• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom XMP-Sidecar Dateien löschen

Azmodan

Themenersteller
Hallo alle zusammen,
da Lightroom leider öfter nach einem Update auch die Objektivbezeichnungen anpasst, waren meine Metadaten ziemlich durcheinander. Es gab also für ein und das selbe Objektiv mehrere Metadateneinträge.

Um das Problem zu lösen habe ich für alle Bilder die XMP-Dateien gespeichert. So war es möglich die Metadaten zu aktualisieren (Ein Objektiv, ein Eintrag, so wie es sein sollte). Danach habe ich die XMP-Dateien wieder gelöscht, da ich eher ein Freund der LR-Datenbank bin und nur nach Bedarf XMP-Daten exportieren möchte.

Mein Problem ist nun, das ich Tausende "Fehlende Dateien" bzw. "Missing Files" habe. Fast jedes Bild hat nun ein kleines Symbol mit drei Zeilen und Fragezeichen rechts oben in der Ecke. Die Rohdaten sind da, und wenn man auf das Symbol klickt, kann man auch "Forget" drücken.

Ich wäre nun gern diesen Ordner wieder los, ohne alle XMP-Dateien zu generieren und zu behalten. Übrigens: Die Änderungen an meinen Bildern sind trotz des "?" alle noch da (also in der Lightroom-Datenbank gespeichert).

Vielen Dank im Voraus für eure Ideen ...
 
Schreibe doch einfach die Metadaten erneut in die xmp-Files. Das Problem kommt eigentlich dadurch zustande, das Datenbank und Metadaten voneinander abweichen.


Möchtest du das zukünftig vermeiden, dann ändere alles an den Metadaten bevor du die Bilder in LR importierst, z.B. die Objektivkennung, GPS etc.pp. also alle das was man bisher nur extern sinnvoll/komfortabel ändern kann.
 
Danke für eure Antworten,

Schreibe doch einfach die Metadaten erneut in die xmp-Files. Das Problem kommt eigentlich dadurch zustande, das Datenbank und Metadaten voneinander abweichen.

Möchtest du das zukünftig vermeiden, dann ändere alles an den Metadaten bevor du die Bilder in LR importierst, z.B. die Objektivkennung, GPS etc.pp. also alle das was man bisher nur extern sinnvoll/komfortabel ändern kann.

Das mit dem erneut exportieren hat Anfangs nicht geklappt. Das lag daran, dass ich die Metadaten exportiert und dann gelöscht hatte. Ein erneutes exportieren ging nicht, da Lightroom "dachte" die Metadaten haben sich seit dem letzten Export nicht geändert.

Ich habe es bis jetzt nur hinbekommen indem ich für alle vermissten Dateien eine Änderung in den Metadaten erzwungen habe (Copyright geändert). Danach hat auch das erneute Generieren der .xmp-Dateien geklappt.

Das weitere Vorgehen ist etwas umständlich:
- Löschen der mit "missing files" markierten Bilder aus dem Lightroom Katalog
- Verschieben (Papierkorb) der generierten .xmp-Dateien
- Synchronisieren meiner Bilderordner (Neuimport der gelöschten Dateien)
- Wiederherstellten der .xmp-Dateien aus dem Papierkorb
- Einlesen der Metadaten aus den externen Dateien
- Löschen der .xmp-Dateien
Voila: keine "missing files" mehr, an denen eine Sidecar-Datei hängt. (Das klappt nur, da beim Einlesen von externen Metadaten die Bilder nicht mit den .xmp-Dateien verknüpft werden).

Bewertungen, Schlüsselwörter, Einfärbungen bleiben bei diesem Vorgehen erhalten. Nur die Zuordnung zu den Kollektionen und Virtuelle Kopien gehen verloren.

Das Verschieben der Dateien in den Papierkorb vor dem Re-Import war nötig, da sonst die .xmp-Dateien wieder mit den Bildern im Katalog verknüpft werden.

Naja, so geht's zumindest erstmal. Vielleicht gibt es ja in einer höheren LR-Version die Möglichkeit, Sidecar-Einträge von den Bildern zu Entfernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten