• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Classic CC - SSD - Katalogdatei - richtig nutzen

D89K_Fotografie

Themenersteller
Liebe Lightroom-Profis,

und zwar wende ich mich heute an euch wegen einer Spezialfragen zumindest für mich:confused::)

Zur Ausgangslage:
Meine Fotos und meine Katalogdateien (Lightroom) habe ich bislang auf meiner separaten intern verbauten Festplatte (Buchstabe D). Das Windows ist auf einer eigenen Festplatte (Buchstabe C). Diese Windowsfestplatte habe ich nun gege eine neue SSD-Festplatte ersetzt und Windows und auch Adobe Lightroom CC neu installiert.

Ziel:
Nun würde ich gerne in den Genuss kommen, dass Lightroom bzw. die einzelnen Katalog besser und schneller laufen durch die SSD. Kann ich die bisherigen Katalogdatei von der "D-Festplatte" einfach auf die neue SSD "C-Festplatte" verschieben und das Problem wäre gelöst? oder muss ich hier noch was beachten, damit alles reibungslos funktioniert?

Gibt es hierzu noch weitere Ratschläge, Tipps, etc....

Vielen Dank!:top:
 
AW: Ligtroom Classic CC - SSD - Katalogdatei - richtig nutzen

Hi, ja, Du kannst testhalber den Katalog und die Unterordner auf C kopieren, und von hier öffnen. LR darf währenddessen nicht laufen. Dann kannst Du testen, ob das deutlich schneller geht, oder ob das Problem eher das rendern der Bilder beim Öffnen im Entwicklungsmodus ist, in dem Fall hilft die SSD nicht, aber der Rechner sollte insgesamt fluffiger laufen.
Achte aber drauf, das genug freier Platz auf der SSD bleibt (20-30 GB Minimum).
 
AW: Ligtroom Classic CC - SSD - Katalogdatei - richtig nutzen

Hi, ja, Du kannst testhalber den Katalog und die Unterordner auf C kopieren, und von hier öffnen. LR darf währenddessen nicht laufen. Dann kannst Du testen, ob das deutlich schneller geht, oder ob das Problem eher das rendern der Bilder beim Öffnen im Entwicklungsmodus ist, in dem Fall hilft die SSD nicht, aber der Rechner sollte insgesamt fluffiger laufen.
Achte aber drauf, das genug freier Platz auf der SSD bleibt (20-30 GB Minimum).

Okay super, dann werde ich die Katalogdatei verschieben und dann mal testen. Was mach ich wenn es das Rendern wäre....das liegt dann am Arbeitsspeicher wahrscheinlich oder? Hab aber eig 16 Gb

Welche Unterordner meinst du?
 
AW: Ligtroom Classic CC - SSD - Katalogdatei - richtig nutzen

Ich denke, das ist anders gemeint. Wenn Du unbedingt die Fotos selbst auf die SSD verlegen willst, solltest Du es keinesfalls im Explorer tun sondern innerhalb von LR.
Den Katalog auf ein schnelleres Medium zu verlagern macht Sinn; bei den Bildern selbst erwarte ich da nichts aufregendes.
 
AW: Ligtroom Classic CC - SSD - Katalogdatei - richtig nutzen

Danke:top: Dann würdest du also auch nur die Katalogdatei auf die SSD verschieben und sonst alles so belassen wie es ist oder?

Die Katalogdate (.lrcat) und den Vorschau Cache ist im selben Verzeichnis und heisst Katalogname Previews bzw. Smart Previews.lrdata.

Wenn das Rendern immer noch langsam ist, hängts an der CPU und nicht an der Ladezeit von der PLatte.

Was noch etwas nützen kann, den LR Cache auf die SSD zu legen und etwas grösser zu machen. (20 GB)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten