• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Suche und Verschlagwortung

katzenschmidt

Themenersteller
Meine Suche war wohl zu oberflächlich, denn jedenfalls habe ich zu meinen Problemen keine Lösung gefunden:

Ich habe mir nun Lightroom 3 angeschafft. Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Wie kann ich übergeordnete Stichworte automatisch mit zuweisen? Irgendwie stell ich mich zu dumm an, denn die Hilfe gibt für meine Begriffe nichts her. Also z.B.:

Tiere
Katze
Morle

Ich möchte, dass ich Morle auf das Foto ziehe und gleichzeitig die Stichworte „Katze“ und „Tiere“ mit getagt werden.


2. In PSE7 konnte ich in der rechten Liste nach Fotos suchen, indem ich einfach in den Stichworttags ein Häkchen setzte und/oder aber bestimmte Stichworte mit der rechten Maustaste ausschließen konnte. Wie funktioniert das in LR?

Ciao
katzenschmidt
 
1. Wie kann ich übergeordnete Stichworte automatisch mit zuweisen? Irgendwie stell ich mich zu dumm an, denn die Hilfe gibt für meine Begriffe nichts her. Also z.B.:

Tiere
Katze
Morle

Ich möchte, dass ich Morle auf das Foto ziehe und gleichzeitig die Stichworte „Katze“ und „Tiere“ mit getagt werden.

Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du eine Stichwort-Hierarchie anlegen, die so aussieht:
Tiere
- Katze
-- Morle

Um das zu erreichen, gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Du vergibst ein Stichwort "Morle" ohne jede Hierarchie (s. Punkt 2). Dieses Stichwort wird dann in der Stichwortliste auftauchen, und du kannst es einfach per Drag & Drop an jede beliebige Stelle deiner Stichwortliste verschieben. Um es als untergeordnetes Stichwort anzulegen, ziehst du es einfach auf das gewünschte übergeordnete Stichwort. Das ganze funktioniert genauso wie bei einem Dateimanager.

2. Du legst das Stichwort gleich mit der zugehörigen Hierarchie an. Dazu gibst du im Stichwortfeld Morle>Katze>Tiere ein. Wenn das Stichwort "Morle" nur ein einziges Mal in deinen gesamten Stichworten vorkommt, ändert LR nach der Eingabe von Morle>Katze>Tiere den Text in Morle. In diesem Fall reicht es, einem Bild das Stichwort "Morle" zuzuweisen, um die beiden übergeordneten Stichworte automatisch mitzuzuweisen. Gleichlautende Stichwörter, die an unterschiedlichen Stellen vorkommen werden immer mit ihrer vollständigen Hierarchie im Stichwortfeld und den Vorschlägen dargestellt. Also z.B. Zoo>Dortmund und Zoo>Wuppertal. Diese müssen auch immer so zugewiesen werden, um die Eindeutigkeit zu wahren.

Lightroom arbeitet also mit den Stichworten wie mit einem Dateisystem. Die Hierachie wird dabei mit dem Zeichen ">" dargestellt. Dabei musst du beachten, das LR die Hierachie von unten nach oben erwartet. Also A>B>C ergibt:
C
- B
-- A

2. In PSE7 konnte ich in der rechten Liste nach Fotos suchen, indem ich einfach in den Stichworttags ein Häkchen setzte und/oder aber bestimmte Stichworte mit der rechten Maustaste ausschließen konnte. Wie funktioniert das in LR?

Du kannst dir alle Fotos, die zu einem Stichwort gehören, durch klicken auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Stichwort anzeigen lassen. Dies schließt auch alle Fotos mit ein, die evtl. diesem Stichwort untergeordnet sind.
Das Auswählen von "Tiere", würde dir also auch alle Bilder mit den Stichworten "Katze" und "Morle" und evtl. allen weiteren Tieren anzeigen.

Möchtest du alle Bilder anzeigen lassen, die zwei oder mehrere unterschiedliche Stichworte gemeinsam haben, musst du dies über die Filterleiste tun.
Du wählst dabei oben in der Mitte den Bereich "Metadaten" und für die Spaltenüberschriften jeweils "Stichwort" aus. Dann kannst du in den Spalten jeweils die Stichworte anklicken, nach denen du filtern willst. Die einzelnen Stichworte werden dabei mit einer UND-Verknüpfung gefiltert.

Das war jetzt ganz schön viel und wahrscheinlich auch etwas unübersichtlich. Wenn du aber damit ein wenig herumprobierst, wirst du schnell dahinter steigen. :)

Gruß
Christian
 
Zu 1.: die Hierarchie ist durchaus da, aber ich möchte, dass dem Bild automatisch auch "Tier" und "Katze" zugewiesen wird, wenn ich sage "Morle".

Zu 2.: Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, wie ich Schlagwörter bei der Suche ausschließen kann. Also: ich suche alle Biler mit Schiffen, alle im Sommer, aber bitte keine in Rostock.

Ciao
Katzenschmidt
 
Zu 1.: die Hierarchie ist durchaus da, aber ich möchte, dass dem Bild automatisch auch "Tier" und "Katze" zugewiesen wird, wenn ich sage "Morle".

Zu 2.: Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, wie ich Schlagwörter bei der Suche ausschließen kann. Also: ich suche alle Biler mit Schiffen, alle im Sommer, aber bitte keine in Rostock.

Ciao
Katzenschmidt

Zu 1. Wenn das Stichwort "Morle" hierarchisch ist, also Morle>Katze>Tiere, dann werden die Stichworte "Katze" und "Tiere" ebenfalls automatisch zugewiesen. Das Bild hat also auch diese beiden Stichworte. Man sieht es nur nicht, weil LR sie nicht anzeigt.

Zu 2. In der Filterleiste den Bereich "Text" anwählen. Dann aus der Liste "Stichwörter" und daneben "Enthält alle". Dann im Textfeld die entsprechenden Stichworte eingeben. Den Stichworten, die du ausschließen möchtest, setzt du ein "!" voran. Als Beispiel: Schiffe Sommer !Rostock.

Gruß
Christian
 
Hallo.

Ich sitze gerade leider nicht vor LR deshalb kann ich Dir die genaue Bezeichnung der einzelnen Menüpunkte / Optionen nicht nennen.
Aber:

Zu 1.: die Hierarchie ist durchaus da, aber ich möchte, dass dem Bild automatisch auch "Tier" und "Katze" zugewiesen wird, wenn ich sage "Morle".

Das erreichst Du, indem Du in der Stichwortliste mit der rechten Maustaste auf das Stichwort klickst. Wenn Du das Stichwort bearbeitest, dann gibt es dort auch die Möglichkeit zu sagen dass die übergeordneten Stichworte auch exportiert werden sollen.

Hier kannst du auch auswählen, dass bestimmte Stichworte eben NICHT mit exportiert werden sollen (z.B. die oberste Hierarchiestufe). Das kann ganz nützlich sein, da die oberste Stufe ggf. nur eine zusammenfassende Bezeichnung darstellt und keine inhaltlichen Informationen enthält.

Beispiel:

ORT
- Europa
-- Deutschland
--- Niedersachsen
---- Hannover
- Asien
-- Japan
--- Tokio
- Amerika

AUFNAHME
- Querformat
- Hochformat


In diesem Fall würde ich die übergeordneten Einträge jeweils mit übernehmen lassen. Ausser der obersten Ebene (ORT, AUFNAHME), da diese als Stichwort keinen Sinn machen.

Somit hättest Du bei Auswahl von "Hannover" ebenfalls "Niedersachsen", "Deutschland" und "Europa" als Stichwort im Bild.


Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten