• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 32 oder 64 bit?

cam man

Themenersteller
Hallo,

habe gerade herausgefunden das man beim Mac eine 64-bit Version von Lightroom aktvieren kann.

Was sind die Vorteile der 64 bit Version, mehr Geschwindigkeit?

Welche empfehlt ihr zu benutzen?

Gruß Cam Man
 
hi,

ich weißes zwar nicht genau, denke aber dass das nicht viel mit geschwindigkeit zu tun hat.

der unterschied zwischen den 2 programmen liegt nur am arbeitsspeicher. bei deinem betriebssystem ist das genauso.

wenn du 3GB oder weniger arbeitsspeicher hast, hast du normalerweise ein 32-bit system. ab 3GB bis was-weiß-ich gibts 64-bit systeme.

wenn du unter 32bit eine software benutzt die auf ein 63-bit system optimiert wurde macht das keinen sinn. könnte sogar sein dass es garnicht läuft. umgekehrt kann das genauso sein...

also wenn du kein 64-bit system hast nim die 32er version.

wie gesagt, weiß nicht ob ich das jetzt richtig mit lightroom in verbindung gebracht hab.

gruß
nils
 
hallo,

du kannst die 64bit-version einfach aktivieren, indem du auf die "app"-datei im finder mit der rechten maustaste klickst- informationen- im 32bit modus haken entfernen....

vorteile bringt es nicht.

mfg, martin
 
Habe mir vor kurzem ein 64bit Computer zugelegt. Nun kenne ich mich mit den Vorraussetzungen aber noch nicht so gut aus. Hier ging es ja um eine Mac Version. Darum mal folgende Frage gerade im Bezug zu Lightroom 5: Ist das im Grunde bei Win7 egal, oder würde eine 32bit Version auf meinem 64er nicht laufen. Bei meinem alten LR3, mit dem ich eigentlich abgeschlossen hatte, weiß ich nur von EINER Version (32bit). Jetzt habe ich heute morgen in diesem Hood eine Auktion von LR5 ab 40 Euro gesehen, weiß aber nicht ob das 32 oder 64 bit ist und ich möchte mich dort auch nicht unnötig anmelden nur um nachzufragen. Daher nochmals hier die allgemeine Frage: Gibt es da bei LR5 eine 32 und eine 64bit Version für Windows?
 
Was auch immer diese Kapuzenauktion ist, Lightroom gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Beide sind in einer ausführbaren Datei zusammengebraten.
 
Oh das war ja mal eine schnelle Antwort. Danke! 2 Versionen, aber eine ausführbare Datei? Ich muss also beim Kauf nicht aufpassen ob es 32 oder 64bit ist, sondern das ist in einer Version zusammen? Entschuldige wenn ich das nicht so ganz verstanden habe. Aber ich denke mal du meintest das so???
 
Wenn du dir Lightroom direkt von Adobe herunterlutschst, ist es eine einzelne Datei mit beiden Versionen (32 Bit und 64 Bit).

Wenn du dir eine DVD-mit-Pappschachtel-Version holst, sind es ein paar Dateien mehr, aber ebenfalls beide Versionen.
 
relevante Kurzform: DU kannst nichts falsch machen, da Du immer beide Versionen bekommen wirst und sich die für Dein System richtige Version installiert.
 
Lightroom für OSX ist seit Version 4 64bit-Only. Da gibt es nichts umzustellen. Und ja, die 64bit Version läuft auch wenn das Betriebssystem "nur" 32bit ist (IIRC war das vor OSX 10.7 noch default, das aktuelle 10.8 läuft überhaupt nur noch mit 64bit).

$ lipo -info /Applications/Adobe\ Photoshop\ Lightroom\ 4.app/Contents/MacOS/Adobe\ Photoshop\ Lightroom\ 4
Non-fat file: /Applications/Adobe Photoshop Lightroom 4.app/Contents/MacOS/Adobe Photoshop Lightroom 4 is architecture: x86_64
$


Generell brauchen sich OSX-User (fast) niemals Gedanken über 32 oder 64bit machen.

Herwig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten