• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

London Silvester 14/15

Der_Bolle_

Themenersteller
Ahoi Leute,

ich bin über Silvester in London. Eigtl nur um mir n paar Fußballspiele anzusehen. Da ich aber über eh über Silvester da bin, dacht ich mir, dass ich mich anne Themse setzte, Tower Bridge, und n Ale trinke und das Feuerwerk genieße. Nu aber hab ich gelesen, dass der einzige Ort wo man Feuerwerk gucken kann beim London Eye ist.

Da kann man aber nicht einfach so mehr hin, denn es soll für bestimmte Area`s Eintrittskarten geben. Nur finde ich leider keinen genauen Plan wo man diese einsehen kann. Tickets sind keine verfügbar. alles schon weg.

Habt ihr vielleicht einen Tip wo man da bissen knipsen und filmen kann? Also an einem öffentlichen Platz, wo man nicht weggejagt wird?

Frühes anreisen gegen 18-19 Uhr wäre kein Problem. Getrunken wird dann so lange nichts:)

Vielleicht kann ja jemand helfen.

Den Tröt vom jahr 2013 habe ich bereits gefunden. aber gern noch weitere meinungen
 
Das wäre ja doof.
Ich werde auch da sein, aber von Eintrittskarten und einer Absperrung hab ich noch nie gehört.
Auffällig ist auch das man bei ebay UK solche nicht kaufen kann-normalerweise bekommt man ja alles noch auf ebay wenn man nur genug bereit ist zu zahlen.
Such da mal nach new years eve - es gibt dort 10 Karten für eine Sky-bar mit bestem Blick. Aber nicht billig- und ob seriös weiß ich auch nicht.
 
Sollte weiterhelfen:

Das offizielle und größte Feuerwerk der Stadt London wird über der Themse gezündet. Es gibt mehrere Viewing Areas entlang der Ufer, insbesondere an der Westseite. Von dort haben Sie beste Sicht auf das London Eye und das spektakuläre Farbenspiel über dem Nachthimmel Londons. Um zu gewährleisten, dass jeder Zuschauer gute Sicht auf das Feuerwerk genießt, hat die Stadt London in diesem Jahr erstmals ein Ticketsystem eingeführt. Zutritt zu den Viewing Areas erhalten Sie nur noch mit einer Eintrittskarte zum Preis von 10 Pfund. Informationen zur Buchung, die seit dem 26. September möglich ist, finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt London. Im dortigen FAQ-Bereich viele weitere Informationen.

Würde auf jeden Fall schauen, noch Karten zu bekommen. Ist ein absolutes Erlebnis
 
Vollzitat entfernt. Moderation.

Nun das was ich verlinkt habe ist ja auch "offiziell". Mit 10 Pfund ists aber leider nicht getan. Erst ab 29 Pfund...pro Person. Die für 10 sind wohl alle ausverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War zweimal über Silvester in London (2010 und 2011).

Es gibt tatsächlich "nur" das eine große Feuerwerk am London Eye, welches aber wirklich herausragend und sehr sehenswert ist.
In den beiden Jahren war es kein Problem dorthin zu gehen, es gab zwar Einasskontrollen wo auch darauf geachtet wurde dass nicht zuviel Alkohol mitgeführt wird (glaube max. 2Liter waren erlaubt), aber Eintritt musste nicht gezahlt werden.
Um einen guten Platz zu bekommen würde ich dort spätestens um 20 Uhr eintreffen.
Getränke und Essen werden dort NICHT verkauft, also genug für den Abend mitnehmen und warme Kleidung nicht vergessen, an der Themse kann es kalt werden ;)

Ansonsten gibt es Partys in vielen Clubs (die Eintritt kosten) oder auf Schiffen auf der Themse (von wo man auch das Feuerwerk sehen kann, aber auch Eintritt).
Essen gehen kann man in normalen Restaurants, die aber außerhalb der (an Silvester) abgesperrten Zone liegen.

Falls du noch was wissen willst, schreib mir am besten ne PN.
Ansonsten viel Spaß! :)
 
Ich war schon mal in London..allerdings nur zum Fußball:)

Weder Big Ben noch den ganzen anderen Tourikram habe ich Aufmerksamkeit gewidmet. Bin dieses mal 5 Tage da und hab nur 3 Fußballspiele in London.

Habt ihr Tips, was sollte man unbedingt mal sehen? Fotografisch natürlich. Will nirgends was bezahlen oder wo rein. Fußball ist in London schon teuer genug:grumble:grumble:

Das einzige womit ich spekuliere ist n Ticket zu kaufen für The Shard...kann man da oben auch bei schlecht wetter knipsen?

Fliege das erste mal nach Heathrow. Nehm sonst immer Ryanair und somit Standset. Beim Heathrow Airport soll es ne schöne Möglichkeit geben Airplanes zu knipsen. Die sollen genau über einen rüber fliegen...ist dad der bereich bei der zufajrt zum terminal 5 oder die andere Seite? Wie kommt man da am besten hin?

Habt ihr sonst noch Insider Sachen? Will mal bissen was sehen außer immer nur die Stadien, meinen Paki beim Fulham Broadway und die Tower Bridge zum Ale saufen:angel:
 
Du könntest mit der Seilbahn in den Docklands übers Wasser :) Ist noch vergleichsweise neu- vielleicht kein Geheimtipp mehr.
Zu Heathrow kann ich leider nichts beitragen da ich kein Plane Spotter bin, und auch schon ewig da nicht mehr gelandet bin. Ich fliege seit Jahren mehrmals pro Jahr immer nach London City Airport. Nervenschonend und gemütlich!.
Shard ist mir ehrlich gesagt viel zu teuer. Da dreh ich doch lieber ne Runde mit dem Riesenrad :)
In London kenn ich natürlich sehr viele "Attraktionen" - allerdings liegt mein Schwerpunkt dann eben doch auf Museen (die sehr oft gratis sind- aber Du willst ja nirgends rein) oder Friedhöfen.
Was ich diesmal ein weiteres Mal besuchen werde ist das da:http://londonmandir.baps.org/ - das Teil ist Hammer (leider darf man innen nicht fotografieren) aber etwas außerhalb. Dafür aber relativ unbekannt.
Von außen darf man fotografieren. Und ganz nah kann man unglaublich gut indisch essen.
 
Dockland Seilbahn. Stimmt, da war ja was. Die O2 könnte man sich nochmal ansehen. Da kommt man ja auch rauf.

Shard kostet 25 Pfund glaub ich. Was das Riesenrad jetzt genau kostet weiß ich nich. Hab auch kein Bock groß zu warten. Bin zwar im Urlaub, hab aber keine Zeit:)

Mich interessieren eher Bahnhöfe, diese Wachsoldaten und Fußballstadien. Bin auch kein Flugspotter. Hab aber n Fisheye dabei. Und da kann man sich mal im Selbstversuch bissen gehen lassen:)

Dieser neue Glaswalk über der Towerbridge steht auch aufn Plan. Wenn man da nicht lang warten muss, werd ich mir das mal ansehen.
 
Ich habe mal ein paar Beiträge entfernt. Hier geht um die Suche von Locations und nicht, wie man am besten Tickets auf ner Seite kauft.
 
den hab ich schon:) King Cross...Da ist mein Stammhostel wenn ich nur mal eine oder 2 Nächte da bin:p

Vielleicht liegts ja daran das ich was Bahnhöfe angeht extrem verwöhnt bin, aber was die restlichen Bahnhöfe in London angeht-kann man sich alles gut anschauen- Paddington, Victoria Station....von außen gefällt mir noch ganz gut Charing Cross...aber naja- so richtige Burner wie St. Pancras sind da nicht mehr dabei. Vielleicht noch kleinere mir unbekannte-
 
Leadenhall Market ist ganz nett und kostet auch nichts (es sei denn du kaufst was :D )

Und in Shoreditch gibt es ganz nette Ecken, wenn man einfach ein bißchen durch die Straßen läuft. Im Übrigen auch für abends eine Empfehlung zum Weggehen ;):top:
 
Vielleicht noch mal als eine Art Feedback was die Kartensituation angeht - denn auch nächstes Jahr wirds wahrscheinlich nicht ohne Karte gehen....
Ich hatte keine Karte- aber soooo weit war ich am Ende doch nicht weg.
Ich war Nähe Tower an der Themse. (genauer Nähe Pier). Da war nicht sooo viel los und auch nicht abgesperrt.
Sooo viel hat man aber irgendwie auch nicht gesehen.
Ich vermute mal die Leute die bezahlt haben und möglichst nördlich bzw östlich waren, haben irgendwie auch gelitten.
Und irgendwie war das Feuerwerk zwar schön aber auch ganz schön schnell vorbei :rolleyes:
10 Minuten oder so? Mehr wars nicht!
Das mag toll sein wenn man Nähe Big Ben/London Eye steht, von weitem wars aber irgendwie die 2,5!!! Stunden warten nur bedingt wert...
 
Vielleicht noch mal als eine Art Feedback was die Kartensituation angeht - denn auch nächstes Jahr wirds wahrscheinlich nicht ohne Karte gehen....
Ich hatte keine Karte- aber soooo weit war ich am Ende doch nicht weg.
Ich war Nähe Tower an der Themse. (genauer Nähe Pier). Da war nicht sooo viel los und auch nicht abgesperrt.
Sooo viel hat man aber irgendwie auch nicht gesehen.
Naja, vom Tower bis zum London Eye sind´s schon ein paar Meter. Per Underground schnell, aber wenn man die Strecke mal zu Fuß geht, merkt man das es nicht "um die Ecke" ist ;)

10 Minuten oder so? Mehr wars nicht!
Das mag toll sein wenn man Nähe Big Ben/London Eye steht, von weitem wars aber irgendwie die 2,5!!! Stunden warten nur bedingt wert...
Am Big Ben ist es wirklich klasse, da lohnt sich das warten (waren 2010 und 2011 gegen 20:00 Uhr da).
Schade, dass es mittlerweile auf Eintrittskarten umgestellt worden ist, damals war´s noch frei und man hat dort gestanden wo Platz war (Absperrung war aber auch außenrum, ist aber auch allein wegen dem Abfluss der Massen nach dem Feueerwerk notwendig)
 
Naja, vom Tower bis zum London Eye sind´s schon ein paar Meter. Per Underground schnell, aber wenn man die Strecke mal zu Fuß geht, merkt man das es nicht "um die Ecke" ist ;)


Am Big Ben ist es wirklich klasse, da lohnt sich das warten (waren 2010 und 2011 gegen 20:00 Uhr da).
Schade, dass es mittlerweile auf Eintrittskarten umgestellt worden ist, damals war´s noch frei und man hat dort gestanden wo Platz war (Absperrung war aber auch außenrum, ist aber auch allein wegen dem Abfluss der Massen nach dem Feueerwerk notwendig)

:D die Strecke kenn ich genau... ich bin die schon oft zu Fuß gelaufen.
Ja ist schon ne Ecke, aber so weit nun auch wieder nicht.
Ich hab mir das Video auf der Tube vom Feuerwerk angesehen und ganz klar- vom Tower aus entgehen einem ca 70% der Attraktion des Feuerwerks.
Ich hatte das allerdings so verstanden, das auch viele andere gar nicht sooooo nahe drann waren. Z.B. sah ich wie am Abend vorher Absperrungen an der London Bridge aufgebaut wurden.
Auch nicht viel näher...
Auf jeden Fall ist Kartenkauf essentiell.
Das als Tipp für nächstes Jahr für die die es noch nicht miterlebt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten