• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 3 -> Hochladen in flickr, Runterladen der Alben ?

gubabnikon

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor kurzem LR 3 gegönnt und bin bisher sehr zufrieden.

Ein Versuch war das Veröffentlichen von Fotos auf flickr, auch das funktioniert anstandslos.

Meine Frage hat damit eigentlich nur am Rand mit LR 3 zu tun:
Kann ich die hochgeladenen Fotos in einem Stück (am besten den Inhalt eines Albums) von flickr downloaden? Einzeln geht's, das ist aber doch sehr mühsam.

Konkrete gedachte Anwendung: Verschlagwortung und Bearbeitung der Fotos in LR 3 (ausschließlich RAW), upload auf flickr, später dann download der Fotos (kann auch mein flickr account sein) und Verwendung meiner internettauglichen Fotos (länger Kante 800) auf einer HP. Das würde mir beim Bearbeiten sehr viel Zeit bringen. Voraussetzung wäre aber der Download der Fotos in einem Rutsch und ebenfalls so zeitsparend wie am Beginn der Arbeitskette.

Der bisherige Arbeitsablauf: Verschlagwortung und Bearbeitung der Fotos (nur RAW) per LR, dann Export als TIFF, Bildgröße (längere Kante 800) und Schärfe per Stapelbearbeitung in PS bearbeiten, als nächsten Schritt die HP-tauglichen Fotos weitermailen, dann letzlich das Einstellen der Fotos auf die HP.

Diese Bearbeitung hat sich von der Qualität her bewährt; bisher hat mich LR2 beim Export nicht überzeugt, so dass ich die Fotos noch per PS bearbeitet habe.
Ich hoffe aber, durch eine positive Antwort viel Zeit einszuparen. Die Qualität der Fotos (LR 3, upload auf flickr) hat mich absolut überzeugt. Generell scheint LR 3 einige Schwächen ausgemerzt zu haben, insbesondere bei der Bearbeitung verrauschter Fotos, wenn man von Prozess 2003 auf 2010 umstellt.

Danke für eure Antwort

gubabnikon
 
Hi,

ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem richtig erkannt habe, aber fürn mac gibt es verschiedene flickr-runterlad-tools, wie zB:

flickr backup

Da ich etwas ähnliches wie Du vorhabe, es selbst aber noch nicht ausprobieren konnte kannst Du mir das vielleicht beantworten:

- Funktioniert das Hochladen auf flickr direkt aus LR3?
- Gibt es da ne Möglichkeit verschiedene EXIF-Daten automatisch als tag hinzuzufügen?

VG
bs
 
Der bisherige Arbeitsablauf: Verschlagwortung und Bearbeitung der Fotos (nur RAW) per LR, dann Export als TIFF, Bildgröße (längere Kante 800) und Schärfe per Stapelbearbeitung in PS bearbeiten, als nächsten Schritt die HP-tauglichen Fotos weitermailen, dann letzlich das Einstellen der Fotos auf die HP.

Diese Bearbeitung hat sich von der Qualität her bewährt; bisher hat mich LR2 beim Export nicht überzeugt, so dass ich die Fotos noch per PS bearbeitet habe.

Ich würde den Ablauf folgendermassen vereinfachen:

1. Flickr-Upload so lassen wie Du es bereits machst.

2. Export der Bilder gleich im richtigen Format, mit richtiger Größe etc. aus LR für das Web. Die Qualität sollte wirklich ausreichen (ich nehme 750 Pixel für die längere Kante, JPG und ca. 90% für die Kompression).

Ggf. kannst Du auch einen Veröffentlichungsdienst auf einen Ordner Deiner Festplatte einrichten aus dem Du die Bilder dann (z.B. per FTP) auf die HP hochladen kanst.


Gruss
Michael
 
Ich würde den Ablauf folgendermassen vereinfachen:

...
Ggf. kannst Du auch einen Veröffentlichungsdienst auf einen Ordner Deiner Festplatte einrichten aus dem Du die Bilder dann (z.B. per FTP) auf die HP hochladen kanst.


Gruss
Michael

@mwp: Danke für die Antwort. Ich denke auch, dass die Qualität ausreichend ist. Eine Frage: Was ist ein Veröffentlichungsdienst, was gibt's da?

gubabnikon
 
Eine Frage: Was ist ein Veröffentlichungsdienst, was gibt's da?

Das ist eine neue Funktion von Lightroom 3. Damit kann man eine Art Sammlung in Lightroom z.B. mit einem Ornder auf der Festplatte synchronisieren.

Das bedeutet, dass alle Bilder die in LR in den entsprechenden Veröffentlichungsdienst gezogen werden automatisch mit vorher festgelegten Einstellungen in den Ordner auf der Festplatte exportiert werden.

- Ändert man das Bild in LR, dann kann man es per Knopfdruck an die gleiche Stelle wieder exportieren und die alte Version damit ersetzen. LR weiss welche Bilder sich seit dem letzten Export verändert haben.

- Löscht man ein Bild aus dem Veröffentlichungsdienst, dann löscht LR es auch aus dem Verzeichnis.

Diese Funktion gibt es bisher für die Festplatte und für Flickr. Aber es sollen wohl noch weitere Funktionen folgen? (z.B. ein FTP-Upload für die eigene Website?)

Edit:
Ich habe zum Veröffentlichungsmanager auch hier etwas geschrieben:
Der Veröffentlichungsmanager von Lightroom 3

Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
@mwp

Herzlichen Dank für die ausführlichen Erklärungen! Ich werde mir das ganze einmal nach deiner Anleitung anschauen.

Liebe Grüße

gubabnikon
 
Hallo

Muss den alten Thread hervor holen.
Ich hätte da auch eine Frage dazu.

Ich habe jetzt auf Flickr die Alben umsortiert/gesplittet. Jetzt habe ich in Lightroom noch die alten Alben drinnen.

Also vorher:
Lightroom: Tiere
Flickr: Tiere

Jetzt:
Lightroom: Tiere
Flickr: Haustiere, Wildlife, Tiergarten Schönbrunn, Haus des Meeres

Kann ich das jetzt in Lightroom aktualisieren? Wenn ja, wie?

Hoffe ich bin hier richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten