• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom - Bilder markieren und löschen

Pruefer001

Themenersteller
Hallo Leute,

habe seid langem hier nichts mehr gemacht ,d a ich mit Lightroom Classic doch recht gut klar kam. Nun möchte ich gerne auf Lightroom (cloudbasiert) umstellen , und scheitere an einem "kleinen" Problem.

ich schaffe es Bilder die ich importiert habe zu markieren mit "abgelehnt" oder auch "ausgewählt" . Nun wollte ich alle "abgelehnten Bilder auf einmal löschen und ich finde einfach nichts im Netz wie ich diese endgültig lösche.

Gibt es da eine Tastaturkürzel dafür ? Ich finde auch nichts im Menü wie man diese Bilder löschen kann.

Würde mich freuen , wenn mir jemand einen Tipp geben kann.


Konnte auch bei der Suche hier im forum nichts finden.


Gruß

Pruefer001
 
Dann solltest du mal das "Suchen" üben, weil es zahlreiche Antworten auch hier im Forum gibt.
Gib mal bei Google zur Übung ein:
"LR abgelehnte Fotos löschen"

In LR brauchst du doch nur auf das Menü "Fotos" zu klicken. Im dann angezeigten Menü lassen die letzten drei Zeilen keinen Löschwunsch offen. Wie man in LR Dateien zum Löschen markiert, kann ebenfalls wissenswert und hilfreich sein.
 
Überlege Dir wirklich gut, ob Du die CC Version nimmst. Im Funktionsumfang liegt die einfach noch sehr weit hinter der Classic.
 
und ich finde einfach nichts im Netz wie ich diese endgültig lösche.
1. Klick auf Trichtersymbol (neben Suchleiste)
2. Klick auf Flagge mit [X]-Symbol -> nur abgelehnte Fotos angezeigt.
3. Strg+A (alles markieren) -> Tastatur > entfernen/löschen

Nun möchte ich gerne auf Lightroom (cloudbasiert) umstellen , und scheitere
du wirst noch öfters scheitern, weil es völlig unterschiedliche Programme sind,
die fast nichts miteinander zu tun haben und unterschiedliche Workflowansätze verfolgen.

Die einzige Gemeinsamkeit die ich gefunden habe ist der gleiche Name, der in Foren gerne für Verwirrung sorgt.
Meistens reden die Leute völlig aneinandervorbei bzw. würfeln beide Programme durcheinander, wie z.B. Paradebeispiel Post Nr. 2:
In LR brauchst du doch nur auf das Menü "Fotos" zu klicken.


Da hat Adobe echt "tolle" Arbeit geleistet.
Mit der Non-Classic werden dir aufjeden Fall viele Funktionen fehlen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige Gemeinsamkeit die ich gefunden habe ist der gleiche Name, der in Foren gerne für Verwirrung sorgt.
Meistens reden die Leute völlig aneinandervorbei bzw. würfeln beide Programme durcheinander, wie z.B. Paradebeispiel Post Nr. 2:

Da hat Adobe echt "tolle" Arbeit geleistet.
Da hast du absolut recht. :top:
Ich habe den ersten Post nur überflogen und bin in die Falle getappt. Danke für die Richtigstellung.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten