Shawnee
Themenersteller
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bin mit meinem Latein am Ende. Es geht um Lightroom 5.7.
Es reichen schon 2-3 Pinselstriche aus oder die Betätigung der Lupe, dass sich LR aufhängt und ich es mittels Taskmanager zum beenden zwingen muss. Dann rufe ich es wieder auf, mache einen Pinselstrich, es hängt sich auf usw. Dieses Spiel ist momentan mein Work-„flow“, der mich zur Verzweiflung bringt. Das Problem besteht schon seit längerer Zeit. Die CPU läuft dabei auf 100%, 99% davon braucht LR.
Meine Computerdaten:
Windows 7, Professional, 64bit
Grafikkarte: Radeon HD5870
8GB RAM
SSD Festplatte wo LR und der Cache drauf ist mit 60GB freiem Speicher.
CPU: i5 750 (2.67)
Mein System, wenn auch schon etwas älter, sollte also völlig ausreichen damit das nicht passiert. LR läuft auf wesentlich schwächeren Systemen flüssig, das weiß ich durch selbst testen und andere Fotografen befragen. Das Problem liegt also woanders.
Was ich schon erfolglos probiert habe:
- LR komplett deinstalliert, alle Kataloge gelöscht. Alles neuinstalliert.
- Kataloge nach Jahren aufgegliedert. Kein Katalog überschreitet derzeit mehr als 1,5 GB. Hat vielleicht 5 % geholfen. (5% aber wieder verschlechtert durch Umstieg auf 27 Zoll, logisch)
- Workflow verändert, indem ich bestimmte Schritte früher oder später durchgeführt habe.
- Cache auf 30 GB erhöht und vorher geleert.
- SSD gekauft, LR drauf installiert.
- Kontrolliert, dass LR die 64bit auch nutzt (ja)
Daten von LR:
Version von Lightroom: 5.7.1 [994254]
Lizenztyp: Perpetual
Betriebssystem: Windows 7 Business Edition
Version: 6.1 [7601]
Anwendungsarchitektur: x64
Systemarchitektur: x64
Anzahl logischer Prozessoren: 4
Prozessorgeschwindigkeit: 2,6 GHz
Integrierter Speicher: 8183,0 MB
Für Lightroom verfügbarer phys. Speicher: 8183,0 MB
Von Lightroom verwendeter phys. Speicher: 1512,7 MB (18,4%)
Von Lightroom verwendeter virtueller Speicher: 1504,6 MB
Cache-Speichergröße: 388,7 MB
Maximale Anzahl Threads, die Camera Raw verwendet: 4
DPI-Einstellung des Systems: 96 DPI
Desktop-Komposition aktiviert: Ja
Monitore/Anzeigegeräte: 1) 2560x1440
Installierte Zusatzmodule:
1) Behance
2) Canon Tether-Zusatzmodul
3) HDR Efex Pro 2
4) Show Focus Points Config.lua-Flags: None
Adapter Nr. 1: Anbieter : 1002
Gerät : 6898
Subsystem : e140174b
Version : 0
Grafikspeicher : 1010
AudioDeviceIOBlockSize: 1024
AudioDeviceName: Lautsprecher (High Definition Audio-Gerät) AudioDeviceNumberOfChannels: 2
AudioDeviceSampleRate: 44100 Build: Uninitialized
CardID: 26776
Direct2DEnabled: false
GPUDevice: D3D MaxTexture2DSize: 8192
OGLEnabled: true
Renderer: AMD Radeon HD 5800 Series
Im Internet habe ich gelesen, dass es ein Problem zu geben scheint in Verbindung mit meiner Grafikkarte und LR 6. Davon sollen AMD Radeon Karten zwischen 5000-8000 betroffen sein, welche den neuesten Grafikkartentreiber benutzen. Man soll dann einen alten Grafikkartentreiber installieren.
Schön und gut, ich kann diesen alten Grafikkartentreiber (AMD 15.8) gar nicht installieren, weil sobald ich irgendeinen vermeintlich alten Treiber von AMD runter lade, lade ich das Catalyst Control Center runter, was mir immer den Treiber 15.200 vorschlägt, der vielleicht dieses Problem verursacht. Ich saß da jetzt Stunden dran.
Mein letzter Ausweg ist eine neue Grafikkarte und CPU zu kaufen und damit eventuell hunderte von Euro auszugeben ohne überhaupt zu wissen, ob das überhaupt was bringt.
Wer kennt das Problem und kann mir helfen?
ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bin mit meinem Latein am Ende. Es geht um Lightroom 5.7.
Es reichen schon 2-3 Pinselstriche aus oder die Betätigung der Lupe, dass sich LR aufhängt und ich es mittels Taskmanager zum beenden zwingen muss. Dann rufe ich es wieder auf, mache einen Pinselstrich, es hängt sich auf usw. Dieses Spiel ist momentan mein Work-„flow“, der mich zur Verzweiflung bringt. Das Problem besteht schon seit längerer Zeit. Die CPU läuft dabei auf 100%, 99% davon braucht LR.
Meine Computerdaten:
Windows 7, Professional, 64bit
Grafikkarte: Radeon HD5870
8GB RAM
SSD Festplatte wo LR und der Cache drauf ist mit 60GB freiem Speicher.
CPU: i5 750 (2.67)
Mein System, wenn auch schon etwas älter, sollte also völlig ausreichen damit das nicht passiert. LR läuft auf wesentlich schwächeren Systemen flüssig, das weiß ich durch selbst testen und andere Fotografen befragen. Das Problem liegt also woanders.
Was ich schon erfolglos probiert habe:
- LR komplett deinstalliert, alle Kataloge gelöscht. Alles neuinstalliert.
- Kataloge nach Jahren aufgegliedert. Kein Katalog überschreitet derzeit mehr als 1,5 GB. Hat vielleicht 5 % geholfen. (5% aber wieder verschlechtert durch Umstieg auf 27 Zoll, logisch)
- Workflow verändert, indem ich bestimmte Schritte früher oder später durchgeführt habe.
- Cache auf 30 GB erhöht und vorher geleert.
- SSD gekauft, LR drauf installiert.
- Kontrolliert, dass LR die 64bit auch nutzt (ja)
Daten von LR:
Version von Lightroom: 5.7.1 [994254]
Lizenztyp: Perpetual
Betriebssystem: Windows 7 Business Edition
Version: 6.1 [7601]
Anwendungsarchitektur: x64
Systemarchitektur: x64
Anzahl logischer Prozessoren: 4
Prozessorgeschwindigkeit: 2,6 GHz
Integrierter Speicher: 8183,0 MB
Für Lightroom verfügbarer phys. Speicher: 8183,0 MB
Von Lightroom verwendeter phys. Speicher: 1512,7 MB (18,4%)
Von Lightroom verwendeter virtueller Speicher: 1504,6 MB
Cache-Speichergröße: 388,7 MB
Maximale Anzahl Threads, die Camera Raw verwendet: 4
DPI-Einstellung des Systems: 96 DPI
Desktop-Komposition aktiviert: Ja
Monitore/Anzeigegeräte: 1) 2560x1440
Installierte Zusatzmodule:
1) Behance
2) Canon Tether-Zusatzmodul
3) HDR Efex Pro 2
4) Show Focus Points Config.lua-Flags: None
Adapter Nr. 1: Anbieter : 1002
Gerät : 6898
Subsystem : e140174b
Version : 0
Grafikspeicher : 1010
AudioDeviceIOBlockSize: 1024
AudioDeviceName: Lautsprecher (High Definition Audio-Gerät) AudioDeviceNumberOfChannels: 2
AudioDeviceSampleRate: 44100 Build: Uninitialized
CardID: 26776
Direct2DEnabled: false
GPUDevice: D3D MaxTexture2DSize: 8192
OGLEnabled: true
Renderer: AMD Radeon HD 5800 Series
Im Internet habe ich gelesen, dass es ein Problem zu geben scheint in Verbindung mit meiner Grafikkarte und LR 6. Davon sollen AMD Radeon Karten zwischen 5000-8000 betroffen sein, welche den neuesten Grafikkartentreiber benutzen. Man soll dann einen alten Grafikkartentreiber installieren.
Schön und gut, ich kann diesen alten Grafikkartentreiber (AMD 15.8) gar nicht installieren, weil sobald ich irgendeinen vermeintlich alten Treiber von AMD runter lade, lade ich das Catalyst Control Center runter, was mir immer den Treiber 15.200 vorschlägt, der vielleicht dieses Problem verursacht. Ich saß da jetzt Stunden dran.
Mein letzter Ausweg ist eine neue Grafikkarte und CPU zu kaufen und damit eventuell hunderte von Euro auszugeben ohne überhaupt zu wissen, ob das überhaupt was bringt.
Wer kennt das Problem und kann mir helfen?