• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 5 in Verbindung mit WD My Cloud

flieger28

Themenersteller
Ich habe einen Laptop und einen Desktop PC. Und im Idealfall möchte ich immer auf beiden Rechnern mit den gleichen Daten Arbeiten.
Würde oben genannte FP da eine Lösung sein? Ich stelle es mir so vor das man den Katalog auf der My Cloud speichert und auf Desktop und Laptop von dort zieht. Die Masterbilder würde ich dann auf einer USB 3 Festplatte speichern, dazu noch ein Backup auf der My Cloud. Sollte doch eigentlich ein machbarer Weg sein, oder habe ich etwas übersehen? Mit den Smartvorschauen ist es ja eigentlich auch egal ob die Bilder auf einer Externen oder Internen Platte liegen. Um den Katalog auf Desktop und Laptop mit der Cloud zu synchronisieren wird es ja siecher auch andere Tools geben sie das leisten. Durch die Externe Platte wäre ja auch gewährleistet das die Pfade auf beiden Rechnern stimmen. Und für das Backup spielt ja auch die geringere Geschwindigkeit im LAN keine so grosse Rolle.

Über Feedback würde ich mich freuen.
Vielleicht habe ich ja auch in dem ganzen einen Denkfehler
 
Danke,
hatte ich auch schon vorher "quergelesen". Heißt also das man vor sich vor dem bearbeiten den aktuellen Katalog von der Dropbox zieht und nach Bearbeitungen diesen ebenso sichert?
 
Heißt also das man vor sich vor dem bearbeiten den aktuellen Katalog von der Dropbox zieht und nach Bearbeitungen diesen ebenso sichert?

Nein, der Katalog liegt lokal und wird von dort geöffnet. Im Hintergrund wird er mit der Dropbox synchronisiert. Manuelle Eingriffe sind nicht nötig.
 
Okay, habe mal nachgelesen. Man gibt quasi den lokalen Dropbox Ordner als Speicherort in LR an. So hat man dann auf allen Geräten die aktuellen Daten.
Sinnvoll wäre dann ja eine externe Platte mit allen Original Bildern.
Bei dieser Lösung, wo speichert LR dann die Smartpreview Daten? Auch in der Dropbox?
Oder wäre dann nicht eine Lösung mit Externer Platte auf der Katalog und Bilder liegen eleganter?
Eine zweite externe Platte dann für das Backup?
Oder ist durch die externe Platte (USB 3.0) bei der Arbeit mit Raw Dateien ein extremer Geschwindigkeitsverlust zu erwarten?
 
Okay, habe mal nachgelesen. Man gibt quasi den lokalen Dropbox Ordner als Speicherort in LR an. So hat man dann auf allen Geräten die aktuellen Daten.

Richtig.

Sinnvoll wäre dann ja eine externe Platte mit allen Original Bildern.
Richtig.

Bei dieser Lösung, wo speichert LR dann die Smartpreview Daten? Auch in der Dropbox?
Ja. Allerdings sollte man diese von der Synchronisation ausschließen.

Oder wäre dann nicht eine Lösung mit Externer Platte auf der Katalog und Bilder liegen eleganter?
Das ginge auch, wäre u.U. jedoch langsamer.

Eine zweite externe Platte dann für das Backup?
Die Originale sollte man auf jeden Fall sichern. Wenn der Katalog mit der Dropbox synchronisiert wird hat man mindestens zwei Versionen des Katalogs. Wenn man diesen zusätzlich regelmäßig auf die externe Platte mit den Originalen sichert hat man mindestens drei Versionen.

Oder ist durch die externe Platte (USB 3.0) bei der Arbeit mit Raw Dateien ein extremer Geschwindigkeitsverlust zu erwarten?
Extrem nicht, aber wenn die Rechner SSDs haben wird es schneller sein den Katalog lokal zu haben (und mit der Dropbox zu synchronisieren).
 
Ich denke ich werde mir mal eine "normale" 3 GB Festplatte als externes Model kaufen und eine weitere habe ich schon.
Ob ich nun alles von der Platte laufen lasse oder die Dropbox Lösung wähle, da bin ich mir noch nicht sicher.
Der Geschwindigkeitsnachteil wird sich vermutlich in grenzen halten. Weder Laptop noch Desktop haben eine SSD.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten