• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom: Import Fotos von Smartphone auf PC

kilian_wasmer

Themenersteller
Hallo,

ich musste von LR 6.14 auf LR Classic umsteigen. Fotos und Katalog habe ich nur lokal, ich möchte die nicht alle in die Cloud legen.

Ab und an fotografiere ich mit dem Smartphone. Bisher habe ich die Fotos immer "händisch" auf den PC übertragen und dort in LR bearbeitet und verwaltet.

Nun steht mir auch LR mobile (Android) zur Verfügung und ich möchte wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, Fotos, die ich in LR mobile importiert (und dort evtl. auch bearbeitet habe), automatisch (evtl. über die Cloud) auf den PC bzw. in LR Classic zu importieren (Aber nur ein einseitiger Import von Smartphone zu PC, ohne eine Synchronisation bei der alle Bilder vom PC auch in die Cloud gelegt werden).
 
Du solltest doch in Deiner LR mobile App in der rechten Ecke oben eine Wolke haben. Damit kannst Du die in LR mobile importierten Fotos in die Adobe Cloud laden und am PC per LR Classic runterladen. Dir stehen normalerweise 20GB Cloud zur Verfügung. Also da regelmäßig aufräumen.


Zum Einstieg mal hier nachlesen:






Hier Hinweise zum Synchronisieren:

 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Hinweis und die Links. Ich wusste nicht, dass man auch nur ausgewählte Sammlungen synchronisieren kann. Wenn ich das richtig verstanden habe könnte ich eine Sammlung anlegen, die ich nur für den Fotoimport zwischen Smartphone und PC verwende. Da es aber nur eine Sammlung ist stellt sich mir die Frage wie ich die Originaldateien (und deren Bearbeitungen im Katalog), die sich tatsächlich auf dem Smartphone befinden, dann "physisch" mittels LR Classic auf den PC kopiert oder verschoben bekomme (Innerhalb des PC würde ich sie in der Verzeichnisstruktur von LR einfach verschieben.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Transfer vom Smartphone auf den PC braucht man meiner Meinung nach keine Sammlung. Nur für den Transfer vom PC aufs Mobilgerät.

Vielleicht bringt dich das etwas weiter.



PS: hast du dich bei deinem Lightroom mobile mit deiner Adobe ID angemeldet. Nur dann wird, so glaube ich, die Cloud freigeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Cloud ist freigeschaltet. Grundsätzlich könnte ich die Fotos auch anders vom Mobilgerät auf den PC übertragen. Da ich diese zukünftig aber unterwegs auch mal mit LR mobile bearbeiten möchte (bisher mit Snapseed) wäre es praktisch, wenn ich via Cloud die RAW-Dateien und deren Bearbeitung einfach auf den PC "rüberziehen" könnte. Über eine gemeinsame, synchronisieren Sammlung hätte ich Zugriff auf die Bilder vom PC (innerhalb des Katalogs) könnte aber vermutlich nicht die eigentluche Dateien vom Mobilgerät auf den PC verschieben.
 
Okay, danke Dir. Da muss ich wohl noch etwas rumprobieren, da diese gesamte Cloud- und Syncthematik für mich Neuland ist.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Es gibt in den Einstellungen einen Ordner, in dem die Bilder aus der Cloud auf dem PC landen.
Von dort kannst du sie in andere Ordner verschieben. Die Verbindung zu der Cloud bleibt dabei bestehen.
Die bekommt man nur weg, wenn man die Bilder in der Cloud löscht.

Ich nutze auch nur diesen Weg und mache da mit den Sammlungen gar nicht rum.
Auf dem Telefon hast du die Möglichkeit alle Bilder automatisch in die Cloud zu bringen, das würde ich nicht machen.
Ich lade nur die rein, die ich in LRc haben will. Oder benutze die LR Kamera, dann bekommt man DNG Files. Es werden aber nicht alle Kamerafeatures des Telefons unterstützt.

Da muss man am Anfang etwas rumspielen bis man es verstanden hat, der Sync Vorgang braucht auch etwas, also nicht ungeduldig sein beim probieren.
 
@Jag-har-en-fraga: Genau das ist die Lösung für mich! Einfach und super praktisch um ausgewählte Fotos direkt vom Smartphone (insbesondere, wenn man sie dort schon in LR geändert hat) in LRc zu übertragen. Perfekt!

Herzlichen Dank Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Fiese von LR auf Windows PC ist dass die Importe in OneCloud abgelegt und da auch wieder synchronisiert werden ((können). Ich empfehle OneCloud abzuschalten und die von LR benötigten Ordner (also auch den in den aus AdobeCöoud synchronisiert wird) manuell und kontrolliert auf der Disk anzulegen.. wenn man aus Adobe Cloud alles runtergeholt hat dann auf PC die Cloud wieder „ausschalten“.
 
Danke @Herkules für den Hinweis: OneDrive ist bei mir ohnehin deaktiviert. Ich nehme an die Bilder werden auf dann offenbar automatisch auf der Adobecloud abgelegt/zwischengespeichert.
 
Da die Server von Lightroom doch recht langsam sind, überwache ich auf dem Händy den Foto Ordner und Synce diesen mit Google.
Sollte ich zuhause mal ein Bild benötigen, ziehe ich es einfach aus Google raus.
Auf diese Art und Weise Sichere ich übertragene Fotos aus der DSLM zusätzlich ab, zwar nicht aus dem Händy aber dem Tablett
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten