• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom startet auslesen des USB-Sticks automatisch

günther 59

Themenersteller
Hallo,

jedesmal, wenn ich den USB-Stick in den PC stecke, startet LR das Auslesen der Daten (siehe Hardcopy des Desktops "LR 1"). Kann man das abstellen? Es ist echt nervig und ich hab in meinem LR-Buch keine Lösung gefunden.

Danke im voraus

Günther
 
Bei mir war es mit LR1.0-1.4 das gleiche. Auch wenn ich den Drucker eingesteckt habe, Kamera, Stick usw. immer ging LR auf
Angeblich soll man eine Datei löschen können, hat bei mir aber nicht funktioniert
Einstellen kann man das jedenfalls nicht

Jetzt mit LR2 habe ich keine Probleme mehr damit
 
Benenne einfach die Datei apdproxy.exe im LR Verzeichnis um, dann ist der Spuk vorbei.

Bei der 2.0 haben sie die scheinbar vergessen, oder endlich die Userwünsche erhört.

Jürgen
 
Hallo,

jedesmal, wenn ich den USB-Stick in den PC stecke, startet LR das Auslesen der Daten (siehe Hardcopy des Desktops "LR 1"). Kann man das abstellen? Es ist echt nervig und ich hab in meinem LR-Buch keine Lösung gefunden.

Danke im voraus

Günther

hallo,

kann man abstellen...:top:

mfg, martin
 
OT
@günther 59

warum mußt du das bild in ein pdf packen anstatt es hier direkt anzuhängen?
a015.gif

/OT
 
Hallo,

vielen Dank für die Infos:

Teufelchen
LR 2 ist mir noch zu neu, ich wart´ lieber noch etwas ab.

JürgenR
Die Datei hab´ ich gefunden. Du meinst, ich kann sie ohne Probleme zu erzeugen, einfach in z. B. "ABC" umbenennen?

Marfil
Den Haken in den Voreinstellungen hab´ ich entfernt, brachte aber kein Ergebnis. Der Stick wird immer noch automatisch ausgelesen, siehe Anhang.

General
Hatte keinen besonderen Grund, die Datei zu konvertieren. Allerdings klappt das Hochladen von Word-Dokumenten nicht und ich erstellte die Hardcopy ursprünglich in einem Word-Dokument.

Grüße, Günther
 
JürgenR
Die Datei hab´ ich gefunden. Du meinst, ich kann sie ohne Probleme zu erzeugen, einfach in z. B. "ABC" umbenennen?

Ist egal wie du sie benennst. Funktioniert jedenfalls und war schon immer die erste Aktion bei mir nach einem Update. Das ist ein Hintergrund-Downloadprogramm und leider reagiert das bei allem möglichem. Teilweise ist LR schon gestartet, wenn Leute ihren USB-Drucker angeschaltet haben.

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

ich muss eine besonders resistente Version haben. Das Entfernen des Hakens in den Voreinstellungen brachte nichts, auch das Umbenennen der Datei veränderte nichts, der Stick wurde wieder automatisch ausgelesen. :grumble::grumble:

Bei beiden Versuchen hatte ich vorher einen Neustart durchgeführt. Jetzt bin ich doch etwas ratlos. :confused: Soll die apdproxy komplett entfernen?

Grüße, Günther
 
Das erste was ich damals nach der Installation von LR gemacht habe, war dieses apdproxy aus dem Autostart zu entfernen.

Einfach in Windows bei Start-> ausführen "msconfig.exe" (ohne "") eintippen und dann bei Systemstart den Haken bei apdproxy wegnehmen.

Dann ein Neustart und der Spuk ist vorbei :top:
 
Bei beiden Versuchen hatte ich vorher einen Neustart durchgeführt. Jetzt bin ich doch etwas ratlos. :confused: Soll die apdproxy komplett entfernen?

Das ist jetzt seltsam, weil das bei mir immer funktioniert hatte, egal was noch im Autostart drin steht. Wenn die Datei nicht mehr gefunden wird, wird auch nichts automatisch gestartet.
Wird das bei dir evtl. noch von woanders gestartet, z.B. parallel laufende ältere Version?
Gut, dann probiere mal den Tipp mit msconfig aus. Dann sollte das aber endgültig vorbei sein. Wenn nicht, kann ich dir aus der Ferne auch nicht mehr weiterhelfen.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten