• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom: Bestimmte Ordner ignorieren

Patrick_CGN

Themenersteller
Hi

ich sortiere meine Bilder Chronologisch. In den Tagesordner kommen Unterordner rein für Panorma oder HDR-Quelldateien - die jeweiligen Panoramen bzw. HDRs liegen im direkt im Tagesordner. Ich möchte diese Quelldateien nicht mehr gesynct bekommen.

Ich kann natürlich Fotos in Unterordner ausblenden. Das aber Kontraproduktiv. Wenn ich im Monatsordner bin, werden die Tage ja auch ausgeblendet - die muß ich dann explizit ansurfen.

Ich möchte also das Verhindert wird das Bestimmte Ordner gar nicht erst von LR angefasst werden.

Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit? Auf meiner Google-Suche danach hab ich ein Forenbeitrag zu einer ähnlichen Fragestellung gefunden - aber nicht bzgl. Lightroom, sondern einem anderen Programm. Dort kann man in die "bösen" Ordner eine Datei legen .ignoreblabla und der Ordner wird von dem Tool nicht angefasst.

Gruß
Patrick
 
Was willst Du? Den Inhalt überhaupt nicht in LR? Einfach den Ordner mit der "Entf." Taste entfernen (nicht löschen!!!).

Nur warum willst Du das?
 
Die Bilder sollen gar nicht erst von LR erfasst werden.

Klar kann ich die alle wieder entfernen. Ich arbeite aber manchmal in den div. Jahresordnern rum - noch paar Bilder da und da - paar raus und dann geh ich auf den Jahresordner und Synchronisiere (geht einfacher schneller als jeden einzelnen, bearbeiteten, Tages- oder Monatsordner auswählen und synchen) und dann sind auch all die Bilder wieder da die ich raus haben wollte. Das nachträgliche wieder rauslöschen bläht auch die DB/HD unnötig auf - die Thumbs werden z.b. nicht zuverlässig gelöscht! Ich hab testweise meine ganze Sammlung in LR (5.4-64bit, Win7) gekillt und hatte trotzdem noch 8k Thumbs etc. (Optimieren half auch nicht)

Warum ich das will liegt doch auf der Hand? Ich möchte keine Teilbilder etc. in Lightroom haben. Das fertige Panorama ja, aber nicht die einzelnen Bilder. Da liegen ja auch teilbearbeitete Bilder etc. drin. Das stört mich einfach in LR. Das hat da nix zu suchen.

Was wohl geht: die Ordner (+Dateien) auf "Versteckt" stellen. Den Inhalt stellt LR nicht da, erkennt aber das dort, in meinem Fall aktuell, 25 Bilder drin stecken. Zumindest ein Workaround - die 25 sollte er aber nichtmal erkennen (irritiert). LR sollte einfach verboten werden diese Ordner zu "betreten"
 
:confused::confused::confused:

Ich glaube Du hast den Sinn von Lightroom nicht so recht verstanden !!
Wenn LR die Bilder/Ordner nicht erkennen soll, dann Importiere die nicht in LR rein !
Ich glaube Du solltest mal deine Archiv überdenken ..
Frage mich gerade was Du andauernd Syncen tust.
Bearbeitest bzw. verschiebst/löscht Du Bilder ausserhalb von LR ??

Komisch, werd nicht recht schlau aus Deinem Problem
 
Ich glaube Du hast den Sinn von Lightroom nicht so recht verstanden !!
Wenn LR die Bilder/Ordner nicht erkennen soll, dann Importiere die nicht in LR rein !
Soweit ich das sehe, hat der TO den Sinn von LR schon verstanden. Und nein, mit einem Nicht-Import eines Ordners ist es hier nicht getan.

Der TO erstellt Panoramen. Dies geht mit LR nicht und deshalb benutzt er ein anderes Programm. Die fertigen Panoramen speichert er in seiner Ordnerstruktur. Danach synchronisiert er die entsprechenden Ordner in LR, der Einfachheit halber allerdings die jeweils übergeordneten Ordner. Gegen dieses Vorgehen ist gar nichts einzuwenden, denn genau für solche Fälle ist in LR die Ordnersynchronisation vorgesehen.

Der TO will allerdings nicht alle Ordner, bzw. Unterordner, synchronisiert haben, sondern möchte bestimmte Ordner einfach von der Synchronisation ausschließen. Das hat überhaupt nichts mit dem ersten Import zu tun, denn Unterordner, die bisher nicht importiert waren, werden von LR bei einer Synchronisation immer wieder als neu erkannt und zum Import angeboten.

Dummerweise ist im Importdialog auch nicht auf einen Blick erkennbar, welche Dateien aus welchem Ordner stammen, um diese dann einfach vom Import auszuschließen. Das geht nur, wenn man in der Ordnerliste (des Importdialogs) jeden Unterordner einzeln anklickt, und dann die angezeigten Fotos ggf. abwählt.

Es gibt somit keine einfache Lösung für dieses Problem, da man bei LR Ordner nicht dauerhaft vom Import, bzw. der Synchronisation, ausschließen kann. Wahrscheinlich bleibt nur die Lösung, die Ordner anders zu strukturieren. :(

Gruß
Christian
 
Odner in Lr aufklappen, unerwünschte Orner raus.
Beim nächsten mal ist der Ordner schon offen. Wenn du dann alle Unterordner syncronisieren willst oberen Ordner anklicken Shift halten untersten Ordner anklicken...
 
Warum ich das will liegt doch auf der Hand? Ich möchte keine Teilbilder etc. in Lightroom haben. Das fertige Panorama ja, aber nicht die einzelnen Bilder. Da liegen ja auch teilbearbeitete Bilder etc. drin. Das stört mich einfach in LR. Das hat da nix zu suchen.

Verstehe ich nicht, ich importiere auch selbstverständlich die 25 Einzelbilder (oder wesentlich mehr) eines Panoramas, weil die erst in LR bearbeitet werden und dann an PTGui verfüttert werden. Aber selbst wenn das Pano zusammengebaut ist, bleiben die Einzelbilder drin (werden zusammen mit dem Pano gestapelt). Selsbt die PTGui Projekt Datei und auch die von Pano2VR wandern in diesen Ordner (manchmal werde die sogar von LR als Sidecar erkannt).

Auch teilbearbeitet sind in Lightroom drin, dann haben sie aber z.B. noch keine bestimmte Farbmarkierung

ciao tuxoche
 
Der TO erstellt Panoramen. Dies geht mit LR nicht und deshalb benutzt er ein anderes Programm. Die fertigen Panoramen speichert er in seiner Ordnerstruktur.
[...]
Wahrscheinlich bleibt nur die Lösung, die Ordner anders zu strukturieren. :(

du hast das Problem verstanden :)

RAWs die ich in einem Panorama verarbeitet habe, sind für mich nicht mehr so "Relevant". Gleiches bei HDR-Quellbildern... Die Bilder sind "einzeln" für mich nicht (vorerst) zu gebrauchen.

Der Einfachheithalber möchte ich diese halt in einem Unterordner haben.

2014
- 01
- 04
-- 19
--- Panorama-Quellen

Jetzt kann ich "Panorama-Quellen" natürlich aus LR entfernen.
Jetzt kommt aber ein neuer Tag zum Import
-- 23
Ich drücke somit auf 04 und sage "Ordner Synchronisieren"
Jetzt erkennt LR das in Nr. 19 "neue" Dateien liegen (import diese) und es erkennt natürlich den komplett neuen Ordner 23 (import). Das aus LR entfernen geht also wieder von neuem los. Müll.

Sinn ist: ich weiß sofort wo zu einem Panorama etc. die Orginal-Dateien liegen. WENN ich die doch noch mal bearbeiten möchte - in die 19 reinziehen und Synchen. Fertig.

Was bisher als Workaround zumindest das importieren verhindert, ist halt den Ordner zu "Verstecken" (Eigenschaften Ordner). Ich bekomme zwar x neue Bilder genannt, aber die schaffen es nicht in LR rein. ... wenn LR jetzt noch verzichten würde hier neue Dateien zu zählen - wäre das für mich kein Workaround mehr - sondern die Lösung. Aber selbst Dateien Verstecken klappt da nicht. (ja es ist ein DETAIL!)

Alternativ kann ich natürlich solche "Quelldateien" in einem anderen Ordner-System unterbringen:
"Fotos -> 2014 -> 04 -> 19" der eigentlichen Ordner
"Fotos-RAW -> 2014 -> 04 -> 19" für die "erstmal unnötigen Dateien". So kann ich auch immer sofort zu einem Panorama die Orginaldateien finden. Aber als Unterordner wäre mir das Lieber. Muss ich aber wohl mit dem Workaround leben ;) Geht. Ist halt Irritierend - 10 neue Dateien aber LR meint es wären 25 und importiert nur 10 ;)
 
IMHO die unkomplizierteste Lösung: Die Ordnerstrukturen doppelt anlegen. Einmal für LR die Originaldateien (z.B. Eigene Bilder/Original/2014/...), und einmal außerhalb für alles andere (z.B. Eigene Bilder/bearbeitet/2014/...).
 
Ich habe noch nicht wirklich verstanden wobei die Originale stören. Wenn man Lust hat kann man ihnen das Stichwort Panorama-original geben und zB über Smartsammlung ausblenden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten