• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom freistellen - pixelgenau?

jumping_joe

Themenersteller
Moin,

ich möchte meinen Bilder (4:3) einen weißen Rahmen verpassen. Das tue ich bisher mit dem Mogrify Plugin für LR, indem ich einen Rahmen gleicher Dicke (alle vier Seiten z.B. 300 Pixel breit) außen hinzufüge, d.h. das Foto wird größer und ändert leicht das Seitenverhältnis.

Um beim Entwickeln nachher keinen Beschnitt zu haben, möchte ich natürlich wieder auf 4:3 kommen. Deshalb berechne ich mir die "inneren" Grenzen, d.h. da wo das Foto aufhören und der Rahmen beginnen soll, aus und möchte das in LR so exakt zuschneiden. Ich kann zwar Werte eintragen im Freistellwerkzeug, aber leider sind das nur Verhältnisse und keine Absolutwerte.

Geht das mit LR irgendwie? Photoshop habe ich nicht.
OS ist OS X El Capitan, Macbook Air.

Danke!

Alternativ:
Gibt es eine einfachere Möglichkeit, einen Rahmen hinzuzufügen, den ich dann so in einer Live-Ansicht über mein Foto schiebe, wie ich es haben möchte und gleich sehe, wo beschnitten wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich suche auch die Funktion "pixelgenaues Freistellen" in Lightroom 6!

Anwendung: Crop eines Bildes erstellen mit Blick auf die Auflösung des Anzeigegerätes, z. B.: 1920 *1080

Need Help :confused:

Johnny
 
Vielleicht hilft Dir/Euch das Tutorial zum pixelgenauen Beschneiden weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=n7vQw0KlXfU
 
ich suche auch die Funktion "pixelgenaues Freistellen" in Lightroom 6!

Anwendung: Crop eines Bildes erstellen mit Blick auf die Auflösung des Anzeigegerätes, z. B.: 1920 *1080

Falscher Ansatz.

Leg Dir ne passende Freistellungsmaske im entsprechenden Seitenverhältnis an (hier 16:9), falls nicht schon vorhanden.

Dann wähle den Ausschnitt den Du haben willst. Dabei beißt Du dich nicht an Pixeln fest!

Dann legst Du Dir einen passenden Exportjob an für die Ausgabe der Bilder. In dem legst Du die gewünschten Ziel-Pixelmaße (1920x1080) fest.
 
Vielleicht hilft Dir/Euch das Tutorial zum pixelgenauen Beschneiden weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=n7vQw0KlXfU

Hallo Lichtwerk,

vielen Dank für den Tipp, funktioniert :top::):top:

Beim Fotografieren von sehr kleinen Objekten (z. B. Vögel) kann es sinnvoll sein, gleich auf die Zielgröße zu croppen! Das ist einfacher und effizienter als erst den Beschnitt ungefähr zu machen und dann die Ausgabegröße einzustellen! Diese Funktion beherrschen auch alle mir bekannten Bildbearbeitungen und Rawkonverter. Warum das bei Lightroom nur mit dem Trick möglich ist, wundert mich schon!

Danke nochmal!

Johnny
 
Leg Dir ne passende Freistellungsmaske im entsprechenden Seitenverhältnis an (hier 16:9), falls nicht schon vorhanden. Dann wähle den Ausschnitt den Du haben willst. Dabei beißt Du dich nicht an Pixeln fest! Dann legst Du Dir einen passenden Exportjob an für die Ausgabe der Bilder. In dem legst Du die gewünschten Ziel-Pixelmaße (1920x1080) fest.

Ich würde die Variante von NaumannU flexibler finden, weil sie auch mit Material umterschiedlicher Auflösung klarkommt. Also, wenn zum Beispiel Kameras mit unterschiedlicher Auflösung im Spiel sind, oder die Bilder aus gestalterischen Gründen bereits beschnitten wurden.

Gibt es eine einfachere Möglichkeit, einen Rahmen hinzuzufügen, den ich dann so in einer Live-Ansicht über mein Foto schiebe, wie ich es haben möchte und gleich sehe, wo beschnitten wird?

In der von NaumannU beschriebenen Variante hast du dann das Beschneide-Werkzeug in dem du "Live" sehen kannst wie das Bild beschnitten wird, aber ohne den Rahmen zu sehen.

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten