• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom CC -Wie kann ich Bilder nach Stichwörtern in Hierarchien filtern?

donauraser

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin (zunehmend verzweifelt) auf der Suche nach einer Möglichkeit Bilder hierarchisch zu filtern. Bevor ihr nun gleich denkt, was will er denn das geht doch easy, lest euch bitte meine Anforderung durch. Ich hoffe das ich das einigermaßen verständlich beschreiben kann.
Ausgangssituation:
Stichwortliste hierarchisch aufgebaut, alle Bilder sauber mit Stichworten versehen.
PERSONEN
-tab-Volker
-tab-Silke
-tab-Bernd
ORTE
-tab-München
-tab-Berlin
usw....
Nun möchte ich Bilder in einer Smart Sammlung finden wo NUR Silke drauf ist und keine anderen PERSONEN. Ich will da nicht mit "enthält nicht" Volker, Bernd arbeiten, das ist viel zu mühsam. Ich möchte generell die Hierarchiestufe PERSONEN ausschließen, außer eben Silke.

Nun habe ich es geschafft alle PERSONEN außer Silke zu filtern (mit Stichwörter>enthält alles>PERSONEN !Silke)

Aber umgekehrt kriege ich es nicht hin. Wenn ich schreibe Stichwörter>enthält alles>Silke !PERSONEN dann findet er überhaupt keine Personen mehr, auch nicht Silke.

Hat jemand eine Idee für mich?
Wäre sehr dankbar.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schreibe Stichwörter>enthält alles>Silke !PERSONEN dann findet er überhaupt keine Personen mehr, auch nicht Silke.

Klar. Silke gehört zu Personen. Wenn du die Hierarchie/obere Ebene ausschließt, ist die Silke weg.

Stichwörter - enthält - Silke

Was siehst du dann?
 
Hi,

danke für eure Antworten. Leider helfen mir die nicht wirklich weiter.
Wie kann ich denn nun alle Bilder finden wo NUR Silke drauf ist?
Und zwar ohne dass ich alle anderen Namen mit "enthält nicht" ausschließe?

In einem anderen Programm (eines wo eine echte Datenbank drunter liegt) kann ich mit Regeln und einfache Abfragen solche Ausnahmen realisieren. Leider ist das dort aber eine komplett andere Branche :-).

LG
 
Stichwörter - enthält - Silke

Wieso hilft/geht das nicht?
 
Hi Hessenfoto,
dadurch bekomme ich auch alle Bilder wo zb. auch Bernd mit drauf ist, und das will ich eben nicht.
LG
 
Ah, jetzt weiß ich, was du meinst. Ich denke, dass das bei deiner vorhandenen Struktur über die Standardfilter nicht geht.

Das Foto müsste neben dem Namen noch ein weiteres Stichwort "Solo" oder bei mehreren Personen "Gruppe" o.ä. haben (Silke Solo bzw. Silke !Gruppe). Oder man schreibt den Namen bei Einzelaufnahmen zusätzlich als Titel oder Bildunterschrift in die Metadaten und kann darauf filtern.

Mehr wüsste ich jetzt auf Anhieb auch nicht, ohne extern z.B. über SQLite die Stichworttabelle der Datenbank abzufragen. Aber davon habe ich keine Ahnung. Vielleicht kennt jemand ein Keyword-Plugin für LR?
 
Etwas EDV zu Fuß... aber wenn du für den Filtervorgang dein Stichwort Silke aus dem Ordner Personen rausziehst, müsste es doch möglich sein, nach Silke zu suchen und den rest über Personen rauszufiltern, oder? ;)

immerhin weniger umständlich als suche nach Silke, aber nicht nach Bernd und Volker
 
Etwas EDV zu Fuß... aber wenn du für den Filtervorgang dein Stichwort Silke aus dem Ordner Personen rausziehst, müsste es doch möglich sein, nach Silke zu suchen und den rest über Personen rauszufiltern, oder? ;)

immerhin weniger umständlich als suche nach Silke, aber nicht nach Bernd und Volker

Werden dabei nicht alle XMP und nicht RAW neu geschrieben und dann mit der nächsten Datensicherung erneut archiviert? Das ist dann aber erst ein Umstand.
 
Hi,

danke für die vielen Antworten. Das was ich mir gewünschte hätte ist leider nicht dabei.
Einigermaßen gut machbar scheint mir die Idee von Hessenfoto mit einem zusätzlichen Stichwort "Solo" oder "Gruppe". Das ist zwar ein kleiner Mehraufwand in der Stichwortvergabe, aber einfach umzusetzen.

Ein Zusatzplugin wie von fdsoiulkpoiulkj vorgeschlagen möchte ich soweit es geht vermeiden.

Das Herausziehen des Stichwortes "Silke" aus meiner Ebene "PERSONEN" ist für mich nicht praktikabel, da ich eine dauerhafte Lösung (mit meistens Smart Sammlungen) anstrebe.

Falls noch jemand eine andere Idee für mich hat, gerne her damit :)

LG
 
Du könntest eventuell auch die Anzahl der Personen anstelle Single/Gruppe verwenden. Dann würden deine Kriterien lauten Silke Anz_1 . Dadurch könntest du aber auch Kombinationen wie nur Silke und Bernd ( Silke - Bernd - Anz_2) erschlagen.
 
Das Problem sollte sich eigentlich mit wenigen Schritten und ohne zusätzliche Stichwörter lösen lassen. Dazu kann man wie folgt vorgehen:

Schritt 1: Anlegen einer Sammlung, die nur Bilder mit dem gesuchten Stichwort enthält.
Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten, eine solche Sammlung anzulegen. Ich habe mich für folgende Variante entschieden:
  1. Auswählen der Bilder mit dem gesuchten Stichwort durch anklicken des Pfeils rechts neben dem Stichwort in der Stichworttliste.
  2. Auswahl aller angezeigter Bilder durch cmd-A (am Mac).
  3. Hinzufügen einer Sammlung über die Sammlungsliste. Dabei ist die Option "Ausgewählte Fotos einschließen" aktiviert.
Die Sammlung sollte jetzt auch bereits ausgewählt sein. Das ist wichtig, denn alle weiteren Schritte werden jetzt "auf" der Sammlung ausgeführt.

Schritt 2: Herausfiltern aller Bilder, die auch andere unerwünschte Stichworte enthalten.
Um dies zu erreichen benutzen wir den Bibliotheksfilter, den wir mit der Taste "<" aufrufen können. Hier wählen wir nun den Bereich "Metadaten" (und auch nur diesen). Wir erhalten die klassische Spaltenansicht von der wir allerdings nur die 1. Spalte brauchen.

Als Filterkriterium für die 1. Spalte wählen wir nun aus der Liste den Punkt "Stichwort". Es erscheint eine Liste mit Stichworten. Diese Liste enthält allerdings nur die Stichworte, die in Verknüpfung mit dem von uns gesuchten Stichwort auftreten.

Was vielfach übersehen wird, oder auch nicht bekannt ist, ist die Tatsache, dass diese Listen auch eine Mehrfachauswahl erlauben. Diese Tatsache werden wir uns nun zunutze machen. Wir markieren jetzt mit gedrückter ctrl (bzw. STRG)-Taste alle Stichworte, die wir nicht benötigen. Im Beispiel des TO wären das die Stichworte PERSONEN->Volker und PERSONEN->Bernd. Das von uns gesuchte Stichwort dürfen wir natürlich nicht auswählen.

Danach drücken wir wieder cmd-A um die nun gefilterten Bilder auszuwählen. Achtung: Möglicherweise sieht man nicht, dass sich bei den angezeigten Bildern unterhalb des Filters überhaupt etwas verändert. Das ist normal.

Danach rufen wir für eines der markierten Bilder das Kontextmenü auf und wählen dort den Punkt "Aus der Sammlung entfernen" aus.

Danach werden alle Bilder aus der Anzeige verschwinden und der Text "Keines der Bilder entspricht dem Filter" erscheinen. Zum Schluss müssen wir nur noch durch Auswahl von "Keine" den Bibliotheksfilter ausschalten und dann sehen wir nur noch die von uns gesuchten Bilder.

Nach dem Beispiel des TO würde die Sammlung jetzt nur noch Bilder enthalten, auf denen nur Silke, aber keine andere Person zu sehen ist.

Das Ganze liest sich jetzt wesentlich komplizierter als es wirklich ist. Ich hoffe, man kann es trotzdem nachvollziehen. :)

Gruß
Christian
 
Klasse, Christian - es funktioniert :top: :top: :top:


Es gibt doch noch Perlen in diesem Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW Christian, was für eine umfangreiche Antwort. Vielen Dank dafür.
Im Wesentlichen läuft es wieder darauf hinaus die Stichwörte die man nicht will einzeln aus der Selektion auszuschließen.
Dasselbe würde ich auch in einer Smart-Sammlung (die ich intensiv nutze) erreichen indem ich die ungewollten Personen mit "enthält nicht" herausfiltere.
Nur das ist es eben genau nicht was ich will. Ich habe in meinem Katalog extrem viele Personen und ständig kommen neue hinzu. Da würde ich mit dem Nachbearbeiten der Filterkriterien in meinen Smart-Sammlungen nicht mehr hinterherkommen.

Als Lösung meiner Frage nehme ich hier mal die Tipps von hessenfoto und den Letzten Tipp von mhitzler. Durch ein Anzahl-Stichwort werde ich noch ein Stück flexibler.

Vielen Dank euch allen.
 
Also schon 2 interessante Lösungen. Ok, donauraser hilft's nicht, aber anderen wie mir schon. Wobei die 2. Lösung mit Smartsammlung besser ist, da sie dynamisch auch neu erzeugte Bilder erfaßt.

An der 1. Variante ist freilich die Methode interesssant, eine Auswahl durch Löschen der gefilterten Fotos in der Sammlung umzukehren. Das kann man noch anderswo brauchen.


'ne Automatik für donauraser braucht wohl eine Programmierung außerhalb von Lightroom, etwa mit exiftool und anschließender Batch-Bearbeitung zum Zählen der Tags. Dürfte aber recht kompliziert werden, da andere Tags wie etwa Ort nicht einfließen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Wesentlichen läuft es wieder darauf hinaus die Stichwörte die man nicht will einzeln aus der Selektion auszuschließen.
Dasselbe würde ich auch in einer Smart-Sammlung (die ich intensiv nutze) erreichen indem ich die ungewollten Personen mit "enthält nicht" herausfiltere.
Ja, das Prinzip ist identisch. Die Variante über den Bibliotheksfilter ist allerdings etwas komfortabler. Eine automatisierte Lösung ist es natürlich nicht.
Wobei die 2. Lösung mit Smartsammlung besser ist, da sie dynamisch auch neu erzeugte Bilder erfaßt.
Richtig. Allerdings gibt es bei Smart-Sammlungen ein großes Problem, sobald man mit Stichwörtern die Leerzeichen enthalten arbeitet. Mit den Listen im Bibliotheksfilter ist das kein Problem.
 
Sowas ist auf allen Ebenen, auch beim Betrübssystem, schon immer ein NoGo gewesen und bringt da allerlei Funktionen durcheinander.
 
Absolut richtig. Allerdings bietet LR diese Möglichkeit nun mal an. Was man ja grundsätzlich positiv sehen kann.

Allerdings konnte das Programm noch nie richtig mit dieser Art von Stichwörtern umgehen. Und wird es wahrscheinlich auch nie können. Die Verbesserung der Verwaltungsfunktionen steht bei Adobe scheinbar ganz weit unten auf der To-Do-Liste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten