüsse mit Erinnerungswert sind das aus meiner Sicht nicht.

Keine Ahnung, ob die XZ-1 einen schnelleren Autofokus hat. Lahm ist sie allerdings nicht.

VG

Verdeboreale

Dann habe ich das falsch rüber gebracht, wenn du es so aufgefasst hast. Mir ging's eher um den TO.

Erinnerungswert sollen sie ja auch in erster Linie haben, sonst würde ich ja mit meiner 7D bzw. 5D + 70-200 II USM losgehen. Du kannst keine DSLR-Qualität erwarten von einer kleinen Kompakten, die rasende Bewegungen festhalten soll, dafür hat man ja die schnellere.
Wer so etwas erwartet, wird von jeder Kompakten enttäuscht sein und sogar von mancher Spiegelreflex + Objektiv mit langsamer Fokussierung.

Und mal ehrlich, mit den zuletzt gezeigten Bilder kann man mehr als nur zufrieden sein. Nö, die G15 macht das ganz gut und wenn ich's ganz scharf haben möchte, kann man ja einen Punkt auswählen auf den fokussieren und warten oder warten, bis die Hunde sich auf eine Stelle geeinigt haben usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schnell ist die XZ-2 auch nach Chip, allerdings bei geringerem Tele. Hatte ich auch in meinem Kopf. Allerdings ist sie etwas größer (dafür mit beweglichem Display). Die Größe würde mich jetzt nicht stören. http://camerasize.com/compare/#383,386

XZ-10 hat auch bis 130mm, beginnend mit 26mm und ist auch schnell, aber wie schon gesagt, noch kleinerer Sensor und für schnelle Aufnahmen geht man doch mal höher mit der ISO. Bei Sonne weniger ein Problem.

Bildbeispiele sind am besten.
Hier nochmal eines mit der G15, nur neu bearbeitet. Wenn das keine Leistung der G15 ist!
Fast ein auf mich zurennender schwarzer Hund im Schnee. Bedeutet auch die größter Herausforderung für eine Kamera, auch DSLR, wenn der Hund auf einen zurennt. Hier zwar nicht frontal, aber mit einer Geschwindigkeit, die man nur rasant nennen kann. Ich konnte also nur die Kamera hinhalten (mitziehen das geht ja nicht, sondern den Hund im Sucher "behalten") und abdrücken. Einmal unbearbeitet, dann bearbeitet.
Dies Bild zeigt den Grund, warum es bei mir die G15 wurde. Will man hier noch eine gewisse Unschärfe monieren? Das ist ja eine Ausnahmeaufnahme, also, wie schafft die Kamera diese Herausforderung: mehr Kontrast/Herausforderung geht nicht mehr als Schwarz-Weiß (wie bei einer Hochzeit: "viel Schwarz, viel Weiß") in Verbindung mit der wirklich mehr als schnellen, auch herausfordernden Bewegungsrichtung im Gegensatz zu einer gleichbleibenden Entfernung. Hier hat eine Kamera nicht viel Zeit, sich gemächlich auf das Motiv zu "konzentrieren".

Ja, ich weiß, sieht fast nach Missionierung aus. Aber man verkauft sich auch schnell, auch wenn man (und da habe ich Hemmungen) gemäß Fernabsatzgesetz Bestelltes wieder zurück schicken kann. Ich mache es halt nur, wenn sich ein Fehler zeigt, aber nicht, weil ich mich verkauft habe. Ich mute keinem Händler meine Fehler zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nikon J1, etc., kommen nicht in Frage, denn sie sind zwar für eine Systemkamera kompakt, nicht aber im Vergleich zu einer üblichen Kompaktkamera.

Außerdem, was soll ich mit bspw. einer J1, wenn ich doch die Olympus OM-D M 5 habe (und seit heute auch die Pana G6, die diese ersetzen soll bis es mal Modelle mit noch besserem C-AF geben wird)?

Heute war ich schon drauf und dran zu wählen zwischen einer Oly XZ-2 und der Canon G15, aber so wirklich entscheidungsfreudig war ich noch nicht.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten