Ich habe die 7D und die 6D Mark II.
Die 6D Mark II hat wahnsinnige Reserven im ISO Bereich, da sieht die 7D (aber auch eine Sony A6300!) kein Land!
Wer im Morgengrauen Eichhörnchen oder Vögel in den Bäumen knipsen will, kommt mit einer Crop Kamera, egal welche, eh nicht weit wegen dem hohen ISO (eventuell eine Nikon D500, weiß ich nicht, belehrt mich mal, mit Nikon habe ich keine Erfahrungen gemacht, von der Sony A6300 weiß ich es definitiv, dass die nicht mit der 6D Mark II mithalten kann).
Wer sich mit den Locations auskennt und zur optimaler Zeit dort sein kann und die Sonne bestenfalls im Rücken hat, die die Tiere wunderbar ausleuchtet, kann auch mit einer Crop Kamera beste Fotos machen mit einer langen teuren f4 Brennweite .

Tja wer auf den Taler schaue muss und aus Zeitgründen keine geplanten Fotoevents machen kann, für den reicht auch eine 7D mit 55-250 IS STM als leichte Alternative zur preiswerten 6D Mark II mit dem nicht so teuren aber schweren Sigma 150-600 Dunkelzoom, die man wegen dem hohen Gewicht nur mitnimmt, wenn man explizit weiß, wo die Tierchen zum Fotografieren sind.
Wenn man einfach nur durch die Gegend schlendert und eine lange Brennweite haben will, kommt an Crop wegen den leichten Objektiven nicht vorbei.
Ich würde zweigleisig fahren und die 7D auf jeden Fall zur Vollformat behalten. Bei schönem Wetter und leichtem Gepäck zahlt sich die 7D aus.