General333
Themenersteller
Hallo,
bin in Moment am Überlegen, ob ich mir oben genannten Rucksack zulegen soll und möchte vorher mal nachfragen, wer von euch den Rucksack mit einem "richtigen" Stativ verwendet. Ich habe das Manfrotto 055ProCX3 mit dem Kopf 141RC und es ist ja eher von einem kleinen, leichten Stativ für die Halterung die Rede.
Würdet ihr sagen das geht gut oder eher schlecht bis gar nicht? Besonders relevant wäre es bei Wanderungen oder auch mal auf dem Rad, bisher habe ich eine Umhängetasche für die Ausrüstung und stecke das Stativ dann umgekehrt in einen normalen Rucksack. Mit dem Kopf nach oben ergibt sich beim Carbonstativ natürlich ein ungünstiger Schwerpunkt.
Was den Rucksack angeht, die Ausrüstung muss auf jeden Fall direkt zugreifbar sein, ständig absetzen kommt z. B. im Urlaub nicht in Frage. Inwiefern würde das Stativ dann außerdem das "Flippen" beim Flipside beeinträchtigen?
Gruß, Michael
bin in Moment am Überlegen, ob ich mir oben genannten Rucksack zulegen soll und möchte vorher mal nachfragen, wer von euch den Rucksack mit einem "richtigen" Stativ verwendet. Ich habe das Manfrotto 055ProCX3 mit dem Kopf 141RC und es ist ja eher von einem kleinen, leichten Stativ für die Halterung die Rede.
Würdet ihr sagen das geht gut oder eher schlecht bis gar nicht? Besonders relevant wäre es bei Wanderungen oder auch mal auf dem Rad, bisher habe ich eine Umhängetasche für die Ausrüstung und stecke das Stativ dann umgekehrt in einen normalen Rucksack. Mit dem Kopf nach oben ergibt sich beim Carbonstativ natürlich ein ungünstiger Schwerpunkt.
Was den Rucksack angeht, die Ausrüstung muss auf jeden Fall direkt zugreifbar sein, ständig absetzen kommt z. B. im Urlaub nicht in Frage. Inwiefern würde das Stativ dann außerdem das "Flippen" beim Flipside beeinträchtigen?
Gruß, Michael