• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lohnt sich das Kit Objektiv zur A7 III?

AlexW

Themenersteller
Hey.

Wie es der Titel schon vermuten lässt würde mich interessieren ob ihr euch die Kamera im Kit kaufen würdet. Das ganze kostet ca. einen grünen Schein mehr.

Ob ich es lange benutzten würde glaube ich eher nicht ehrlich gesagt. :D
Aber für den Übergang....

Taugt es was oder ist es eher nicht zu empfehlen?
Was meint ihr?

Viele Grüße

Alex
 
Ich war zufrieden damit. Am Tage für Landschaft / Architektur und was man unterwegs so sieht auf jeden Fall empfehlenswert. Habe definitiv schon schlechtere gesehen.

Für 100€ mehr kann man es mitnehmen. Dafür wird man es immer wieder los ;)
 
So schlecht ist das Kitobjektiv wirklich nicht! Ich würde es für den Preis holen!
 
Damit hast Du die Frage doch schon beantwortet ;) Warum den Schein nicht gleich in den Canon-Adapter oder ein Objektiv mit höherer Halbwertszeit investieren :cool:

Der MC11 ist schon gesetzt. :D

Ich Frage mich halt ob das Objektiv seine 100 Euro wert ist wenn ich es wieder verkaufen will. Zudem kann ich halt direkt mit einer nativen Linse starten.

Bin auch mal gespannt wie das Tamron funktioniert. Das Teil mag ich eigentlich. :)
 
Das Kitobjektiv lohnt sich immer! Man kann damit sehr sehr gute Ergebnisse produzieren, die sich auch für große Poster eignen.
Wenn es trotzdem ersetzt wird, dann sind die Gründe eher psychologischer Natur. Man ist geneigt zu glauben daß ein teures Objektiv viel besser sein muß. Objektiv betrachtet ist es im 1:1 Vergleich tatsächlich hier und da einen Tick besser. Aber wenn man ehrlich ist fehlt den Bildern die mit dem 28-70mm gemacht wurden ohne direkten 1:1 Vergleich überhaupt nichts.
Ich selbst bin auch nicht frei von diesem eher psychologisch motivierten Willhaben-Verhalten und habe mein 28-70er durch ein 24-105er ergänzt. Das 24-105er ist ein super Objektiv und bietet den Vorteil eines größeren Brennweitenbereichs, wenn man mal mit nur einem Objektiv unterwegs sein will, aber schlecht ist das 28-70er deswegen noch lange nicht. Ich habe es behalten und sei es nur als Ersatz falls das 24-105er mal kaputtgehen sollte oder wenn die Ausrüstung wirklich sehr leicht und kompakt sein soll.
 
Wer mit einem Kit-Objektiv zufrieden ist und vorhat, dieses dauerhaft zu verwenden, braucht keine A7III.

Anders vormuliert:

Wenn an einer A7III einmal ein ernsthaftes Objektiv war und man diese Bilder eingehend studiert und verstanden hat, wird das Kit-Objektiv nur noch rumliegen.
 
Ich glaube beobachtet zu haben, dass der Verkaufspreis hier im Marktplatz mindestens EUR 50 über deinem Einkaufspreis liegt. Warum also nicht einfach mal mitnehmen?!
 
Wirklich? Wer eine A7III hat, "ordentliche" (was das auch immer sein mag) Bilder fotografieren kann, sollte seine kostbare Lebenszeit nicht mit einem Kit-Objektiv verschwenden. Da liefert ein "Altglas" für 30€ mehr Qualität und Freude. Und um die geht es ja wohl; oder wofür braucht man eine A7III?
 
Vielen dank für eure Antworten.

Ich werde die Linse wohl dann einfach mit kaufen.
Kann sie dann ja ohne Verluste wieder verkaufen wenn sie mir nicht zusagt.
 
Vielen dank für eure Antworten.

Ich werde die Linse wohl dann einfach mit kaufen.
Kann sie dann ja ohne Verluste wieder verkaufen wenn sie mir nicht zusagt.

Klar.... kann man mitnehmen. Hab ich auch so gemacht und die BQ war gar nicht so übel!
Kannst es ja später verkaufen oder "eintauschen".
So hab ich es gemacht als ich mir das Tamron 28-75 geholt hab.
Was natürlich ein ganzes Stück besser als das Kit ist.
 
Das Kitzoom ist durchaus zu gebrauchen, wenn man weiß, was man tut und es nicht überfordert. Ich hatte meines wegen Nichtgebrauchs mal verkauft. Der Käufer beschwerte sich dann erbost, das Objektiv sei "völlig unbrauchbar". Was hatte er "getestet"? Er hatte mit 28mm bei Offenblende Landschaftsaufnahmen gemacht und dann in 100%-Ansicht die Schärfe der 50 Meter entfernten Bäume rechts und links am Bildrand verglichen. Dabei hatte er Schärfeunterschiede bemerkt. Sein Fazit: "Total dezentriert". (Ich habe nicht herumgestritten, sondern das Objektiv zurückgenommen.)

Wer so vorgeht, wird mit so einem Objektiv keine Freude haben. Ein einfaches Zoom, am Zoomende, offenblendig mit so einem Motiv und so hohen Erwartungen, das wird nichts. Aber normal verwendet (also z.B. für so ein Motiv abgeblendet) ist das Objektiv durchaus brauchbar. Klar: Mit Festbrennweiten und auch mit dem viel teureren, größeren und schwereren 24-105 kann es nicht mithalten, mit dem Tamron sicher auch nicht. Aber unbrauchbar ist es nicht. Viel Spaß damit!
 
Hallo,

ich hatte mir auch das Kit gekauft und kürzlich überlegt, mir ein anderes, besseres Objektiv zu kaufen... die sind mir aber zu teuer für das, was
sie mir wahrscheinlich an Verbesserungen bringen, zu groß und vor allem kommt’s drauf an, was man sich vorstell. 24mm wären mir lieber als 28, aber ich finde das Objektiv gut bzw. für das, was es kostet und es ist klein und leicht. Hatte es vor kurzem in einer Kirche ausprobiert, und mit Blitz, ohne Blitz war es wirklich völlig ok :)

Kann’s also empfehlen:) Und das Geld, das ein anderes 2870 oder 2470 kostet, kann ich für ganz andere Brennweiten ausgeben.

Viele Grüße

K.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten