• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom: Speicherort der Fotos nachträglich ändern (2 Kataloge)

joe1171

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe 2 Lightroom Kataloge, die auf einen Ablageort referenzieren.
Ich möchte allerdings auch den Ablagort nachträglich für jeden der beiden Lightroom Kataloge trennen.

IST-Situation:

Katalog A --> Speicherort der Fotos E:/Photography
Katalog B --> Speicherort der Fotos E:/Photography

SOLL-Situation:

Katalog A --> Speicherort der Fotos E:/Photography/Ablage_A
Katalog B --> Speicherort der Fotos E:/Photography/Ablage_B

Geht das irgendwie aus Lightroom heraus?

Danke vorab!
 
Das sollte eigentlich gehen, in dem du einfach via Lightroom einen neuen Ordner anlegst und dann alle deine vorhandenen Ordner dort hineinverschiebst.

Lightroom kennt keinen Ablage-Ort für Bilder in dem Sinn, Lightroom speichert zu jedem Bild den kompletten Pfad.
Einzig beim Import merkt es sich noch, wohin du beim letzten mal deine Bilder importiert hast, das wars aber auch schon.

Das Verschieben mit Lightroom ist aber meiner Erfahrung nach quälend langsam, jedenfalls bei mir (mein LR ist aber eh irgendwie schnarchig).
Der scheint jedes Bild einzeln zu verschieben....

Evtl wäre es schneller, die Bilder einfach im Windows Explorer zu verschieben. Lightroom wird dann meckern, dass deine Bilder fehlen, man kann dann aber über den Rechtsklick auf den Ordner "Speicherort des Ordners aktualisieren" oder sowas auswählen und ihm dann sagen, wo dieser konkrete Ordner jetzt liegt. Ich glaube, sofern alle anderen Ordner ihre relative Position beibehalten haben, findet Lightroom die dann gleich automatisch.

Ich würde zur Sicherheit vor dem Verschieben (egal mit welcher Methode) eine Sicherung machen - mindestens der Kataloge (Sicherung der Fotos schadet natürlich auch nicht). Einfach falls irgendwas schief läuft.

~ Mariosch
 
Wenn du Bilder in beiden Katalogen hast, dann findet er das in dem anderen Katalog nicht mehr.
 
Nein, ich habe die Bilder getrennt nach Katalogen, aber ALLE Bilder aus beiden katalogen liegen vermischt in einem Hauptverzeichnis auf der Festplatte.
 
Die Methode von Mariosch wird nicht funktionieren, da Du - wenn ich es richtig verstanden habe - in der Dateistruktur gar nicht weisst, welcher Ordner zu welchem Katalog gehört.

Nimm Methode 1 - las es notfalls über Nacht laufen, ist doch egal wie lange es dauert. Machst es ja nicht jeden Tag.
 
Evtl wäre es schneller, die Bilder einfach im Windows Explorer zu verschieben. Lightroom wird dann meckern, dass deine Bilder fehlen, man kann dann aber über den Rechtsklick auf den Ordner "Speicherort des Ordners aktualisieren" oder sowas auswählen und ihm dann sagen, wo dieser konkrete Ordner jetzt liegt. Ich glaube, sofern alle anderen Ordner ihre relative Position beibehalten haben, findet Lightroom die dann gleich automatisch.
Danke! Funktioniert easy&schnell mit Lightroom 6.14.
 
Langsamer ist es meist, wenn ein Bild angezeigt wird und durch das verschieben da immer wieder ein neues angezeigt wird, glaube das passiert immer wenn man eine Anzahl Bilder markiert hat.
Wenn man nur ein Bild markiert hat oder einen Ordner verschiebt ist das kein Problem.
Die Zeit, die Lr eventuell länger als das Betriebssystem braucht, spart man vielfach ein, da man hinterher nicht mühsam die fehlende Verknüpfungen wieder herstellen muss.

Aber ein sauberes Backup von Bildern und Katalogen ist eh Vorbedingung wenn man sowas macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten