• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom - automatischer Weißabgleich

  • Themenersteller Themenersteller DT5
  • Erstellt am Erstellt am

DT5

Themenersteller
Ich habe unter Windows 7
Lightroom Classic 7.3.1
Camera Raw 10.3
Adobe Photoshop CC 19.1.4
mit den Standardwerten installiert.

Ich habe in Lightroom angegeben, dass die Änderungen automatisch in die XMP-Dateien geschrieben werden.

Wenn ich nun eine RAW-Datei in Lightroom innerhalb der Bibliothek öffne, die WB und die Tonwertkontrolle auf Automatisch setze und danach die RAW-Datei in Photoshop öffne, dann wird
a) der Weißabgleich noch einmal geändert und
b) die Tonwerte stehen nicht mehr auf automatisch, ein Klick ändert Daten
Ich dachte mir zuerst, dass das an den neuen Profilen im ACR (Standard ist Adobe Farbe und nicht mehr Adobe Standard wie es in der XMP-Datei steht).
Aber eine Änderung des Profils im ACR hatte keine Auswirkung.

Nachdem ich ein wenig weitergetestet habe, ist mir aufgefallen, dass das Problem wohl in Lightroom liegt.
Die Automatismen auf der Seite Bibliothek & die auf der Seite Entwickeln machen etwas anderes.
Das würde ich so nun nicht erwarten. Kann man das irgendwie abändern oder ist das ein Bug von LR?
Die Werte auf der Seite 'Entwickeln' entsprechen dem, was ich beim Öffnen mit Photoshop & ACR angezeigt bekomme.
Die Werte haben zwar nur minimale Änderungen, aber das dürfte doch nicht auftreten.

Auto-Werte Bibliothek:
crs:Temperature="4350"
crs:Tint="0"
crs:Exposure2012="-0.05"
crs:Highlights2012="-60"
crs:Whites2012="+10"

Auto-Werte Entwickeln:
crs:Temperature="4400"
crs:Tint="+4"
crs:Exposure2012="-0.10"
crs:Highlights2012="-62"
crs:Whites2012="+9"

Komischerweise werden für die WB zwar 4400/+4 angezeigt, beim Schließen wird aber wieder auf 4350/0 zurückgesetzt und in die XMP geschrieben.
Nur wenn ich zuerst die WB auf auto und dann auf manuell setze, dann werden die angezeigten Werte auch in die XMP geschrieben.
Ich kapier das nicht.

Edit (zum letzten Abschnitt):
Möglicherweise ignoriert LR auf der Seite 'Entwickeln' die hinterlegten Werte, solange
crs:WhiteBalance="Auto"
eingetragen ist und ermittelt sie immer wieder. Das Gleiche gilt wohl auch für
crs:AutoTone="True" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass sich meine Frage erledigt hat.

Die 2012 deutet ja eigentlich schon darauf hin, dass da ein anderer (älterer) Entwicklungsprozess verwendet wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten