• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 4 Presets für Hochzeitsfotos

klappmeister

Themenersteller
Hallo zusammen,

war letztens bei einem befreundeten Fotografen und er hat mir ein bisschen Lightroom gezeigt. War wirklich begeistert, sein Workflow war um einiges schneller als meiner mit Photoshop.

Habe mir deshalb Lightroom gekauft und es dürfte morgen ankommen.

Sollte Anfang der Woche mit dem Bearbeiten von ca. 700 Hochzeitsfotos fertig sein. Natürlich werden da noch einige aussortiert, aber dennoch wird das seine Zeit in Anspruch nehmen.

Bin beim Suchen nach Tutorials über "Presets" gestolpert. Manche kosten auch etwas. Ist es sinnvoll ein bisschen was zu investieren oder reichen die kostenlosen vollkommen aus?

Kann mir da jemand gute, erstmal hauptsächlich für Hochzeiten empfehlen?
Bin bei meiner Suche auf einige gestoßen, aber es ist schwer die Quallität zu beurteilen. Hätte am liebsten ein paar die gut sind und nicht unmengen von nicht so tollen Presets :o

Werde erstmal genug damit beschäftigt sein mich einzuarbeiten. ;)


Gruß Timo
 
Hallo Timo,

vielleicht solltest Du Dich erstmal grundsätzlich mit LR und den Möglichkeiten vertraut machen.... Du wirst mit der Zeit schon sehen was Dir ggf. fehlt.

M.E. gibt es für die wenigsten Bilder eine "one klick" Lösung.

VG
Detlef
 
Danke euch beiden!

Ja grundsätzlich hast du recht, würde die Hochzeitsfotos schnellstmöglich hinter mich bringen. Denke es wird viel trial and error sein und gegebenfalls muss man halt manuell nachhelfen. :)

Hatte auch nicht vorher alle Bilder mit einem Preset zu bearbeiten.. :top:

Die Presets sehen schonmal gut aus, danke für den Link! 15,- Euro ist auch noch ein guter Preis wenn ich das richtig gesehen habe. :)
 
Gern geschehen. Ich werde nächste Woche eine Hochzeit fotografieren und da war das ein guter Anstupser mal danach zu suchen :) Also Dank zurück :top:
 
Mir geht es zumindest so, dass ich mir meine Presets einfach selbst erstelle.

Ohne weitere Anpassung passiert da zwar selten etwas, aber besonders um den Stil bei einer Serie gleich zu halten, erstelle ich mir einfach aus dem Referenzbild ein Preset, wende es auf alle Bilder an und dann kommt das Finetuning.

Anfangs habe ich mir einfach alle möglichen Presets aus dem Internet gezogen (alle kostenlos) um zu schauen, was überhaupt möglich ist. Durch diese Presets habe ich LR besser kennengelernt und verstehe nun viel besser, welcher Regler für was da ist und wie ich den Effekt erreiche, den ich mir vorstelle.

Also entweder man investiert ein wenig Zeit - und lernt LR eben richtig kennen - oder man investiert Geld für Presets, die man einfach nur anklickt und fertig. Man muss selbst entscheiden, was die bessere Variante für einen selbst ist.

Vielleicht ist es ein wenig optimistisch, gleich 700 Fotos mit LR zu bearbeiten, wenn man das Programm gerade erst kennenlernt. Aber ein Versuch ist es allemal wert.
 
Mir geht es zumindest so, dass ich mir meine Presets einfach selbst erstelle.

Ohne weitere Anpassung passiert da zwar selten etwas, aber besonders um den Stil bei einer Serie gleich zu halten, erstelle ich mir einfach aus dem Referenzbild ein Preset, wende es auf alle Bilder an und dann kommt das Finetuning.

Anfangs habe ich mir einfach alle möglichen Presets aus dem Internet gezogen (alle kostenlos) um zu schauen, was überhaupt möglich ist. Durch diese Presets habe ich LR besser kennengelernt und verstehe nun viel besser, welcher Regler für was da ist und wie ich den Effekt erreiche, den ich mir vorstelle.

Also entweder man investiert ein wenig Zeit - und lernt LR eben richtig kennen - oder man investiert Geld für Presets, die man einfach nur anklickt und fertig. Man muss selbst entscheiden, was die bessere Variante für einen selbst ist.

Vielleicht ist es ein wenig optimistisch, gleich 700 Fotos mit LR zu bearbeiten, wenn man das Programm gerade erst kennenlernt. Aber ein Versuch ist es allemal wert.

Ich wills doch nur mal probieren:) sag doch einfach, wie ich die runtergeladenen Presets in Lightroom einbette:):D Du weist doch wie es geht:top:
 
Hallo Timo,

vielleicht solltest Du Dich erstmal grundsätzlich mit LR und den Möglichkeiten vertraut machen.... Du wirst mit der Zeit schon sehen was Dir ggf. fehlt.

M.E. gibt es für die wenigsten Bilder eine "one klick" Lösung.

Dem stimme ich zu.

Hab die Dateien geladen und entpackt. Wie binde ich die denn jetzt in Lightroom 4.1 ein?

In dem du sie in den "Develop Presets" Ordner kopierst. Bei Bedarf in einen Unterordner.
 
Sollte nicht nur für Hochzeiten sein, denn wenn ich schon so viel Geld ausgebe dann sollte es so eine Art Rundum Sorglos Paket sein... :top:
"Rundum Sorglos Presets" gibt es sicher nicht.

Ich würde empfehlen erstmal die LR Grundlagen zu lernen. Geld für Presets auszugeben ist m.E. unnötig. Vor allem am Anfang. Ich benutze LR schon eine ganze Zeit lang und verwende überhaupt keine Drittanbieter Presets. Die von Adobe auch nicht. Genau genommen gar keine. :D
 
Was ich persönlich sehr fempehlenswert finde ist das Lightroom 4 PReset System von slr-lounge.

Warum?

Weil es wirklich Zeit spart, da es keine 1-click-lösungen sind, sondern wie der Name schon sagt ein System bei dem du durch verschiedene Schritte gehst und in dem Moment wo du ein Grundstil im Kopf hast damit recht schnell dahin kommt wo du hinwillst.

Link lasse ich mal raus, da ich nicht unrechtmäßige Werbung machen möchte ,)
 
Du könntest auch zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen und Dich im "ecollege" einschreiben. Da erklären Michel Mayerle und Haeme Ulrich so manchen guten Kniff u.a. in Lightroom und ein Satz nützlicher Presets (etwas ähnlich dem o.g. Preset System) ist auch dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten