• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Mobile CC + externe Festplatte + Ipad

PhilippAbels

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. der Bearbeitung und Speicherung von Bildern auf dem IPad während Reisen auf die ich leider trotz ausgiebigem googlen noch keine rechte Antwort gefunden habe:

1. Ausgangssituation: ich reise mit einem IPad, einer externen Festplatte und habe ein Lightroom CC Abo (mit 20GB Cloud-Speicher)

2. Ich möchte: Unterwegs meine Bilder auf der externen Festplatte sichern (via RavHUb, das klappt) und in Lightroom auf dem IPad bearbeiten. Anschließend möchte ich zuhause die Bilder von der externen Festplatte auf meinen Rechner ziehen und die Bilder dort weiter in meinem Lightroom Classic CC bearbeiten.

3. Frage: Solange es sich maximal um 20 GB Daten handelt, ist das alles kein Problem, Lightroom Mobile synchronisiert die Originaldateien automatisch mit meinem Lightroom Classic und ich kann zuhause entsprechend weiterarbeiten. Was passiert aber nun, wenn ich auf dem IPad mehr als 20 GB Daten in Lightroom Mobile importiere: Kann ich diese dann auch dort bearbeiten? Und wenn ja, wie bekommen ich die Bilder dann von der externen Festplatte so auf meinen Heimrechner, dass dieser die auf dem IPad gemachten Bearbeitungsschritte auch erkennt? Denn auf der Originaldatei, die ja auf der externen Festplatte liegt, schreibt Lightroom ja meines Wissens keine Infos.

Ich hoffe, das ganze ist verständlich - vielleicht kann mir ja jemand helfen oder hat das selbe Problem schon gehabt?

LG Philipp
 
So wie ich das verstehe wirst Du nicht um eine Erweiterung Deines Cloud-Speichers herumkommen wenn das wirklich zu Deinem Workflow werden soll...
 
meine empfehlung lautet: genieße beim reisen die reise, die bilder kannst du zu hause bearbeiten.

andernfalls musst du mehr speicherplatz zukaufen.
 
Ich reise ebenfalls mit iPad Pro 12.9. Habe allerdings auch das Abo mit 1TB, dafür kein Classic. Ich importiere abends im Wohnmobil auf das iPad per Apple Cardreader, mit dem neuen geht das ratzfatz. Die Bilder bleiben natürlich auch auf der SD-Karte (bzw. dank Fuji X-T2 auf zwei Karten), das sollte dann als Sicherheit im Urlaub reichen. An regnerischen Tagen oder wenn ich anderweitig Zeit habe fange ich dann an die Bilder zu sichten und zu bearbeiten. Zuhause im WLAN wird dann mit dem Desktop CC gesynct. Dann werden die fertigen Bilder in Apple Fotos exportiert und es wird ein Backup auf eine externe Platte gemacht damit die Fotos auf allen meinen Geräten verfügbar sind. Anschließend wird der Rechner abgeschaltet und vor dem nächsten Urlaub oder der Steuererklärung auch nicht wieder eingeschaltet :D
 
Ich reise ebenfalls mit iPad Pro 12.9. Habe allerdings auch das Abo mit 1TB, dafür kein Classic. Ich importiere abends im Wohnmobil auf das iPad per Apple Cardreader, mit dem neuen geht das ratzfatz. Die Bilder bleiben natürlich auch auf der SD-Karte (bzw. dank Fuji X-T2 auf zwei Karten), das sollte dann als Sicherheit im Urlaub reichen. An regnerischen Tagen oder wenn ich anderweitig Zeit habe fange ich dann an die Bilder zu sichten und zu bearbeiten. Zuhause im WLAN wird dann mit dem Desktop CC gesynct. Dann werden die fertigen Bilder in Apple Fotos exportiert und es wird ein Backup auf eine externe Platte gemacht damit die Fotos auf allen meinen Geräten verfügbar sind. Anschließend wird der Rechner abgeschaltet und vor dem nächsten Urlaub oder der Steuererklärung auch nicht wieder eingeschaltet :D


und genau so mache ich es auch. Das geht perfekt und automatisch.

Nur den Export zu Apple Fotos erspare ich mir inzwischen. Ich kann die Bilder ja alle auch mit LR CC auf allen Endgeräten sehen. Und jede kleine Änderung an der RAW Entwicklung müsste ja dann wieder als jpg in Apple Foto gebracht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten