• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lohnt sich ein Upgrade von 200mm auf 300mm?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

twickl

Themenersteller
Hallo,

ich besitze eine D3000 mit einem AF-S DX NIKKOR 55-200 mm 1:4-5,6 VR Objektiv. Das objektiv selber finde ich gut aber wünschte mir, das ich im Zoo noch näher an die Tiere herankommen könnte. Mein Budget beträgt 450Euro und ich frage mich ob ein Upgrade auf das AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G VR eine lohnende Investition ist? Merke ich da einen großen Unterschied was den Zoom betrifft? 3,6x zu 4,3x klingt nicht wirklich nach viel mehr!

Gruß

twickl
 
Wenn die Brennweite das einzige Kriterium ist, dann würde ich deshalb nicht umsteigen. Stell doch einfach mal dein 55-200 auf 135mm und zoome dann auf 200 mm, das ist genau das gleiche Verhältnis.

Wenn du wirklich etwas bewegen willst, dann nimm zusätzlich (!) ein Zoom mit 400 oder 500 mm Endbrennweite.

Ansonsten bietet das 70-300 VR schon etwas mehr als das 55-200 VR. Der VR ist effektiver, das Objektiv ist besser verarbeitet. Aber dein Problem löst es nicht so viel besser dass es sich lohnt, dafür so viel auszugeben.

Grüße
Andreas
 
Hallo,

was bedeutet denn "lohnen" für Dich? Du kannst auch jetzt schon einen entsprechenden Ausschnitt machen, falls das Bild scharf ist und Du keine Ausbelichtung in 60x80cm oder grösser machen möchtest.

Unter
http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html
kannst Du die Brennweiten ein wenig vergleichen.

Für mich ist der Unterschied zwischen 200mm und 300mm sehr deutlich und auch in der Praxis selbst an FX sehr spürbar. Ob sich aber für Dich das Geld lohnt musst Du selber entscheiden.

Gruss Bernhard
 
Hey!
Ich sehe - der erste Hinweis auf eine Seite mit Brennweitenvergleich kam schon. Auf nikon.de gibt's auch sowas.

Ansonsten wurde hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=629473&highlight=55-200

und hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=627586

schon über die angesprochenen Objektive diskutiert. In dem ersten sogar der direkte Vergleich zwischen Deinen Beiden.

Gruß
Matthias
 
Hmm, ich glaube dann werde ich das Geld erstmal in andere Dinge inverstieren. Danke für die Links, sicher ist das Objektiv besser aber ich glaube es bringt mir erstmal nicht so viel.

Gruß

twickl
 
@twickl
Ich hab mir das 70-300 aus ähnlichen Gründen (Tierfotografie und Zoos) zugelegt und muss sagen es ist einfach deutlich besser als das 55-200VR welches du ja auch derzeit hast. Die Vorteile des 70-300 zum 55-200 wären:

Keinerlei Vignettierung selbst bei Offenblende
Praktisch keine Randunschärfen bis 250mm, danach minimal.
Besserer BOKEH da bessere Blende
Deutlich bessere VR
Fokus ist schneller und genauer
Deutlich mehr Tele, immerhin 450mm auf KB gerechnet
Sehr wertige Verarbeitung
 
Merke ich da einen großen Unterschied was den Zoom betrifft? 3,6x zu 4,3x klingt nicht wirklich nach viel mehr!
Diese beiden Zahlen beziehen sich auf den Zoom-Faktor des jeweiligen Objektivs, nicht auf den Vergrößerungs-Faktor relativ zur Normal-Brennweite !

200mm entsprechen an DX einer 6-fachen Vergrößerung
300mm einer 9-fachen Vergrößerung
 
Der Ausschnittsunterschied zwischen 200 und 300mm ist sicher nicht gewaltig. Kann man ja am PC mit Ausschnitt simulieren.

Aber: das 70-300VR ist auch am langen Ende bei offener Blende so gut, daß man problemlos noch Ausschnitte ziehen kann. Die sind dann immer noch besser als bei vielen xxx-400Zooms oder Alt-Teles......

Bei 300mm gibt es auch bei 100%-Ansicht keinen Qualitätsunterschied zwischen f5,6 und f11 in der Bildmitte. (bild1)
Am DX-Rand läßt es wie jedes Zoom etwas nach (bild2), aber alles im erfreulichen Bereich. Bei praxisrelevanten 50% sieht Mitte wie Rand, offen wie geblendet alles bestens aus. (bild3)

Gruß messi
 
Ein Upgrade lohnt sich nur wenn du gleichzeitig für mehr Licht upgradest:) Ein Echtes Update wäre ein 70-300 nicht. Schon eher ein AF-s 300 F4
 
Für Fußball ja, für den Zoo eher nicht. Da bringt der Stabi locker die fehlende Blende, wo man beim 4,0er das Einbein nehmen muß....

Gruß messi
 
Aber: das 70-300VR ist auch am langen Ende bei offener Blende so gut, daß man problemlos noch Ausschnitte ziehen kann. Die sind dann immer noch besser als bei vielen xxx-400Zooms oder Alt-Teles......
Welche vielen xxx-400 Zooms kennst du denn, die schlechter sind als ein Ausschnitt aus dem 70-300 VR? Und welches Alt-Tele ist schlechter?

Das 70-300 VR ist für seinen Preis erstaunlich gut, aber wie fast alle Telezooms baut es am langen Ende sichtbar ab. Alle mir bekannten Zooms mit Endbrennweite 400 sind deutlich besser als eine entsprechende Ausschnittvergrößerung. Meine ältesten 400er Festbrennweiten (ein Novoflex und ein 30 Jahre altes Sigma TX) sind ebenfalls besser.

So gut das 70-300 auch ist, so ein klein wenig auf dem Teppich bleiben sollte man mit dem Lob schon.

Grüße
Andreas
 
Ich habs mit dem Sigma 5,6/400 APO verglichen. Zumindest meins ist ne echte Gurke. Da ist der Ausschnitt deutlich besser in allen Beziehungen.

(außer Skalierung identisch nachgearbeitet; in LV man. fokussiert)

Gruß messi
 
Dein Sigma hat seltsame partielle Unschärfen, die auf eine Dezentrierung hindeuten. Ein defektes Objektiv taugt eigentlich für keinerlei Vergleich.

Grüße
Andreas
 
Ich habe das 70-300VR und kann sagen, dass das Objektiv im Bereich von 70-200/250mm super Bilder macht, der VR ist toll und seeehr effektiv und der AF ist top. Ehrlich zugeben muss ich allerdings auch, dass bei 300mm das Objektiv schon weich wird und bestimmt auch nichtmehr für Ausschnitte taugt!

Nikita
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt für meines überhaupt nicht. Ist auch bei 300 mm superscharf, auch bei 100%-Ansicht.
.
Dann hast du wohl deutlich geringere Ansprüche.

Es gibt eine ganze Menge seriöser Testberichte, die dem Objektiv eine sehr gute Leistung bis ca. 200 mm und darüber eine abfallende Leistung insbesondere bei Offenblende bescheinigen. Auch wenn das Objektiv unbestritten insgesamt gut ist, "superscharf" ist bei 300 mm nun wirklich etwas anderes.

Beispielsweise ist bei 300 mm sogar das Sigma 150-500 schärfer (kein Wunder, das ist da mitten in seinem Brennweitenbereich und wird auch am langen Ende schwächer). Und das Sigma ist nun auch noch lange nicht superscharf.

Grüße
Andreas
 
Dann hast du wohl deutlich geringere Ansprüche.
Das glaube ich nicht.

Es gibt eine ganze Menge seriöser Testberichte, die dem Objektiv eine sehr gute Leistung bis ca. 200 mm und darüber eine abfallende Leistung insbesondere bei Offenblende bescheinigen. Auch wenn das Objektiv unbestritten insgesamt gut ist, "superscharf" ist bei 300 mm nun wirklich etwas anderes.
Dabei kannst du dich aber nur auf dein Exemplar beziehen, nicht auf meines. Dass es messtechnisch gegen 300 mm abfällt, heisst noch nicht, dass es deswegen unscharf wird. Und wahrscheinlich beurteilst du es bei offener Blende.
.
 
Man sollte vielleicht beachten, daß sich die Ausage "superscharf" dem Beispielbild nach auf F/9 bezieht, da ist es in der Tat sehr gut auch bei 300 mm.

Offen nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten