• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Sortierungsfrage

walnussbaer

Themenersteller
Ich habe mir gestern mal Lightroom gekauft, weil ich zum Sortieren/Verwalten meiner Bilder eigentlich von Aperture weg möchte. Nun probiere ich hier rum und komme nicht weiter - vielleicht weiß ja einer von euch hier eine Lösung:

In Aperture hatte ich meine Fotos geteilt in Privat, Arbeit, Auto etc...das ging da mit Ordnern, in denen dann die entsprechenden Projekte lagen. Die Projekte in den Ordnern hatte ich immer so sortiert, dann das neueste Projekt immer ganz oben in der Liste stand. Das brachte mir eine schöne Chronologie, die es mir gut ermöglicht, gesuchte Bilder wiederzufinden.
In Lightroom habe ich nun versucht, dies über Sammlungen und Sammlungssätze auch so zu machen. Klappt grundsätzlich auch gut bis auf das Problem, dass er die Sammlungsbezeichnungen strikt nach Alphabet sortiert. Wenn ich jetzt in der Sammlung Privat/Kind zum Beispiel eine Sammlung 1. Geburtstag und 2. Geburtstag habe, dann stehen die ganz oben, obwohl dazwischen vielleicht eigentlich noch "Zoo Berlin" gehört, was aber nun ganz unten steht. So kann ich doch nichts wiederfinden, ohne ewig suchen zu müssen oder mich genau an den Titel der Sammlung zu erinnern. Das gleiche Spiel kann man auch im Reiter "Ordner" versuchen - da wird auch strikt alphabetisch sortiert. Lange Rede kurzer Sinn: Kann man das irgendwie manuell sortieren und sich die Sammlungen so ziehen, wie man sie haben möchte?
Danke im Voraus!
 
Moin,

m.W. geht das nicht. Lightroom erlaubt keine manuelle Sortierung von Ordnern oder Sammlungen, aber auch nicht von Vorlagen etc. Man kann lediglich Container (Sammlungssätze, Vorlagenordner etc.) zur Strukturierung einsetzen, aber das war es dann auch.

Vielleicht gibt es Plug-Ins, mit denen das geht; da kenne ich mich nicht aus. Ich arbeite intensiv mit Containern, andere Leute arbeiten mit Präfixen vor den Namen der Sammlungen, Vorlagen etc.
 
Schreib doch einfach 01 02 etc. vor die Sammlungsnamen. Oder mach entsprechende Sammlungssätze.

Gruss, Uwe.
 
Ok, danke für das Feedback - das habe ich befürchtet. Hätte ich eine solche Problematik erwartet, hätte ich mich natürlich vorher darüber informiert, aber damit habe ich überhaupt nicht gerechnet, da ich solch eine Funktion eigentlich vorausgesetzt habe.
Ok, aber nun ist es, wie es ist, dann werde ich mit entsprechenden Präfixen arbeiten. Sammlungssätze wende ich ja schon an, um die Oberkategorien zu bestimmen, aber innerhalb der Sätze soll es dann ja Sammlungen geben, die chronoligisch geprdnet sind. Also Präfix - passt schon. Danke!
 
Projekte – das sind bei mir in der Regel die Aufnahmen eines Tages, seltener die Aufnahmen mehrerer aufeinanderfolgender Tage. Diese werden auf der Festplatte manuell in je einen Ordner pro Tag abgelegt, welcher einen Namen mit einem Datums-Präfix bekommt – etwa so: 2016-02-16_ProjektXY. Auf diese Weise ergibt die Sortierung nach Namen automatisch auch die Sortierung nach Datum. Diese Ordner werden in Lightroom grundsätzlich per "Hinzufügen" importiert, niemals per "Kopieren" oder dergleichen. Auf diese Weise rührt Lightroom die vorhandene Ordnerstruktur nicht an, sondern läßt sie so, wie sie ist und wo sie ist, und importiert nur die Angaben über die Bilder in den Katalog.

Wenn es ein übergeordnetes Projekt gibt, zu dem Aufnahmen von mehreren, nicht aufeinanderfolgenden Tagen gehören, so wird eine entsprechende Sammlung angelegt. Die mit einem Datum zu versehen, halte ich für sinnlos, weil es in diesem Falle ja gar kein eindeutiges Datum gibt. Es sind Projekte, die sich über eine gewisse Zeit hinziehen.

Für sehr große Projekte kann man sich überlegen, ob man für diese eigene Kataloge anlegt. Es wäre auch gar kein Problem, dasselbe Bild in mehrere Kataloge zu importieren, z. B. in einen allgemeinen und einen projektspezifischen. Und in diesem Falle hätte man sogar die freie Wahl, ob man in den beiden Katalogen unterschiedliche Barbeitungen desselben Bildes haben oder ob man sie synchron halten will.
 
Ich nehme die Präfixe bei fast allen Listen bei LR her, bei denen ich eine bestimmte Reihenfolge haben möchte, sei es für die Entwicklungseinstellungen, Sammlungen, Stichwörter etc.
Ist auch einfacher, als das immer manuell zu sortieren und alphabetisch passt halt nicht immer.

Gruss, Uwe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten