• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 3 - Farbmarkierungen weg

skyalex

Themenersteller
Ich habe vorletztes Jahr angefangen in Lightroom meine Bilder mit Farbmarkierungen zu versehen (z.B. Blau ist Bild für Panorama, usw). Habs dann eine Weile genutzt und dann bestimmt ein halbes Jahr schleifen lassen. Heute wollte ich mal wieder einige Bilder nachziehen und muß mit Schrecken feststellen, dass all meine bisher markierten Bilder nur noch eine weiße Markierung haben. :eek:
Weiß jemand was da passiert sein könnte und wie man das evtl zurückholt?
 
Hast du vielleicht versehentlich einen anderen Beschriftungssatz ausgewählt oder den Satz geändert ?

Lightroom identifiziert die Farbmarkierung eines Fotos nämlich über Text, der für diese Farbe festgelegt ist. Das sorgt dann manchmal für Verwirrung, ist aber leider die einzige Möglichkeit, mehrere Farbsätze zu verwenden. :(

Gruß
Christian
 
Ja, das ist wohl der Grund. Hab zwei Farben wieder richtig benannt und die Bilder dazu passen jetzt auch. Dummerweise weiß ich nicht mehr wie die Bezeichnung der anderen FArben war.
Lightroom speichert doch sicher die Bezeichnung in den Bildern, oder? Kann man das auslesen?
 
Ok, habs gefunden. Im Label steht der Text. Somit konnte ich alles wiederherstellen :D
Danke für die Hilfe
 
Hi,

ich hab das gleiche Problem. Kann mich an die Namen der "alten" Farbmakierungen nicht erinnern :-( .

Wo findet man das Label mit den Namen der Farbmakierungen denn?

Danke und Gruß,
Bernd.
 
Wo findet man das Label mit den Namen der Farbmakierungen denn?
Bibliotheksmodul -> Rechtes Bedienfeld -> Metadaten -> Standard -> Beschriftung.

Da kann man auch testweise "Blablubb" eintragen, um zu sehen, wie die Farbmarkierung weiß wird.
Natürlich nur, falls "Blablubb" nicht im Farbmarkierungssatz steht ;-)

EDIT: Viel besser: Ordner "Alle Fotos" auswählen, dann oben im Bibliotheksfilter auf "Beschriftung" gehen. Dort sieht man dann alle vorhandenen Beschriftungen, die man verwendet hat - und zwar unabhängig davon, ob sie im aktuellen Farbmarkierungssatz vorhanden sind oder nicht! Leider kann man da den Text nicht direkt rauskopieren.

P.S. Irgendwie ist das auch völlig bescheuert von LR, dass ein und dasselbe Metadaten-Feld einmal als "Beschriftung" und einmal als "Farbmarkierung" bezeichnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Feld Beschriftung siehst du die Begriffe die du vorher gewählt hattest. Nun mußt du nur noch buchstabengetreu die Begriffe den Farben zuordnen.
 
Ordner "Alle Fotos" auswählen, dann oben im Bibliotheksfilter auf "Beschriftung" gehen. Dort sieht man dann alle vorhandenen Beschriftungen, die man verwendet hat - und zwar unabhängig davon, ob sie im aktuellen Farbmarkierungssatz vorhanden sind oder nicht! Leider kann man da den Text nicht direkt rauskopieren.
Nachtrag: Man kann im Filter nacheinander auf alle angezeigten Beschriftungen klicken und sich den Text dann aus dem Metadaten-Textfeld (siehe oben) der gefilterten Bilder (es wird immer das erste gefundene selektiert, wenn man den Filter verändert) rauskopieren und in eine Textdatei speichern. So hat man es einfacher, das wieder in einen neuen Farbmarkierungssatz rüberzukopieren.

Nachtrag zum Nachtrag: Alternative: Im Beschriftungs-Filter alle Beschriftungen auswählen (außer "Alle" und "Keine") und dann als Filter-Vorlage abspeichern. Dann die entstandene Datei (Benutzerdaten: LR ... Filter Presets\xxx.lrtemplate) mit einem Editor öffnen (möglichst Unicode-fähig, unter Windows z.B. notepad): Dort stehen alle Beschriftungen unter "selections = {..." und können nacheinander einfach in den offenen Farbmarkierungssatz-Dialog kopiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten