• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Classic | Standardeinstellungen für den Import von RAW-Bildern

Steelmann_Burgthann

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Verständnisfrage und würde mich über einen Tipp aus dem umfangreichen Erfahrungsschatz der Mitglieder freuen :)

Ich nutze LR Classic seit ein par Jahren. Seit einiger Zeit auch wieder etwas aktiver. Nun bin ich auf eine Einstellung gestoßen wo ich mir aber im Netz bzw. im Forum noch nicht alle Fragen selbst beantworten konnte. Vll. hat hier jemand einen Hinweis für mich.

In den Einstellungen von LR kann ich ja Standardeinstellungen für den Import von RAW-Bildern festlegen. Auf diese Option bin ich vor kurzem erst gestoßen. Aktuell sehen meine Einstellungen wie auf dem nachfolgenden Bild aus:

1684591350633.png

Jetzt habe ich schon einige Artikel im Netz gelesen, bin mir aber nun nicht ganz sicher, ob ich die Einstellung so lassen sollte bzw. ob diese Einstellung so "gut" ist. Ich hätte ja auch die Möglichkeit, auf Kameraeinstellungen umzustellen.

- Ich fotografiere ausschließlich in RAW
- Ich nutze nur eine Kamera (Nikon Z50)

Mache ich hier mit einer Einstellung etwas kaputt bzw. gibt es hier womöglich eine "bessere" Einstellung? Ich bin hier noch etwas ratlos, ob Adobe-Standard oder Kameraeinstellungen die richtige Wahl ist.

Ich weiß bzw. glaube zu wissen, was die Einstellung bewirkt -> Presets anwenden im Import von RAW-Bildern. Aber wie gesagt - Ist Adobe hier "schlecht" und Kamera besser oder ist das egal?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe :)
 
Wenn du auf den Link "Weitere Informationen..." klickst wird deine Frage eigentlic beantwortet.
Es empfiehlt sich die Einstellung "Kameraeinstellungen" zu nehmen, dann werden die RAW-Einstellungen der Kamera verwendet. Wenn es für die Kamera keine entsprechenden Infos in LrC gibt, wird automatisch "Adobe-Standard" genommen.
 
Tja und dann kannst du dir ja auch dein eigenes Preset anlegen, so wie du die Bilder gerne als Grundbearbeitung haben möchtest.
Kaputt machst du nix, Nachträglich alles wieder zurück setzten geht ja auch.
Ich habe zb. ein all default Preset erstellt, dort sind alle Regler von LR auf 0, WB auf Kamera, und Kamera Profil auf Flach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für eure Antworten :)

Wenn du auf den Link "Weitere Informationen..." klickst wird deine Frage eigentlic beantwortet.
Es empfiehlt sich die Einstellung "Kameraeinstellungen" zu nehmen, dann werden die RAW-Einstellungen der Kamera verwendet. Wenn es für die Kamera keine entsprechenden Infos in LrC gibt, wird automatisch "Adobe-Standard" genommen.
Den Link hatte ich u.a. gelesen nur fehlt mir hier irgendwie der letzte "Hinweis" bzw. die Funktionalität. D.h. wenn ich von den RAW-Einstellungen der Kamera spreche wir dann was nicht umgesetzt wenn ich Adobe Standard in LR auswähle? Einstellungen wie WB, EV, etc. werden dann nicht übernommen? Oder werden diese verändert wenn Adobe Standard ausgewählt wurde?

Tja und dann kannst du dir ja auch dein eigenes Preset anlegen, so wie du die Bilder gerne als Grundbearbeitung haben möchtest.
Das hatte ich auch gelesen, nur hier habe ich für mich noch keinen "Standard" entwickelt, welchen ich für jedes Bild anwenden möchte.
 
Den Link hatte ich u.a. gelesen nur fehlt mir hier irgendwie der letzte "Hinweis" bzw. die Funktionalität. D.h. wenn ich von den RAW-Einstellungen der Kamera spreche wir dann was nicht umgesetzt wenn ich Adobe Standard in LR auswähle? Einstellungen wie WB, EV, etc. werden dann nicht übernommen? Oder werden diese verändert wenn Adobe Standard ausgewählt wurde?
Du verstehst glaube ich falsch, es sind nur Voreinstellungen die du danach alle wieder nach Wunsch ändern kanst. Voreinstellung stellt dir nur die Regler im Bearbeitenmenü so ein wie du es willst, wie Adobe es will, oder wie es in der Kamera eingestellt ist.
Bsp. Deine Cam steht im WB auf 4000, bei der Auswahl Standard wird dieser Wert genau so übernommen wie bei Kamera, bei Standard ändert sich zb das Farbprofil was dann auf Adobe Farbe steht, die Schärfe ist dann vorgegeben mit 40, 1.0, 25,0
Farbrauschen steht auf 25,50,50

Das kannst du dir auch alles im Nachgang ansehen oder direkt ändern. Im Entwickeln Modul gehst du links auf Presets, dort etwas weiter unten steht Standardeinstellungen-> Adobe-Standard, darunter Kameraeinstellungen
Da kannst du vergleichen was sich rechts an den Reglern verändert.

Kurz zusammen gefasst, egal was du vorgibst es wird immer alle Einstellungen zur verfügung stehen, was nicht evtl. Objektiv Spezifisch ist, wie zb. Objektivkorrekturen.
Mein all default sieht zb. so aus von oben nach unten
Profil: Kamera Flach
WB: wie Aufnahme
Objektivkorrekturen: Croma ein, und Profilkor. ein
Kalibrierung: Version 5 und
Primärwert Grün auf -10

Das war es, so möchte ich meine Bilder in LR sehen.
 
Probiere es doch einfach aus. Gleichen Satz Bilder einmal so und einmal so importieren.

Hatte ich schon so gemacht und auch die Unterschiede festgestellt. Nur waren mir die Auswirkungen nicht ganz klar, bzw. hat der letzte Rest zum Verständnis gefehlt.

Du verstehst glaube ich falsch, es sind nur Voreinstellungen die du danach alle wieder nach Wunsch ändern kanst. Voreinstellung stellt dir nur die Regler im Bearbeitenmenü so ein wie du es willst, wie Adobe es will, oder wie es in der Kamera eingestellt ist.
Bsp. Deine Cam steht im WB auf 4000, bei der Auswahl Standard wird dieser Wert genau so übernommen wie bei Kamera, bei Standard ändert sich zb das Farbprofil was dann auf Adobe Farbe steht, die Schärfe ist dann vorgegeben mit 40, 1.0, 25,0
Farbrauschen steht auf 25,50,50

Das kannst du dir auch alles im Nachgang ansehen oder direkt ändern. Im Entwickeln Modul gehst du links auf Presets, dort etwas weiter unten steht Standardeinstellungen-> Adobe-Standard, darunter Kameraeinstellungen
Da kannst du vergleichen was sich rechts an den Reglern verändert.

Kurz zusammen gefasst, egal was du vorgibst es wird immer alle Einstellungen zur verfügung stehen, was nicht evtl. Objektiv Spezifisch ist, wie zb. Objektivkorrekturen.
Mein all default sieht zb. so aus von oben nach unten
Profil: Kamera Flach
WB: wie Aufnahme
Objektivkorrekturen: Croma ein, und Profilkor. ein
Kalibrierung: Version 5 und
Primärwert Grün auf -10

Das war es, so möchte ich meine Bilder in LR sehen.

Vielen Dank für die Beschreibung, Marco! Das war wohl der letzte bzw. der optimale Hinweis für mich zum Verständnis ;) Habe die von dir beschriebenen Punkte bzgl. der Presets im E-Modul gerade auch angesehen und teste das gerade.

Jetzt werde ich mich mal mit einem Default-Profil näher beschäftigen.

Vielen Dank in die Runde! :)
 
Noch so als Idee was man noch machen kann.
Ich habe für jede meiner Kameras ein ISO abhängiges Entrauschprofil angelegt.
So werden die Bilder schon beim import entsprechend dem ISO Wert entrauscht.
Das muß nicht für alle Werte gemacht werden, LR kann auch interpolieren.

Gruß
Dirk
 
So werden die Bilder schon beim import entsprechend dem ISO Wert entrauscht.
Auch hier, beim Import wird nichts gemacht, nach dem Import werden diese Vorgaben direkt angewendet.
jede Cam kann ein Profil zugewiesen bekommen es muss nicht Global sein
In LR kann man soviel voreinstellen da könnte man Handbücher drüber schreiben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten