• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 4.4 - neuer 4k Monitor und nun extrem kleine Icons

Man_from_Gondwana

Themenersteller
Servus in die Runde,

die Überschrift sagt es eigentlich schon, ich habe seit kurzem einen 4K Monitor mit größerer Bildschirmdiagonale. Nun sitze ich fast mit einer Lupe vor dem Bildschirm.

Windows selbst hat bei der installation des Bildschirmes vorgeschlagen, die Skalierung auf 150% zu ändern, was auch gut ist. So kann ich arbeiten.

Aber in Lightroom scheint es das nicht zu geben, so dass ich mich nun frage, ob ich vor der Benutzung des Programmes die skalierung nun immer noch wesentlich höher einstellen muss? Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein!

Ich habe durch Kollege Google einen älteren Eintrag in einem anderen Forum (aus der prä-4K-Zeit) gefunden, dort hies es schlicht und einfach "geht nicht".

Wie macht ihr das denn, ihr habt doch bestimmt auch mittlerweile viel größere Monitore? Oder ist die Version 4.4 zu alt?

Beste Grüße aus Gondwana...
 
Wow, das ist echt ein Umweg, aber gut gelöst... Danke für den Tip.

Habe Windows10, gibt es da einen einfacheren Weg, oder wieso fragst du nach der Windows Versin?
 
Eventuell hilft auch Folgendes, wenn man das Programm mittels Verknüpfung auf dem Desktop startet:
Rechtsklick auf die Verknüpfung des Programms machen, "Eigenschaften" und dann die Karteikarte "Kompatibilität" wählen, das Kästchen "Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben" ankreuzen und dann unter "Skalierung durchgeführt von" den Eintrag "System" oder "System (Erweitert)" wählen (was der Unterschied ist, weiß ich auch nicht - einfach mal beide probieren).
 
Oder ist die Version 4.4 zu alt?

Ja.

Glaube ich jetzt mal der Aufstellung von Eizo, braucht es min. Lightroom 5:
http://www.eizoglobal.com/support/compatibility/dpi_scaling_settings_windows/index.html

Die Methoden von RobiWan und Beiti führen beide dazu, dass das komplette Lightroom skaliert wird.
Also auch die Bilddarstellung in Lightroom!
Das Bild ist also mindestens unnötig unscharf. Bei Dir wird um 150% skaliert, also nicht mal volle Pixel dupliziert.
So kannst Du den Monitor nicht richtig nutzen.
 
Habe dei RobiWan / Dan Antonielli Methode ausprobiert, auf den ersten Blick eine gute Lösung, aber es ist wirklich so, wie Blur schreibt: Das ganze sieht einfach nur "hochskaliert" aus. Das war mir auch schon aufgefallen, bevor ich eben Blurs Posting gelesen habe. Und ich bin sonst eigentlich nicht zimperlich...;-)

Wenn mir die kleinen Icons zu sehr auf die Augen schlagen werde ich einfach aufrüsten.

Danke für eure Hilfe!
 
Das Bild ist also mindestens unnötig unscharf. Bei Dir wird um 150% skaliert, also nicht mal volle Pixel dupliziert.

Das ist nicht ganz richtig. Bzw. bei dem TO schon, weil wie Du eben schreibt 150% daran schuld sind und nicht die Methode an sich.
Und dabei wird eben bei LR zumindest CC nicht alles skaliert sondern die im Falle von CC übergroßen Schriften und Symbole. Für das angezeigte Bild hat es keine Auswirkung, zumindest bei mir mit CC und 200%.
 
Die Methode mit Manifest erzwingt Skalierung per "Windows", also hart. Man sagt Windows, dass die SW es nicht selber kann.
Das sollte auch bei Lightroom CC ein Problem sein und Skalierung des Bildes führen.

Bei CC braucht man das auch nicht mehr so machen, weil LR der Skalierung einfach selber richtig macht und den allgemeinen Einstellungen von Windows folgt.
 
Bei CC braucht man das auch nicht mehr so machen, weil LR der Skalierung einfach selber richtig macht und den allgemeinen Einstellungen von Windows folgt.

Das kann ich nicht bestätigen.
Die Schriften sehen einfach nur Schei* aus. Mit der Manifest sieht es perfekt.
Das Bild bleibt dabei unverändert.
 
Hm, das könnte man jetzt analysieren.
Aber für den TO passt es jetzt wohl, für Dich auch.
Und bei mir mit Windows 10 ist mit im System eingestellten 200% oder auch 150% alles sehr gut in Lightroom, auch die Schrift.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten