• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Problem mit Presets

Smillermeister

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich habe Lightroom schon einige Jahre und habe über diese Zeit diverse Presets heruntergeladen und auch selber erstellt. Irgendwann nach dem Umstieg auf CC Classic und ein Update wobei diverse Daten (eben auch Presets) in die Cloud geladen wurden, ist das Chaos ausgebrochen.
Ordner von Presets sind teilweise doppelt vorhanden und einzelne Presets sind sogar zehnfach in den Ordnern.
Das ganze ist glaube ich entstanden, als ich parallel auf dem MacBook Lightroom CC nutzen wollte, um Sammlungen unterwegs zu bearbeiten.
Beim Öffnen von Lightroom CC ist das Programm dann völlig überfordert weil es Unmengen an Presets aus der Cloud laden möchte und ich kann es nicht mehr benutzen.

Ich hatte deshalb über mehrere Wochen Kontakt mit Adobe aber es wurde keine Lösung gefunden.

Meine laienhafte Vermutung dazu ist, dass es vielleicht noch Restbestände vom alten Lightroom 5 oder 6 auf meinem iMac gibt und durch die Dateiänderung in XMP und die Uploads in die Cloud es zu irgendwelchen Verstrickungen auf meinem Rechner kam.
Ich habe übrigens nicht aktiv das Synchronisieren mit der Cloud aktiviert, auch wenn das angeblich nicht automatisch passiert.

Wie auch immer, ich habe mich damit abgefunden keine Lösung mehr zu finden und möchte nun alles neu aufspielen,

Alle meine wichtigsten Presets habe ich nun auf meinem Schreibtisch in einem extra Ordner gesichert.
Was muss ich nun machen um sämtliche Lightroom Verknüpfungen von meinem Rechner zu entfernen und dann neu zu installieren.
Natürlich möchte ich meinen Katalog sichern und es wäre auch schön wenn meine angelegten Ordner und Sammlungen bestehen bleiben könnten. Die Ordner und Bilder befinden sich auf einem NAS.

Danke für eure Hilfe!
 
Was ist denn an Presets vorhanden wenn Du in LR in Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Vorgaben -> Lightroom Entwicklungs-Vorgaben gehst?
In dem Ordner sind zumindestens bei mir die aktuellen Presets gespeichert.
 
Nach meiner Erfahrung ja. Du kannst die betreffenden Ordner zunächst einmal in einen temporären Ordner "zwischenlagern" und aus dem Vorgabe-Ordner entfernen. Wenn LR dann wie gewünscht funktioniert (was es sollte), dann kannst Du den temporären Ordner löschen. Der temporäre Ordner sollte sich logischerweise nicht im Vorgabe-Ordner befinden.

Viel erschreckender finde ich allerdings die Tatsache, dass Adobe Dich anscheinend nicht auf diesen naheliegenden ersten Schritt gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das werde ich auf jeden Fall morgen ausprobieren. Sollte es klappen frage ich mich auch wie man mir den Tipp nicht geben konnte...
Ich werde berichten.
 
Hallo, ich habe die Ordner alle gelöscht und habe direkt die Chance genutzt die überflüssigen Presets zu löschen und etwas zu sortieren. Dann habe ich die neu sortierten Ordner mit Vorgaben auf dem Schreibtisch gespeichert und bin in Lightroom auf Import gegangen.
Dabei ist dann wieder was unerklärliches l passiert, wobei es vielleicht egal ist.
Beim Import wurde dann zum Beispiel der Ordner „Portraits“ in „Portrait Looks“ umbenannt (so hieß er bevor ich die Ordner aus den Settings genommen und umbenannt habe). Prinzipiell egal weil ich ihn wieder umbenennen kann aber scheinbar sind dann noch Spuren vorhanden.
Bleibt es jetzt so und der Upload in die Cloud klappt so, dass ich die Presets auch in Lightroom CC habe, ist mir das im Prinzip egal.
Ansonsten befinden sind alle Presets jetzt nicht mehr unter „Settings“ sondern unter „ImportedSettings“, was natürlich auch irrelevant ist wenn es nicht mehr zu Dopplungen kommt.

Weiß jemand was ich jetzt tun muss um die gleichen Presets innerhalb meiner Ordner auch in Lightroom CC zu haben?

Entschuldigung für meine vielleicht nicht ganz verständliche Schreibweise, ich schreibe vom Handy unterwegs.

Gruß, Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten