• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Logo aus Foto erstellen?

thrasher1103

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin in diesem Forum eigentlich hauptsächlich im Bereich der Fotografie unterwegs und kenne mich mit der digitalen Bildbearbeitung nicht wirklich aus (RAWs entwickeln ja, aber Retuschen o.Ä. nicht).

Ich habe nun folgendes Problem: In unserem Dorf gibt es eine kleine Gilde, die Hauptsächlich Ländereien der Kirche verwaltet. Wir wollen nun einheitliche Krawatten anschaffen, die mit einem Logo bestickt sein sollen. Leider finde ich weder von unserem Patron oder von unserer Kirche ein Stickbares Bild/Muster.

Wie kann ich Photoshop o.Ä. dazu nutzen, Bilder wie die folgenden in vereinfachte "Skizzen" (ihr wisst was ich meine) zu verwandeln? Falls jemand von euch der Meinung ist, er könne dies ohne viel Aufwand hinkriegen, bitte PN an mich.

Freundliche Grüße

Markus
 

Anhänge

Die Firma die das dann letztlich auf die Krawatten aufsticken soll, benötigt aber vermutlich keine Pixelgrafik, sondern eine Vectorgrafik und dafür ist Photoshop nur bedingt geeignet. Wie es geht steht hier: http://praxistipps.chip.de/vektorgrafik-mit-photoshop-erstellen-so-gehts_32171

Ich würde aber, wenn möglich, ein richtiges Vectorgrafikprogramm wie Adobe Illustrator, Corel Draw, Inkscape (kostenlos) etc. verwenden. Und beachte, nicht zu sehr ins Detail gehen, weil man sonst garnichts mehr erkennen würde, weil die Fäden für nahe beieinanderliegende Details zu dick sind.
 
Die Firma die das dann letztlich auf die Krawatten aufsticken soll, benötigt aber vermutlich keine Pixelgrafik, sondern eine Vectorgrafik und dafür ist Photoshop nur bedingt geeignet.

This.

Hier ist das größte Probleme die Figur alleine, da sage ich dir gleich das es in dieser Form unmöglich wird, da braucht es ein T-Shirt Format für solche Details, selbst dann - meh. Die meisten Druckereien,
die auch Stick anbieten, bieten zusätzlich eine Vektorisierung von Grafikdateien an, aber wie gesagt - beim Patron müsste man erheblich reduzieren. Eine Silhouette sollte aber möglich sein, halt sehr
wenig Details - praktisch nur die Figurumrandung.

Über die Qualität der Vektorisierung der Druckerei kann ich nichts sagen, je nach Druckerei kann die Vektorqualität natürlich stark schwanken. Einfache Vektorisierungen wie eine Silhouette sollte aber für
keine Druckerei die so etwas anbietet ein Problem darstellen.

Ich würde dir raten, was auch mit viel weniger Aufwand verbunden ist, die Silhouette der Kirche sticken zu lassen, und zwar über die gesamte Breite der Krawatte. Am besten würde die breiteste Seite
unten an der Krawatte aussehen oder etwas oberhalb dieser. Hier würde ich grafisch gesehen dazu raten nur die Dachkanten zu verwenden, also nicht das gesamte Gebäude. Sprich:

Linke Kante der Krawatte = Linke Kante des Kirchendaches, Rechte Kante der Krawatte = Rechte Kante des Kirchendaches. Das klingt natürlich etwas fad auf den ersten Moment, wäre aber sehr minimiert
und subtil, die Leute wissen ja um die Bedeutung - würde auf einer schönen Krawatte mit schönem Stich sehr Edel aussehen.
 
Ein Stickprogramm mit derart vielen Details wäre sicherlich auch unbezahlbar.
Also bei der Minimalisierung zum Einen an die Optik denken, an die Mögliche Abbildungsgröße UND ans Portemonnaie. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten