• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Bedienung mit Gamepad & JoyToKey + LR-Tastatur Do-It-Yourself & VSCO Keys Shortcuts

Jay-Are

Themenersteller
Hallo.

Ich bin im letzten Jahr nach dem dritten Test nun doch auf Lightroom umgestiegen.
Dazu nutze ich noch PS6 und die NIK Filter.

Um gerade die Bearbeitung am Rechner etwas entspannter zu erledigen, habe ich nach einem Tipp mein altes Gamepad rausgekramt.
Ich habe es dann in Verbindung mit der Software JoyToKey so für die Bildsichtung konfiguriert, dass ich mit den Daumen durch die Bilder blättern kann und über die Zeigefinger "Markieren" oder "Ablehnen" kann.
Die zusätzlichen Tasten lassen sich für weitere Bearbeitungen in JoyToKey programmieren.

Die Sichtung von vielen Bildern geht so deutlich entspannter vom Sessel aus :D

http://joytokey.net/en - Shareware:7$
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Diesen Monat kam noch eine LR-Tastatur, zusätzlich zur normalen, dazu.

Einfach mal "Lightroom Keyboard" googlen. Da lassen sich käufliche fertige Systeme für 599€, oder andere Do-It-Yourself Lösungen finden....

Bei ebay hab ich eine gebrauchte Preh MCI 84 USB Kassentastatur für 54€ erstanden.
Die läßt sich komplett frei mit der Software Win Programmer konfigurieren (http://www.prehkeytec.de/produkte/mci-84.html).
Das erstellte Profil wird dann fest auf die Tastatur geschrieben und auf dem zu nutzenden Rechner ist keine Softwaretreiber mehr nötig.
Die Tasten kann man mit kleinen Etiketten unter den klaren Kappen beschriften.
Nach gründlicher Reinigung ging es dann an die Belegung der Tasten.

Bei Lightroom läßt sich ja schon einiges per Shortcuts deutlich schneller als mit der Maus bedienen.
Die LR Shortcuts lassen sich aber leider nicht an die persönlichen Vorlieben anpassen und für einige Bearbeitungsschritte gibt es keine.

Als Software Lösung habe ich mich für VSCO Keys entschieden (45€ mittlerweile).
Ein 14 Tage gratis Test wird angeboten.
http://vsco.co/vscokeys

Mit dieses Software lassen sich LR Shortcuts verlegen und zusätzliche für zB Belichtung +0,20 erstellen...
Einzeltasten kann man in Verbindung mit Shift, Strg,... mehrfach belegen.
Die erstellung von Profilen erfolgt online auf der VSCO Webseite und man kann dann seine erstellten Profile in LR installieren.
Es gibt zwei fertige Vorschläge, die gerade ohne extra Tastatur sehr sinnvoll sind.
Für meinen Zweck bin ich bei Null gestartet und habe einiges auf die Zahlen + F-Tasten gelegt....

Aktuell läuft das ganze stabil, mal schauen wie lange das Design so bleibt.
Änderungen sind in wenigen Minuten gemacht.
Für gerade mal 99€ ein nettes Teil :top:


Alles nicht wirklich neu, aber vielleicht für manchen Interessant ;-)
Als weitere Software gibt es noch das Lightroom Plugin Paddy, welches Donationware ist und so deutlich günstiger sein könnte. Aktuell scheint es da aber wohl Problem mit LR5 zu geben, da dem privaten Programmier wohl etwas Zeit für die Entwicklung fehlt.
Wer Infos zu "Paddy" hat kann sich auch gerne äußern.


VG Jan.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wer ein altes Logitech Gamepad hat, braucht nicht einmal Zusatzsoftware. Über den Logitech Profiler kann man sich da die Tasten sehr individuell einstellen.
 
Und wer noch kabelgebundene Playstation-Knüppel rumliegen hat, der kann sich für lau einen USB-Adapter zum Anschluss an den EBV-Rechner besorgen.
Auch für die Spielautomaten-Emulation MAME die beste Möglichkeit ein hochwertiges Eingabegerät zu nutzen.
Meine drahtlose, hochpreisige Logitech-Alternative ist nicht ansatzweise so wertig in Haptik und Genauigkeit der Eingabe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten