• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom - Foto in Photoshop bearbeiten

snupi75

Themenersteller
Eine Frage wie ist der korrekte Weg ein Foto das ich in Lightroom habe (ist ein 60 MB ARAW File) in Photoshop zu bearbeiten?

Wenn ich es nur öffne und dann Ctrl-S drücke, dann wird es in Lightroom als 2/2 angezeigt, ist aber dann ein 615 MB TIFF File.

Ist das der korrekte Weg oder gibt es da einen besseren effektiveren?
 
Da die Bearbeitung eines RAW files immmer non-destruktiv ist, wird es nach der Bearbeitung (egal ob LrR oder PS) immer in einem anderen Format gespeichert. In PS kannst du anstatt tif auch ein anderes Format beim Speichern auswählen (PSD, jpg....). Die Frage ist auch, musst du es überhaupt in PS bearbeiten, reichen dir die Werkzeuge in LR nicht?
 
Ich spiele gerade mit dem KI Entfernen von Objekten (Personen) Da funktioniert das im Lightroom selber nicht wirklich.

Wie speichere ich in Photoshop das Bild dann in einem anderen Format ab, damit auch Lightroom das erkennt das es zusammenhängt?
Wenn ich Ctrl-S drücke, dann erkennt zwar Lightroom das es zusammengehört aber es ist halt auch gleich ein TIFF mit 615 MB, wenn ich in Photoshop Speichern unter auswähle (zb PSD das braucht dann nur mehr 400 MB) dann habe ich zwar das File, aber in Lightroom wird mir das nicht angezeigt.

Kann ich das wenn ich in Photoshop als zB JPG speichere das er mir das in Lightroom auch erkennt das es ein und das selbe Foto ist?
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Snupi75,
das ist alles ganz einfach. In LR gehst Du im Entwickeln Modus in der Leiste oben unter Foto "Bearbeiten in" in Photoshop. Dann wird das Bild in Fotoshop, ggf. in Camera Raw geöffnet. Jetzt machst Du die Änderungen mit PS und gehst dann in PS unter "Datei" (oben in der Leiste) auf "Schließen". Die Frage, die dann aufpoppt, beantwortest Du mit ja. Und schon ist das Bild in der geänderten Version in LR eingefügt. Alternativ kannst Du das bearbeitete Bild in PS speichern mit "Kopie speichern" in jedem gewünschten Format.
Grüße
Dieter
 
Okay danke euch zwei
dh ich kann es generell mal Ändern.
Aber wenn ich ein Foto mal im Photoshop ändern will und das als kleines JPG dazu speichern will, dann habe ich nur die Möglichkeit das vorher in den Settings umstellen, dann Photoshop öffnen, da dann speichern und in den Settings wieder zurückändern.

Habe ja die Fälle : Éin Foto nur für eine Ausgabe zu ändern dann brauche ich da nur ein normales JPG, oder eben das Foto muss generell geändert werden, dann will ich da keine Auflösung verlieren, dann muss ich wohl oder übel den Weg gehen, das es nun statt dem 60MB ARAW ein 600 MB Tiff oder co wird.

Und bei "Kopie speichern" da wird es ja nicht in Lightroom angezeigt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten