• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom: Bearbeitete RAW-Dateien exportieren

DosSantos

Themenersteller
Guten Tag,

nachdem ich meine RAW-Fotos in Lightroom importiere, aussortiere und bearbeite, exportiere ich sie in ihrem Originalformat.

Allerdings werden die Änderungen nicht in der Raw-Datei gespeichert. Sprich: Wenn ich in einem Bild die Helligkeit ändere und die Datei exportiere, dann ist bei der exportierten Daten die Helligkeit, wie bei der Aufnahme-Datei.

Gibt es eine Möglichkeit die bearbeiteten RAW-Dateien zu exportieren?
 
Die .xmp-Datei mitkopieren, in der sind die Entwicklungseinstellungen enthalten.
 
Man exportiert in LR keine Raws.
Du machst da etwas grundsätzlich falsch.
Beschreibt doch mal was du machst und wo die Raws dann verwendet werden sollen.
 
Aus LR exportierte DNG Dateien enthalten alle Anpassungen.
 
Gibt es eine Möglichkeit die bearbeiteten RAW-Dateien zu exportieren?

Nein. Es gibt keine bearbeiteten RAWs. Es gibt nur RAWs im Originalzustand und dazu einen Satz Entwicklungsparameter.

Wozu willst Du das exportieren? Normalerweise lässt man das im LR-Katalog drin und exportiert bei Bedarf genau das was man braucht, im entsprechenden Zielformat und mit den entsprechenden Parametern.
 
Er lässt sich die importierten,originalen RAWs wieder irgendwo hin exportieren. Kann man machen. Ohne XMP-Sidecars wirds aber dann halt Mist, wenn man die Entwicklungseinstellungen behalten will.
Das ist nicht richtig. Ich nutze gar keine XMP, schließlich kann man ACR auch mit
der ACR-Datenbank verknüpfen welche bei einem "Export" auch erhalten bleibt.
XMP sind also unnötig wie ein Kropf solange man die Bearbeitungen nur auf einem
Computer braucht.
 
Was ist ein Export im Originalformat?
Kopieren der Rohdaten mit zusätzlicher Generierung einer Filialdatei (*.xmp).

Kann man Lightroom überhaupt anweisen, keine Filialdateien zu generieren, wenn man Originale exportiert? Ich behaupte mal, nein, bis jemand meine Nase ins Gegenteil döppt.

Was bedeutet das (für DosSantos)? ACR bzw. Lightroom zeigt die Originale fürderhin in bearbeiteter Form, da sowohl ACR als auch Lightroom die gemachten Einstellungen aus den Filialdateien (die nach dem Export im selben Verzeichnis wie die Originale liegen) lesen und die Rohdaten entsprechend interpretieren. Sieht man die Originale dennoch unentwickelt, hat man entweder die Filialdateien gelöscht bzw. anderweitig von den Originalen getrennt oder läßt sie sich weder mit ACR noch mit Lightroom anzeigen und schaut auf die eingebetten JPEG-Vorschauen, die von einer Entwicklung unberührt bleiben.
 
Deshalb "solange" in fett. Selbst dann braucht man es nicht unbedingt wenn man es als DNG exportiert.
 
Ich brauche den Kropf wenn ich die RAW-Dateien extern sichere :angel:
Den der "eine" PC kann abrauchen, so habe ich wenigstens die Bearbeitung.

nice day
mangray

Deshalb steht bei mir der Katalog im gleichen Verzeichnis wie die Fotos. Und dieses Verzeichnis wird regelmnäßig extern gesichert. Im Falles des "abrauchens" also LR neu installieren, Katalog importieren und gut ists.
Gruß Horst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten