• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom auf neuer Festplatte installieren, Bilder sollen bleiben wo sie sind

luxifix

Themenersteller
Hallo,

Die meisten Leute wollen mit ihrem ganzen LR-Katalog und den Bildern auf eine neue Festplatte umziehen. Ich habe eine etwas andere Frage: Mein Computer ist folgendermaßen organisiert:

Ich habe eine SSD mit Windows und den wichtigsten Programmen (habe offenbar versäumt, LR auch darauf zu installieren).
Ich habe eine HDD, die nun voll ist. Hierauf befindet sich LR samt Bildern und Katalog.
Ich habe nun eine zweite HDD, auf der ich weitere Bilder speichern möchte.

Kann ich ohne Datenverlust LR deinstallieren, auf der SSD neu installieren und die bestehenden Kataloge von HDD 1 importieren?

Schöne Grüße
Kai
 
Die Lightroom Kataloge sollten ja in irgendeinem User-Ordner liegen und nicht im Programm-Ordner.
Von daher sollte bei vorliegen dieser Ausgangslage nichts dagegen sprechen, LR zu deinstallieren und danach auf der SSD neu zu installieren.

Im "neuen" LR dann einfach den alten Katalog als Standardkatalog einrichten/öffnen. Wenn der "alte" Katalog nun aber auf einer vollen Festplatte liegt, dann sollte man den vorher einfach auf eine neue Festplatte verschieben und erst dann öffnen.
 
Bleibt die alte HD? Weil worauf LR installiert ist ist fast egal. Wo der Katalog ist ist interessant. Wenn es sich ausgeht das ganze Katalogverzeichnis auf SSD verschieben und LR lassen wo es ist.
 
Kann ich ohne Datenverlust LR deinstallieren, auf der SSD neu installieren und die bestehenden Kataloge von HDD 1 importieren?

Natürlich. Lightroom erstellt einen Katalog, in diesem werden keine Bilder gespeichert, lediglich deren Pfade. Wenn du LR neu installierst und den Katalog öffnest, sollte alles vorhanden sein. :top:

Wenn du einen neuen Katalog anlegen und alle Bilder importieren möchtest, kannst du auch im Import-Dialog "Hinzufügen" auswählen, die Fotos werden dann nur in den Katalog übernommen, bleiben aber an Ort und Stelle. Ich nutze das z.B. auf meiner externen Festplatte: sortiere meine Fotos/Ordner manuell nach einer bestimmten Struktur, und füge dann nur den jeweiligen Ordner in LR hinzu. :top:
 
Kann ich ohne Datenverlust LR deinstallieren, auf der SSD neu installieren und die bestehenden Kataloge von HDD 1 importieren?

Ja, du musst nicht mal die Kataloge neu importieren, wenn sie anschließend GENAU den gleichen Pfad haben. Also die neue SSD muss den gleichen Buchstaben wie die alte HDD bekommen.

Wenn Du dann vor der Neu-Installation die Einstellungen von LR aus dem alten Pfad nach C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom kopierst (so sie nicht eh dort liegen), dann müsste LR nach der Neu-Installation wie gehabt weiter arbeiten.

C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw auch mit sichern!
 
Kataloge sind einfach nur freie Datenbanken, welche den Bezug zu den Originalbildern herstellen. Das verschieben einer Datenbank fasst keine Originale an, das verschieben von Originalen fasst keine Datenbank an.

Wird die Datenbank verschoben, musst du dies LR mitteilen - also einfach den verschobenen Katalog bei nachfrage nach dem "fehlenden" Katalog auswählen.

Wird der Ordner mit den Originalen verschoben, so kannst Du LR dies ebenfalls mitteilen: wenn der Ordner an eine andere Stelle kopiert wurde einfach "Speicherort des Ordners aktualisieren" nutzen oder wenn der Ordner verschoben wurde "Fehlenden Ordner suchen" nutzen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten