• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Panele lassen sich nicht scrollen

Hasi123

Themenersteller
Hallo, ich kann in Lr die seitlichen Panele nicht immer scrollen. Wenn die Maus sich über den Ordnern befindet, und die Rasteransicht aktiv ist geht es gar nicht.

Wenn die Maus über Sammlungen oder anderen Panelteilen ist, geht es meistens. Wenn die Maus direkt über der Scrollleiste oder dem Rand zwischen Panel und Rasteransicht ist geht es auch.

Bei dem rechten Panel hängt es immer wieder mal.

Wenn die Bildansicht aktiv ist, geht es immer.

Ich habe eine PS2 Maus logitech m-sbf96, habe versucht einen neuen Treiber zu installieren, habe auch eine usb Maus gleichen Bautyps mal angeschlossen, die Lightroom Settings resettet.
Es läuft Win 7 x64

Das Problem scheint hinlänglich bekannt und auch seit Jahren diskutiert, bspw hier, aber ich habe keine Lösung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich kann in Lr die seitlichen Panele nicht immer scrollen. Wenn die Maus sich über den Ordnern befindet, und die Rasteransicht aktiv ist geht es gar nicht. Wenn die Maus über Sammlungen oder anderen Panelteilen ist, geht es meistens. Bei dem rechten Panel hängt es immer wieder mal. Wenn die Bildansicht aktiv ist, geht es.

Wenn sich die Maus über der Scrollleiste oder dem Rand zwischen Panel und Rasteransicht befindet, geht es. ...


Man muss meiner Erfahrung nach aufpassen, dass beim Bewegen des Mauszeigers die Auswahl nicht auf irgendeiner Funktion oder einem Menüpunkt einrastet.

Also immer schön am Rand der Panels bleiben. Und wenn es dann mal nicht mehr scrollt, die Maus kurz noch weiter horizontal an einen Rand des Panels bewegen.

Gruß
ewm
 
Das ist ja keine Lösung. :rolleyes:
Manchmal scrollt es, manchmal nicht, und wenn nicht, muss man die Maus an den 3 Pixel breiten Rand navigieren? Das kann's ja irgendwie nicht sein... :o

Haben dieses Problem alle User seit mehreren Jahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiel linkes Panel: Scrollen mit Rad funktioniert bei allen Teilbereichen.
Maus & Rechner sind von DELL.

Welche LR-Version?
 
Ich habe Lr CC 7.5 auf einem PC aus Asus P8Z77-V, Intel Core i7-3770K, Logitech m-sbf96 PS/2 Maus. Versucht hatte ich eine Logitech M-BT96a USB Maus, was aber nichts gebracht hat.
Es läuft Win 7 x64
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja seltsam, bei mit lässt sich alles scrollen, egal wo sich der Mauszeiger befindet.
Maus: Logitech MX 500, Betriebsys.: OS X
 
Wie ewm geschrieben hat, gibt es (mindestens eine) Konstellation, bei der das Scrollen nicht funktioniert: im Bibliotheksmodul rechts den Mauszeiger in einem Feld positionieren, in dem eine Eingabe möglich ist (IPTC Daten z. B.). Dann hakt der Mauszeiger ein (Feld wird etwas heller) und Scrollen geht nicht mehr. Wenn man den Mauszeiger aus dem Feld zieht, geht es wieder.
 
Ich möchte ja nicht Klugsch.... aber mir geht das wunderbar.
Vielleicht gibt es da aber auch Unterschiede von Windows und OS X, keine Ahnung.

EDIT: Falls es beim TO überhaupt nicht geht, kann ihm der Solo Modus ja vielleicht helfen, dass spart viel scrollerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ewm geschrieben hat, gibt es (mindestens eine) Konstellation, bei der das Scrollen nicht funktioniert: im Bibliotheksmodul rechts den Mauszeiger in einem Feld positionieren, in dem eine Eingabe möglich ist (IPTC Daten z. B.). Dann hakt der Mauszeiger ein (Feld wird etwas heller) und Scrollen geht nicht mehr. Wenn man den Mauszeiger aus dem Feld zieht, geht es wieder.

Das ist echt Terror pur! Ist das Absicht, oder ein Bug?

Es lässt sich nicht scrollen, wenn die Maus über einem Eingabefeld steht, und auch, wenn das Erklär Pop-up für das Feld erscheint. Vielleicht geht es auch an Stellen nicht, wo das Pop-up erscheinen würde, wenn man lang genug warten würde.

Was ich möglicherweise ganz hilfreich fände, wäre ein verhindern des scrollens, wenn man einen Regler beim Entwickeln verloren hat und statt den Regler zu schieben fängt es plötzlich an zu scrollen.

Aber ansonsten ist das einfach nur schlimm. :grumble:

Das ist genau so wie wenn der Browser nur scrollen würde, wenn die Maus im Pfeilmodus ist, aber nicht wenn sie im Hand- oder Cursor Modus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ewm geschrieben hat, gibt es (mindestens eine) Konstellation, bei der das Scrollen nicht funktioniert: im Bibliotheksmodul rechts den Mauszeiger in einem Feld positionieren, in dem eine Eingabe möglich ist (IPTC Daten z. B.). Dann hakt der Mauszeiger ein (Feld wird etwas heller) und Scrollen geht nicht mehr. Wenn man den Mauszeiger aus dem Feld zieht, geht es wieder.

So ist es bei LR 5.7.1 auch. Jetzt muss man aber auch noch unterscheiden in welche Richtung man das Mausrad dreht. Das gibt auch noch unterschiedliche Effekte. ;)
Innerhalb der Stichworte kann man z.B. ganz normal scrollen. :p
Ohne diesen Thread wüsste ich jetzt nicht, dass ich ein Problem mit LR habe. :rolleyes:
Wozu gibt es dann noch die Scrollleiste rechts am Palettenrand? Warum verhält sich das Mausscrollrad und der Mauszeiger innerhalb einer Palette anders? Weil an beiden Stellen halt andere Prioritäten gesetzt sind. Muss man nur wissen und nicht aus jeder Mücke einen Elephanten machen. :grumble::D
 
Ich glaube, es hängt nur mit dem Pop-up zusammen. Auf Flächen, wo das Pop-up erscheint, oder erscheinen kann, wenn man lange genug wartet, scrollt es nicht. Auf Flächen ohne Pop-up scrollt es.
Die Ordner sind bspw. eine Fläche mit durchgängiger Pop-up Anzeige, deshalb scrollt es dort nicht und holpert auch nicht los.
Bei den Veröffentlichungsdiensten z.B. erscheint nur auf den Schaltflächen ein Pop-up und nicht im Rahmen. Deshalb kann man das Scrollen starten, wenn die Maus auf dem Rahmen ist, bis sie über einer Schaltfläche hängen bleibt.
Das einzige Feld, wo es trotz Pop-up scrollt sind Sammlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja lustig, dafür kann ich unter OS X die Regler nicht mir dem Mausrad verändern...aber immer Scrollen egal wo ich bin, links oder recht macht da keinen Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten