• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lila Flecken im Bild

  • Themenersteller Themenersteller Digitalios
  • Erstellt am Erstellt am

Digitalios

Guest
Hatte neulich ja schon mal an anderer Stelle hier im Forum diese Frage ähnlich gestellt. ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=247587&page=3 )

Ist vieleicht doch Sigma-typisch.

Mittlerweile hatte ich schon mit dem Herrr Walter gemailt und telefoniert. Er meint, an der von mir eingesandten Datei sei kein Fehler festzustellen. Sollte mal an korrekten WB denken.

Es sind an einigen Bildern lila Flecken. Gerade, wenn ich das Bild mal farbenfroher haben möchte, kommt das Lila noch stärker durch.

Das sind hier jetzt Ausschnitte, um es mal deutlicher zu zeigen.

Bei der SD10 hatte ich das auch manchmal, aber lange nicht so oft und in dem Ausmaß.
Was mache ich verkehrt? Liegt das am Objektiv? (EX DC 18-50/2,8)
 
Hallo Heinz,

manuellen Weißabgleich benutzen und etwas reichlicher belichten. Dann in SPP30 die Belichtung zurücknehmen.

Gruß,

RedFox.
 
versucht mit FillLight aufzuhellen?

Das Boot ist vollkommend unterbelichtet, das es da das Rauschen anfängt beim aufhellen dürftest du von der SD10 her kennen.
 
Habt ihr mal die X3F Datei runtergeladen?

Mit FillLight nur ganz wenig aufgehellt.
Wie gesagt, so schlimm hatte ich es bei der SD10 nicht. Tw. sind auch CAs im (Felsen)Bild. Mit dem 24-70 traten die auch nicht so stark auf. Leider ist das Objektiv an meiner SD14 unschärfer als das 18-50.

upps:o
 
Hm, das Bild oben ist aber in dem verlinkten Thread aus der Datei entstanden. Meine ich. (?)
 
Hab mir das RAW angekuckt... außer das oben an den Bäumen heftige CAs sind fällt mir bei dem Bild nichts besonderes auf.
 
Jochen, wenn du etwas Farbe ins Spiel bringst, entstehen rechts an den Stämmen auf dem Ufer, im Wald und an dem Stein etwa mittig lila Stellen. Ist jedenfalls bei mir so.
Natürlich war keine Sonne da. Aber nachträglich ein wenig mehr Farbe sollte auch so möglich sein. So kenne ich das von meiner SD10 jedenfalls.;)
 
Das Bild hat einen sehr großen Kontrastumfang den die SD14 sehr gut bewältigt hat. Stark bewölkter Himmel ist immer gefährlich.
Wenn man in SPP die Spitzlichter runterzieht, sieht man noch die Zeichnung im bewölkten Himmel. Alles in allem ist es so in Ordnung und man muß mit dem leichten Rauschen im Schatten leben. Hättest Du die Belichtung auf die Felsen gemessen, dann wäre der Himmel ausgefressen gewesen.

Man hätte es nur besser machen können, wenn man in solch kontrastreichen Situationen die Kamera auf iso400 stellt, dort hat sie den besten Dynamikumfang. Man könnte dann noch etwas reichlicher belichten.

Ich weiß nicht, inwieweit die SD14 die Überbelichtungsanzeige handhabt. Bei der SD9 war es sehr (zu) konservativ. Wenn ich die Kamera habe, werde ich es ausprobieren.

Viele Grüße

Ingo
 
... wenn du etwas Farbe ins Spiel bringst, entstehen rechts an den Stämmen auf dem Ufer, im Wald und an dem Stein etwa mittig lila Stellen. Ist jedenfalls bei mir so. ...
...stimmt ja auch, aber das sieht mir nicht nach Rauschen aus. Auch die dunkleren, im Schatten liegenden Zweige der Büsche bzw. alles, was eigentlich braun wäre hat einen leicht lilafarbenen Touch. Deswegen tippe ich auf den Weißabgleich.

Gruß,

RedFox.
 
Was meint ihr, ist das nun ein Systembedingter Fehler oder nur ungünstige Aufnahmebedingungen, die auch bei anderen (Kameras) zu solchen Abbildungen führen würden?
 
Was meint ihr, ist das nun ein Systembedingter Fehler oder nur ungünstige Aufnahmebedingungen, die auch bei anderen (Kameras) zu solchen Abbildungen führen würden?

Es ist ganz normal und liegt an der Aufnahmesituation. Entweder etwas Schattenrauschen oder ausgefressener Himmel. Ich habe noch mal in die Testergebnisse vom FOMAG geschaut. Die haben gemessen, daß die Dynamik bei iso 100 ca. eine 3/4 Blende schlechter ist, als bei iso200. Iso400 ist noch etwas besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten