• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro Flipside 500 AW Handgepäck?

Flopsy

Themenersteller
Hallo,

hat schonmal jemand von euch diesen Rucksack als Handgepäck mit ins Flugzeug genommen? Er überschreitet von der Tiefe ja die Vorgaben ein klein wenig. Gibt es Erfahrungen?
Bin am überlegen mir sonst noch den Flipside 400 dazu zu kaufen.

Grüße Flo
 
Nicht speziell mit diesem Rucksack. Ich hatte jedoch noch nie Probleme mit einem Rucksack als Handgepäck, Trolley sind da deutlich 'schwieriger'.

Fliege relativ viel (>10x Jahr). Meide jedoch wenn möglich Billig-Liner, wobei Easy-Jet ab und zu geflogen wird, und die auch keine Probleme machten.

Aber es dürfte immer ein wenig auf das entsprechende Personal ankommen. Wenn dieses sagt es sei zu gross musst Du dies wohl akzeptieren und den Rucksack aufgeben, oder eine andere Lösung mit der Airline suchen. Garantieren kann Dir hier im Forum niemand, dass Du mit dem 500 AW immer ins Flugzeug kommst. Ich persönlich schätze die Chance jedoch ziemlich klein ein, dass es nicht klappt.
 
Hallo

Das hängt ganz von der Fluglinie ab - bei den grossen denke ich ist es kein Problem.
bei Billigfliegern kann es anders aussehen - ich habe es mal bei Volotea erlebt, dass die im Gate nachgemessen haben und Übergepäck in Cash nachkassiert haben - die hatten freundlicherweise das Standardmass für Handgepäck um 2 cm verkleinert.

VG Chris
 
Bei Lufthansa darf das Handgepäck auch etwas tiefer sein als bei Ryanair.
Aber die Billigflieger sind ja eh sehr genau.
 
Ich hatte mit Rucksäcken, u.a. einem randvoll beladenem 400AW bisher keine Probleme, kenne aber weder die genauen Maße vom 400 noch vom 500AW.

Lufthansa oder das jeweilige große Pendant, bspw. Austrian Airlines machen nie Probleme. Bei Ryanair musste ich mal einen zu großen Rucksack in einen Kasten schieben, der die Maximalmaße umfasst. Mit einem Trolley wäre es nicht gegangen. Ein nicht proppevoll gefüllter Rucksack kann aber meist noch hineingezwängt werden.

Würde jetzt wegen ein paar cm nicht gleich einen neuen Rucksack kaufen, wenn du mit deinem zufrieden bist. Ich fliege ca. 20-30 mal pro Jahr.
Aber da es nicht eindeutig geregelt ist bzw. auch vom jeweiligen Airline-Personal abhängen kann, hat da jeder seine eigenen Ansichten.
 
Naja, der 500 ist schon ne gute Ecke größer als der 400. Mal sehen was ich mache. Ich habe ja noch was Zeit zu überlegen.
 
Bei Ryanair gehen die mit einem Pappkarton der unten offen ist mit den Maßen des Handgepäcks über die Taschen und Rucksäcke. Dies Kartons sind meistens aber schon ziemlich abgenutz, d. h. sie dehen sich gut :p.
 
Das ist sooo unterschiedlich.

Bin schon oft mit Ryanair geflogen. Manchmal steht da so ein Metallgehäuse, in das deine Tasche reinpassen muss. Allerdings wird das oft auch sehr locker gehandhabt. Im Ausland wurde die Größe teilweise gar nicht kontrolliert.

Da die selten streng sind würde ich dir raten, das Risiko einfach einzugehen und es auszuprobieren. Schlimmstenfalls musst du halt den Gepäckpreis zahlen aber das halte ich für unwahrscheinlich.
 
Und wie ist das hier ausgegangen?

Ich habe den 400er, und es wird langsam eng mit dem Platz. Der 400er passt bequem (aber auch gerade noch so) unter den Sitz, was mir persönlich gut gefällt. Den 500er muss man dann wohl in den Gepäckfächern über einem verstauen, was mir gerade wenn man auf nem Langstreckenflug etwas schlafen möchte nicht so gefällt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten