• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom: Alle Farbmarkierungen weg

Dominic F.

Themenersteller
Hallo miteinander,
zum Glück nutze ich Farbmarkierungen nicht für wichtige Dinge, aber ich habe festgestellt, dass mein Lightroom (Classic, alle aktuellen Updates) sämtliche Farbmarkierungen verloren oder verworfen hat, die ich erstellt habe. Markierungen, die von dritten gemacht wurden (ich habe auch Fotos anderer Fotografen auf dem Rechner) sind noch vorhanden, ebenso eigene ganz neue Markierungen. Aber alle alten Markierungen von 2008 bis Anfang 2022 sind verschwunden.
Ich bin mit Lightroom kürzlich auf einen neuen Rechner umgezogen. Im Prinzip funktioniert alles. Bilder sind vorhanden, Katalog läuft wie er soll - alles unauffällig. Heute stelle ich dann fest, dass alle Farbmarkierungen weg sind.
Weiß da jemand, woran das liegen könnte?
Ich habe früher z.B. familiäre Fotos grün, Landschaftsfotos blau und Wildtierfotos rot markiert. All diese Markierungen sind verschwunden. Die Fotos sind noch vorhanden, sie werden auch anhand ihrer anderen Paramter (Sterne, Objektiv, Kamera, Datum etc.) aufgefunden. Nur die Farbmarkierungen sind alle verloren. Was kann da passiert sein?
Weiß wer was?
Viele Grüße
Dominic F.
 
Ich habe:

Neuen PC gebaut, WIN 11 drauf.

Alle Festplatten/SSDs des alten PCs in den neuen eingebaut, auch die alte SystemSSD einschließlich der alten Systemdateien und der alten Lightroomkatalogdateien (Version 11).

Meine benötigten Programme inklusive Lightroom auf dem neuen PC auf der neuen SystemSSD frisch installiert.

Anschließend den Lightroomkatalog von der alten SSD auf die neue SSD kopiert, und von dort dann in Lightroom geöffnet.

Im Prinzip ging dann direkt alles. Ob direkt die Farben verloren gegangen sind oder erst jetzt, kann ich nicht sagen - es ist mir heute erstmals aufgefallen. Irritierend ist vor allem, dass ganz alte Farbmarkierungen anderer Fotografen (z.B. Fotos meiner eigenen Hochzeit) und ganz neue Farbmarkierungen (letzte von mir fotografierte Hochzeit, diese wurde aber VOR dem Umzug des PCs fertig bearbeitet) erhalten geblieben sind.

Erstmals übernimmt Lightroom seit kurzem ja nun auch die internen Bewertungen aus der X100F von Fuji (nutze sonst Canon). Da habe ich kürzlich Bewertungen vorgenommen, die wurden nun auch übernommen, und da habe ich auch eine Farbmarkierung vorgenommen, die ebenfalls erhalten geblieben ist.

Gerade habe ich etwas entdeckt: Wenn ich oben bei den Farbmarkierungen auf "andere Beschriftung" klicke, tauchen die gesuchten Fotos auf, tragen aber keine sichtbare Farbmarkierung. Außerdem tauchen dann alle markierten Fotos auf, also die damals rot, blau und grün markierten werden zusammen angezeigt.

Anscheinend assoziiert das neue Lightroom die alten Farbmarkierungen nicht mehr mit den neuen Farbmarkierungsfarben - wenn ich ein Bild neu in z.B. blau markiere, taucht es bei "blau" auf, nicht aber in "andere Beschriftung".

Die alten Farbmarkierungen sind also anscheinend noch in irgendeiner Form vorhanden, oder zumindest DASS die Fotos markiert wurden, erkennt Lightroom noch.
 
Hast du den Farbmarkierungen meinen eigenen Namen gegeben?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann werden diese Namen in irgendeiner lokalen Datei von Lightroom abgelegt.
Ich glaube, bin aber nicht sicher, dass man die Namen einfach noch mal neu vergeben kann. Natürlich identisch der Namen wie sie vorher waren.

Aber ohne Garantie, ist schon so lange her, also besser vorher Back-up machen.
 
Die alten Farbmarkierungen sind also anscheinend noch in irgendeiner Form vorhanden, oder zumindest DASS die Fotos markiert wurden, erkennt Lightroom noch.

Na das wäre doch wieder ein Anhaltspunkt. Hast Du in den Einstellungen die gleichen Namen für die Farben benutzt?

Wie es stand/ steht in den XMP Dateien kannst Du auch nachgucken, bei einem Foto wo Du sicher bist es hat eine Farbmarkierung
 
Prüfe mal, ob Du versehentlich den Farbmarkierungssatz umgeschaltet hast - unter Metadaten / Farbmarkierungssatz. Dort sollte der Haken bei Lightroom-Standard stehen (bzw. bei dem Eintrag, mit welchem Du früher gearbeitet hast)
 
Gerade habe ich etwas entdeckt: Wenn ich oben bei den Farbmarkierungen auf "andere Beschriftung" klicke, tauchen die gesuchten Fotos auf, tragen aber keine sichtbare Farbmarkierung.
Dann hast du vermutlich mal den Farbmarkierungssatz bearbeitet / gewechselt.

LR kennt in den Metadaten nämlich gar keine Farbmarkierungen - sondern den einzelnen Farben ist jeweils ein Text zugeordnet (Default: Rot, Grün, Blau usw), und der wird im Bild gespeichert.

In LR kannst du zwischen verschiedenen vordefinierten Sätzen umschalten und bei Bedarf auch deinen eigenen Satz festlegen.
LR liest dann das Textfeld in den Metadaten aus und sucht im aktiven Farbmarkierungsatz nach diesem Text und färbt das Bild bei einem Treffer in der zugeordneten Farbe ein. Findet er nix, weil jetzt gerade ein anderer Satz aktiv ist, wird das Bild bei "andere Beschriftung" einsortiert.

Wenn du auf der alten Installation einen anderen Satz aktiv hattest (zb den Bridge-Standard anstelle des Lightroom-Standards) oder eben einen eigenen, dann passt das auf deiner aktuellen Installation nicht mehr wenn dort jetzt der LR Standard aktiv ist.

Wie es stand/ steht in den XMP Dateien kannst Du auch nachgucken, bei einem Foto wo Du sicher bist es hat eine Farbmarkierung
Da brauchst du noch nicht mal in die XMP Dateien gehen, die Bibliothek zeigt das im Bereich "Metadaten" an, wenn man "EXIF und IPTC" auswählt - dort heißt das Feld dann "Beschriftung".

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten