Jay-Are
Themenersteller
Hallo.
Ich bin im letzten Jahr nach dem dritten Test nun doch auf Lightroom umgestiegen.
Dazu nutze ich noch PS6 und die NIK Filter.
Um gerade die Bearbeitung am Rechner etwas entspannter zu erledigen, habe ich nach einem Tipp mein altes Gamepad rausgekramt.
Ich habe es dann in Verbindung mit der Software JoyToKey so für die Bildsichtung konfiguriert, dass ich mit den Daumen durch die Bilder blättern kann und über die Zeigefinger "Markieren" oder "Ablehnen" kann.
Die zusätzlichen Tasten lassen sich für weitere Bearbeitungen in JoyToKey programmieren.
Die Sichtung von vielen Bildern geht so deutlich entspannter vom Sessel aus
http://joytokey.net/en - Shareware:7$
Ich bin im letzten Jahr nach dem dritten Test nun doch auf Lightroom umgestiegen.
Dazu nutze ich noch PS6 und die NIK Filter.
Um gerade die Bearbeitung am Rechner etwas entspannter zu erledigen, habe ich nach einem Tipp mein altes Gamepad rausgekramt.
Ich habe es dann in Verbindung mit der Software JoyToKey so für die Bildsichtung konfiguriert, dass ich mit den Daumen durch die Bilder blättern kann und über die Zeigefinger "Markieren" oder "Ablehnen" kann.
Die zusätzlichen Tasten lassen sich für weitere Bearbeitungen in JoyToKey programmieren.
Die Sichtung von vielen Bildern geht so deutlich entspannter vom Sessel aus

http://joytokey.net/en - Shareware:7$
Anhänge
-
Exif-DatenGamepad.jpg259,9 KB · Aufrufe: 33
-
Exif-Datena.JPG272,9 KB · Aufrufe: 19
-
Exif-DatenJoyToKey.jpg190,7 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet: