• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom / Selektive Farbkorrektur wie in Photoshop?

Hallo,

ich bin seit kurzem für die RAW-Konvertierung und Archivierung auf Lightroom 3 umgestiegen und soweit auch sehr zufrieden damit. Allerdings fehlt mir sehr die selektive Farbkorrektur aus Photoshop und vielleicht kann mir hier einer behilflich sein, um das ganze in Lightroom zu lösen, da die Bearbeitung von mehreren Bildern in Photoshop ja sehr lästig werden kann.

Prinzipiell gehts mir darum, dass ich manchmal ganz gerne einen leichten Farbstich in Bilder ziehe, wofür ich in Photoshop die selektive Farbkorrektur nutze. Hier geh ich z.B. auf die Grautöne und und hebe den Magenta-Prozentwert leicht an.
Jetzt kann man bei Lightroom anscheinend Sättigung, Luminanz, etc. einzelner Farben ändern, aber genau die Möglichkeit bei Grau- oder Schwarztönen einen Farbton "beizumischen" fehlt mir. Überseh ich das ganze, gibt es eine Möglichkeit das anders zu lösen oder muss ich da doch zu Photoshop greifen?

Danke!
 
Hallo !

Ich benutze die Farbeinstellungen von LR recht häufig und muss leider sagen, daß ich keine Möglichkeit kenne dein Problem zu lösen.

In Lightroom ist es halt nur möglich, die Farben Global über das ganze Bild zu verändern. Prinzipiell ist es zwar möglich, jede beliebige Frabe zu beeinflussen in dem man das Werkzeug zum Ziehen und Verändern benutzt. Dies funktioniert jedoch nicht mit grauen oder schwarzen Flächen. :(

Solltest du zufällig doch auf eine Lösung stoßen, wäre ich auch interessiert.

Gruß
Christian
 
jo, kurz nach dem Post bin ich bei Lightroom so ziemlich auf ne Lösung gestoßen. Und zwar gibts den Reiter "Teiltonung", wieso auch immer ich den übersehen hab. Hier kann man jeweils für Lichter und Schatten einen Farbewert wählen und über den Sättigungsregler "reinziehen". Dazwischen liegt noch der "Abgleich"-Regler der den Effekt für Schatten verstärkt und Lichter abschwächt oder andersrum.
 
Na, sieh mal an. :)

Du hast recht ! :top: Hatte diesen Bereich bei mir Ausgeblendet, weil ich ihn bisher nie gebraucht habe.

Dann werd' ich mir das mal näher ansehen. Danke erstmal.

Gruß
Christian
 
Gibt es in Lightroom eine Funktion, die das gleiche macht, wie die Volltonfarbe in Photoshop?

Nein. Wozu auch?

1. Falls du die einsetzt und dann stellenweise maskierst, kannst du das Gleiche auch in LR mit dem Korrekturpinsel oder Verlaufsfilter machen.

2. falls du die einem anderen Ebenenmodus als Normal verwendest, kannst du das in LR auch über Weißabgleich, Kontrast, Teiltonung und/oder Korrekturpinsel/Verlaufsfilter.

3. Das, was du meinen könntest. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten