• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lowepro Stealth Reporter 650 AW

hasibaerchen

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,
meine Frage gilt den Besitzern des neuen Lowepro Stealth Reporter 650 AW.

Wie ist der Tragekomfort ohne Belt und der Schnellzugriff auf die Kamera durch den Reißverschluss im Deckel?
Hat jemand Erfahrungen mit der Tasche, vielleicht kann auch jm. ein Innenansichtbild mit Kamera posten.
Danke an Euch.
 
hasibaerchen schrieb:
Hallo,
meine Frage gilt den Besitzern des neuen Lowepro Stealth Reporter 650 AW.

Wie ist der Tragekomfort ohne Belt und der Schnellzugriff auf die Kamera durch den Reißverschluss im Deckel?
Hat jemand Erfahrungen mit der Tasche, vielleicht kann auch jm. ein Innenansichtbild mit Kamera posten.
Danke an Euch.

Hallo Ralf,

was heisst "Tragekomfort ohne Belt"?

Ich habe mir vor Kurzem die 400er Stealth Reporter gekauft, die zur 650er ja gewisse Ähnlichkeiten aufweist.

Die Tasche lässt sich vollgepackt nur noch "durch die Gegend schleifen", und ist sicherlich nicht für einen längeren Spaziergang geignet. Eher was für "vom Auto zur Location".

Das liegt aber nicht an der Tasche selbst, sondern generell am Modell Schultertasche.

Ansonsten ist Sie, für eine Schultertasche, recht bequem zu tragen. (Ich interessiere mich momentan für das sog. Backpack Harness von Lowepro, das sind Rucksackgurte, die man an der Tasche anstelle des Umhängegurts einklinken kann, oder zusätzlich; nur so als Tip...)

Der Schnellzugriff funktioniert hervorragend bei kleineren Teilen, wie z. Bsp. Blitz. Um so besser wenn diese Teile in der Mitte plaziert sind.

Eine ganze Kamera mit angesetztem Onjektiv wirst Du nicht durch den schmalen Schlitz bekommen, oder nur umständlich. Mit BG gar nicht. Aber für Kleinteile ok.

Für mich war der Kaufgrund dass die 20D mit BG und 70-200er senkrecht stehend in die Tasche passt, kenne keine andere Tasche wo das möglich ist.

Gruss mahakus


.
 
Moin Ralf,
ich habe seit etwa einenhalb Jahren eine Lowepro Stealth Reporter 650 AW und weiß nicht, ob es inzwischen ein neues, verbessertes Modell gibt.
hasibaerchen schrieb:
Wie ist der Tragekomfort ohne Belt und der Schnellzugriff auf die Kamera durch den Reißverschluss im Deckel?
Die Tasche ist riesig und als Schultertasche viel zu voluminös. Sie ist für diesen Zweck praktisch unbrauchbar. Aus diesem Grund habe ich den Schnellzugriff noch nie verwendet.

hasibaerchen schrieb:
Hat jemand Erfahrungen mit der Tasche, vielleicht kann auch jm. ein Innenansichtbild mit Kamera posten.
Danke an Euch.
Ich hatte mich für die Tasche entschieden, um bei (Flug)Reisen die gesamte Ausrüstung einschließlich NoteBook in einem Stück Handgepäck transportieren zu können. Dafür ist sie gut geeignet. Um Kamera und Objektive bei Ausflügen mitzunehmen, habe ich mir dann zusätzlich einen Rucksack zugelegt.

Nach meinen Erfahrungen würde ich die Tasche nicht noch einmal kaufen, sondern aus Bequemlichkeit zum Transport der gesamten Ausrüstung lieber eine Tasche mit Rollen (Trolley) nehmen. Zum Fotografieren je nach Einsatzgebiet dann in einen kleineren Rucksack oder ein Gurtsystem umpacken.

Ein Foto kann ich dir leider erst am späten Abend liefern.

Tschüs, Comadeuro
 
Hallo und danke für die schnellen Antworten,

@Mahakus

"Tragekomfort ohne Belt", damit meine ich wie sich die Tasche mit Schulterriemen, eben nicht mit den von dir Mhakus angesprochenen Rucksackgurten tragen lässt.

Mein Interesse hat die Tasche (650 AW) geweckt, weil sie nach Maßen die einzige zu scheinen war, in die eine 20D mit aufgesetztem Canon 70-200 L passt (28cm).
Da Du jetzt das gleiche für die 400 AW schreibst, und du ja schon, im gegensatz zu mir das lange Canon 70 - 200 IS L hast, wärs super wenn Du mal ein Foto einstellen könntest, wo man sieht wie weit die Kam noch über den Rand schaut. Oder schließt die Kam direkt oben ab?

Im Prinzip würde mir auh eine etwas kleine Tasche genügen, da ich nicht mein ganzen Geröddel mitschleppen will, aber bei veranstaltungen immer beide Kams dabei hab (350D und 20D).Eine mit Weitwinkel und eine mit Tele. Und dafür ist es wichtig dass beide Kams senkrecht in der Tasche stehen, da noch 2 Blitze und Kleinzeug + PD7X mit müssen.
Das Laptopfach brauche ich nicht.

Vielleicht kannst Du mal in Deine Tasche reinfoten:) und mir posten was du alles reinkriegst. Dank Dir

@Comadeuro

Ich gaube mal dass díe 650 AW schon länger auf dem Markt ist, habe nur mal im Netz bei einer Produktbeschreibung was von "neu" gelesen.:D

Für mich soll die tasche nicht nur zum Transport dienen, einen Rucksack habe ich schon und bin echt zufrieden.
Suche aber neben meinem Hama Caddy Schulterbag eine größere wo ich beide Kams mit angesetzten Objektiven senkrecht rein kriege ohne quetschen, da s.o. noch ein wenig mehr rein muss.
Danke für das kommende Foto:)
 
hasibaerchen schrieb:
Hallo und danke für die schnellen Antworten,

@Mahakus

"Tragekomfort ohne Belt", damit meine ich wie sich die Tasche mit Schulterriemen, eben nicht mit den von dir Mhakus angesprochenen Rucksackgurten tragen lässt.

Mein Interesse hat die Tasche (650 AW) geweckt, weil sie nach Maßen die einzige zu scheinen war, in die eine 20D mit aufgesetztem Canon 70-200 L passt (28cm).
Da Du jetzt das gleiche für die 400 AW schreibst, und du ja schon, im gegensatz zu mir das lange Canon 70 - 200 IS L hast, wärs super wenn Du mal ein Foto einstellen könntest, wo man sieht wie weit die Kam noch über den Rand schaut. Oder schließt die Kam direkt oben ab?

Im Prinzip würde mir auh eine etwas kleine Tasche genügen, da ich nicht mein ganzen Geröddel mitschleppen will, aber bei veranstaltungen immer beide Kams dabei hab (350D und 20D).Eine mit Weitwinkel und eine mit Tele. Und dafür ist es wichtig dass beide Kams senkrecht in der Tasche stehen, da noch 2 Blitze und Kleinzeug + PD7X mit müssen.
Das Laptopfach brauche ich nicht.

Vielleicht kannst Du mal in Deine Tasche reinfoten:) und mir posten was du alles reinkriegst. Dank Dir

@Comadeuro

Ich gaube mal dass díe 650 AW schon länger auf dem Markt ist, habe nur mal im Netz bei einer Produktbeschreibung was von "neu" gelesen.:D

Für mich soll die tasche nicht nur zum Transport dienen, einen Rucksack habe ich schon und bin echt zufrieden.
Suche aber neben meinem Hama Caddy Schulterbag eine größere wo ich beide Kams mit angesetzten Objektiven senkrecht rein kriege ohne quetschen, da s.o. noch ein wenig mehr rein muss.
Danke für das kommende Foto:)

Nachfolgend erst einmal 3 Bilder.

Habe leider nur die 20D, kann also nicht die Kamera mit sich selbst fotografieren...;-)
Ich habe mal das 70-200er so in die Tasche gestellt, wie es sonst mit der Kamera dran drinsteht (die Objektivschelle nach unten).
Das Gehäuse kommt also noch oben auf das 70-200 drauf, und liegt dann quer in der Tasche.
Das Gehäuse steht dann oben etwas über (über der grauen Innenverkleidung), die Tasche lässt sich aber trotzdem problemlos schließen (auch der Reissverschluss).
Ok, oben durch den Deckel der Tasche kann man dann das Gehäuse fühlen, was aber kein Problem ist, da der Deckel auch leicht gepolstert ist. Falls die Tasche dann dummerweise auf den Deckel fällt, weiss ich auch nicht was passiert..., aber das passiert, jedenfalls mir, ja nicht ganz so häufig...
In solchen Gefahrensituationen kann man dann ja immer noch das Gehäuse abnehmen und so in die Tasche stecken, dann ist alles 100%ig sicher verpackt.

In der Tasche ist dann, wie man sieht, immer noch massig Platz. Man kann z. Bsp. das 70-200er auch mit Objektivschelle in den linken Schlauch stecken, oder ohne in den rechten. Dann würde immer noch der (langgemachte) Blitz daneben passen, und das andere grosse Fach, jetzt leer, ist dann auch noch frei.
Also ich denke mal, alles was evtl. noch an Ausrüstung dazukommt, passt da auch noch locker rein...
Die kompl. Innenaufteilung lässt sich variieren. Ob man 2 Kameras mit angesetzem Objektiv reibbekommt, kann ich leider nicht sagen, wahrscheinlich wenn man sich die Tasche anders einteilt, oder wenigstens einen der Schläuche rausnimmt. Eine mit angesetztem Objektiv und eine ohne, + weitere Objektive passt auf jeden Fall. Wenn man das Objektiv abnimmt, passt das Gehäuse auch quer stehend in eines der "Schlauchfächer".

Ach ja, in die 650er wirst Du die Cam mit 70-200er NICHT (stehend, so wie bei der 400er) reinbekommen, da die nur 21,5cm tief ist (die 400er 24cm).


...Die 350D ist ja nicht so gross. Wenn man z. Bsp. den "Mittelteil" der Tasche, also die Trennwände wo jetzt mein Objektiv drinsteht, etwas nach links versetzt, dann sollte auf der rechten Seite eigentlich genug Platz sein, um die 350D mit Objektiv stehend reinzubekommen...

Gruss mahakus
 
Zuletzt bearbeitet:
mahakus schrieb:
Nachfolgend erst einmal 3 Bilder.

Habe leider nur die 20D, kann also nicht die Kamera mit sich selbst fotografieren...;-)
Ich habe mal das 70-200er so in die Tasche gestellt, wie es sonst mit der Kamera dran drinsteht (die Objektivschelle nach unten).
Das Gehäuse kommt also noch oben auf das 70-200 drauf, und liegt dann quer in der Tasche.
Das Gehäuse steht dann oben etwas über (über der grauen Innenverkleidung), die Tasche lässt sich aber trotzdem problemlos schließen (auch der Reissverschluss).
Ok, oben durch den Deckel der Tasche kann man dann das Gehäuse fühlen, was aber kein Problem ist, da der Deckel auch leicht gepolstert ist. Falls die Tasche dann dummerweise auf den Deckel fällt, weiss ich auch nicht was passiert..., aber das passiert, jedenfalls mir, ja nicht ganz so häufig...
In solchen Gefahrensituationen kann man dann ja immer noch das Gehäuse abnehmen und so in die Tasche stecken, dann ist alles 100%ig sicher verpackt.

In der Tasche ist dann, wie man sieht, immer noch massig Platz. Man kann z. Bsp. das 70-200er auch mit Objektivschelle in den linken Schlauch stecken, oder ohne in den rechten. Dann würde immer noch der (langgemachte) Blitz daneben passen, und das andere grosse Fach, jetzt leer, ist dann auch noch frei.
Also ich denke mal, alles was evtl. noch an Ausrüstung dazukommt, passt da auch noch locker rein...
Die kompl. Innenaufteilung lässt sich variieren. Ob man 2 Kameras mit angesetzem Objektiv reibbekommt, kann ich leider nicht sagen, wahrscheinlich wenn man sich die Tasche anders einteilt, oder wenigstens einen der Schläuche rausnimmt. Eine mit angesetztem Objektiv und eine ohne, + weitere Objektive passt auf jeden Fall. Wenn man das Objektiv abnimmt, passt das Gehäuse auch quer stehend in eines der "Schlauchfächer".

Ach ja, in die 650er wirst Du die Cam mit 70-200er NICHT (stehend, so wie bei der 400er) reinbekommen, da die nur 21,5cm tief ist (die 400er 24cm).


...Die 350D ist ja nicht so gross. Wenn man z. Bsp. den "Mittelteil" der Tasche, also die Trennwände wo jetzt mein Objektiv drinsteht, etwas nach links versetzt, dann sollte auf der rechten Seite eigentlich genug Platz sein, um die 350D mit Objektiv stehend reinzubekommen...

Gruss mahakus

Hallo Mahakus,
und danke für die Bilder.
Ich denke mit der Lösung des herausragenden Gehäusen werde ich nicht ganz so zufrieden, da meine Tasche schon gelegentlich einen rauhen Umgangston erfährt bzw. mal was rausfgestellt wird.

Habe nochmal wegen den Maßen auf der Lowepro-Homepage geschaut und da steht die 650er mit einer Innentiefe von 28cm. Guckst Du hier: http://www.lowepro.com/Products/Shoulder_Bags/allWeather/Stealth_Reporter_650_AW.aspx (unter Specifications)

Die 21,5 cm die du angesprochen hast beziehen sich doch auf die Breite nach hinten, nicht auf die Höhe der Tasche meines Erachtens. (Da ist Deine 400er 17 cm)
Vielleicht kann Kollege Comadeuro noch ein paar Vergleichsbilder posten.;)

Mir geht es eben darum, dass ich beide Cams immer einsatzbereit habe ohne Objektivwechsel oder an und abschrauben.

Hat jemand vielleicht noch einen anderen TAschentip???

Vieleicht hat jemand auch schon erfahrungen mit der Stealth Reporter 500 AW sammeln können? Und kann ein paar Fotos posten.:eek:

Vielen Dank:rolleyes:
 
@ Hasibaerchen

Ok, da hast Du Recht, habe ich mich wohl verguckt!
Wenn die 650er 28cm tief ist, dann kannst Du die Gehäuse ganz "versenken". Bei meiner 400er gucken oben aus der grauen Polsterung dann noch ca. 2cm Gehäuse raus, was aber, wie schon gesagt, nicht weiter tragisch ist, da der flexible Deckel der Tasche ja auch gepolstert ist...

Gruss mahakus


PS: Zum "etwas draufstellen" ist aber IMHO die ganze Stealth Reporter Serie eher ungeignet,
da der Deckel nicht aus einer festen Platte sondern flexibel getaltet ist.
 
Moin moin,
hasibaerchen schrieb:
Danke für das kommende Foto
hier jetzt endlich mein versprochenes Foto. Damit die EOS 10D mit aufs Bild kommt habe ich es mit meiner alten S20 aufgenommen, deshalb die etwas dürftige Qualität.

An der Kamera mit Batteriegriff befindet sich das EF 70-200 mm 1/2,8 L IS mit umgedrehter Gegenlichtblende. Die Kamera steht praktisch auf dem Objektiv. Rechts vorn das EF 24-70 mm 1/2.8 L mit Gegenlichtblende in Arbeitstellung. In dieser Position an der Kamera passt es ebenfalls in die Mitte, dann wandert das 70-200er nach rechts vorn. In beiden Fällen lässt sich der Deckel vollständig schließen.

Rechts hinten ein Speedlight 550 EX. Links hinten in drei Etagen: unten Ladegerät, Mitte Telekonverter, oben Sigma EX 4,5-5,6/12-24mm. Links und Mitte vorn Platz für diverses Zubehör: Fernbedienung, Omnibounce, Filter usw. Für Ersatzakkus, Speicherkarten und andere Kleinigkeiten gibt es jede Menge kleine Staufächer an der Vorderseite.

Tschüs, Comadeuro
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten