• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 4 Import: nur markierte Fotos

faustoGalan

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir Lightroom 4 eigentlich nur deswegen gekauft, weil man damit nur markierete Fotos importieren kann/ im Importdialog anzeigen kann.

Also I mark IV raus, Fotos machen markieren und ....


Nichts. im Stehe im Wald. Was muss man machen, daß nur die markierten Fotos angezeigt werden?


Danke für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Du mußt doch nur die Haken von selektierten Fotos im Importdialog abwählen und den Rest importieren.

Oder habe ich Deine knappe Frage nicht verstanden?

edit:

Aah, es wird klarer. I bedeutet nicht markieren und IV nicht abwählen, Du willst uns Dein Gerät kund tun, Respekt, bin beeindruckt.

Steck eine Deiner Speicherkarten in einen Cardreader, öffne LR, wähle Import und selektiere dann auf der Arbeitsfläche Deine Bilder.

Und ansonsten kannst Du für so einen banalen Kram in LR auch mal die Hilfe anklicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaein.
Der Vorgang:

Ich schiesse ein Serie. Markiere das Foto an der Kamera, das ich erstmal importieren möchte. Karte raus und in den Rechner rein.

LR 4 auf. Importdialog an. Wie schafft man es, daß nur dieses markierte Foto angezeigt wird?
 
Jaein.
Der Vorgang:

Ich schiesse ein Serie. Markiere das Foto an der Kamera, das ich erstmal importieren möchte. Karte raus und in den Rechner rein.

LR 4 auf. Importdialog an. Wie schafft man es, daß nur dieses markierte Foto angezeigt wird?

Und warum willst Du in der Kamera selektieren?
Wenn das schon sein muß, dann lösche die Bilder doch dort auch gleich und importiere den Rest.
aber ich halte das für umständlich, das geht in LR eleganter.
 
Weil ich im ersten Schritt eine kleine Auswahl an Fotos sofort verschicken muß. Diese Auswahl geht am einfachsten an der Kamera. Dann Folgt die weitere Auswahl. Löschen ist also keine Option. Die Auswahl der Fotos im Importdialog dauert zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich noch nicht und kann Dir daher keinen vernünftigen Rat geben.
 
Es soll gehen. Immerhin kann man nach Markierung sortieren.
Das bedeutet nach dem Häkchen, das man selbst per Hand gesetzt hat (importieren oder nicht). Außer der Aufnahmezeit gibt es keine Möglichkeit, im Import-Dialog nach Kamera-Metadaten zu sortieren.

Kann man dann nicht einfach auf die markierten Bilder einen Filter setzen?
Nein, Lightroom bietet beim Import keinerlei Filter mit Ausnahme der Aufnahmezeit (wobei das kein eigentlicher Filter ist, sondern eher eine Gruppierung nach Zielordnern wie unter Ziel -> Ordnen eingestellt).

Den einzigen Pseudo-Filter, den man hat, ist die Sortierung nach Aufnahmezeit (siehe oben) und anschließendes Klick + Shift-Klick auf den Bereich, den man importieren möchte. Eine Filterung oder Sortierung nach andere Metadaten ist nicht möglich.

Sonst wäre es eine nette Fehlinvestition.
Wenn Du wirklich genau dieses eine spezielle Feature benötigts, dann befürchte ich, ist das der Fall.

Ansonsten gibt es ja noch den Umweg, erstmal alle Bilder zu importieren (mit Vorschauen rendern -> minimal geht das einen schnellen Kartenleser/USB-Verbindung vorausgesetzt bei nicht allzu vielen Bildern relativ fix) und dann in der Bibliothek die unmarkierten Bilder anzeigen zu lassen (direkt nach dem Import ist man im Pseudo-Ordner "letzter Import", es betrifft dann also nur wirklich die zuletzt importierten Bilder) und diese zu löschen. Einen entsprechenden Bibliotheksfilter kannst Du als Vorgabe ablegen, um ihn schnell aufrufen zu können.

P.S. Frage aus Interesse: Welches Metadatenfeld schreibt denn die Kamera beim Markieren? Ist das die Bewertung (Sterne) oder die Pick/Reject-Markierung? Es sollte schon etwas standardisiertes sein, damit LR das auch lesen kann - wovon ich aber mal stark ausgehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziehe doch (noch vor Lr) nur deine markierten Bilder in den passenden Ordner und importiere sie von dort. Das geht natürlich nur wenn man die markierten Bilder auf der Karte irgendwie erkennt. Spätestens die herstellereigene Software sollte das ja tun.
 
P.S. Frage aus Interesse: Welches Metadatenfeld schreibt denn die Kamera beim Markieren? Ist das die Bewertung (Sterne) oder die Pick/Reject-Markierung? Es sollte schon etwas standardisiertes sein, damit LR das auch lesen kann - wovon ich aber mal stark ausgehe.

Markierung ist in diesem Fall Schreibschutz. Photo Mechanic hat diese Funktion. Mit dem Programm kann man aber wiederum die Bilder nicht bearbeiten. Sonst wäre es perfekt.

Mein optimaler Workflow wäre:

- Fotografieren, dabei Fotosmarkieren

- nur die Markiereten Fotos importieren
- bea
- Beschriftung
- Senden

Eine Dame von Adobe hat diesen Workflow von mir vor zwei Jahren bekommen. Diesen Workflow haben schlußendlich alle Fotografen die unter Zeitdruckarbeiten.

Stattdessen findet man in LR 4 so nützliche Fea wie Buch oder Karte.
 
Hast du denn eine belastbare Antwort von Adobe bekommen? Auf diese könntest du dich ja berufen.
Nur hinschicken waere ja etwas zu einfach.

Gruß
Jacob

Aus der Erinnerung: nein.
Wieso einfach? Man kann doch erwarten, daß wenn man auf einer Fachmesse jemanden trifft, dieser auch seinen Job versteht oder?
 
Aus der Erinnerung: nein.
Wieso einfach? Man kann doch erwarten, daß wenn man auf einer Fachmesse jemanden trifft, dieser auch seinen Job versteht oder?

Ist denn wirklich deine Erwartung, dass du bei Adobe eine Funktion einforderst und das dann auf jeden Fall umgesetzt wird? Das meinte ich mit "zu einfach".

Gruß
Jacob
 
Ja. Schließlich entwickeln Sie ein Programm nicht zum Spaß. Wenn man an den Kundenwünschen vorbeigeht, dann verliert man sie.

Ok, verstehe.
Die Sinnhaftigkeit deines Anliegens leuchtet mir schon ein.

Wir haben nur offenbar eine anderes Verständnis davon, wie ein Unternehmen - hier Adobe - funktioniert. Ich denke, dass ein Unternehmen schon noch selbst die Kapazitäten lenken dürfen sollte, vernünftigerweise danach wie viele User, was mit welcher Wichtigkeit und strategischen Relevanz brauchen. Ich halte es nicht für machbar, dass ein Unternehmen auf jeden Kundenwunsch eingeht.

Ich drücke dir also die Daumen, dass Adobe die strategische Relevanz erkennt und so mehr Profis bei der Stande hält.

Gruss
Jacob
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten