• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LR 4 - Bilder auf externer Festplatte belassen und bearbeiten

dorftrottel

Themenersteller
Hallo zusammen

Ist es möglich, Bilder, die auf einer externen Festplatte liegen mit Lightroom zu bearbeiten, ohne sie auf die interne Festplatte zu importieren?

In Lightroom sehe ich in der Ansicht "Bibliothek" in der linken Spalte die Ordner "Macintosh HD" (interne Festplatte) sowie meine externe Festplatte, die in zwei Partitionen aufgeteilt ist. Die Mac HD kann ich auswählen und kann die dort gespeicherten Bilder beliebig bearbeiten und speichern. Auf die externe HD kann ich aber nicht zugreifen, also die Partitionsnamen sind nicht aktiv.

Wie kann ich das ändern, ohne lange importieren zu müssen und ohne den Umweg über die interne HD zu gehen?

Wäre froh, wenn es eine einfache Lösung gibt. Danke im Voraus schon für eure Antworten.

Gruss Patrik

Während des Schreibens ist mir gerade die Idee gekommen, auf der externen HD einen neuen Katalog zu erstellen. Ist dies eine Möglichkeit bzw. ist dies zu empfehlen und lässt sich dadurch mein Wunsch erfüllen? Ich warte noch mit dem Ausprobieren.
 
Ohne es probiert zu haben:

Neuen Katalog anlegen (Ort wählen, am Besten ein schnelles Laufwerk)
Importieren
Externes Laufwerk auswählen
Ordner/Bilder auswählen (ohne verschieben oder kopieren)
-> Importieren

Dann solltest du einen neuen Katalog haben, in dem die Bilder des externen Laufwerks liegen.
 
Ist es möglich, Bilder, die auf einer externen Festplatte liegen mit Lightroom zu bearbeiten, ohne sie auf die interne Festplatte zu importieren?
Natürlich. Lightroom ist es egal, wo die Bilder gespeichert sind. Also einfach die Bilder von der externen Platte mit der Option "Hinzufügen" im Importdialog importieren. Dann bleiben die Bilder physikalisch wo sie sind und werden in den Katalog aufgenommen.
Während des Schreibens ist mir gerade die Idee gekommen, auf der externen HD einen neuen Katalog zu erstellen.
Wenn die externe Platte per USB oder FireWire am Mac hängt, dürfte es dabei keine Probleme geben. Sollte es sich aber um ein Netzlaufwerk handeln, dann funktioniert das so nicht, da LR nicht mit Katalogen auf Netzwerklaufwerken umgehen kann.

Gruß
Christian
 
Wie kann ich das ändern, ohne lange importieren zu müssen und ohne den Umweg über die interne HD zu gehen?

Was hat importieren mit der internen HD zu tun?
Beim Importieren ist es LR egal, wo die Bilder liegen solange du nicht selbst willst, dass die Bilder kopiert werden.

Generell geht in LR gar nichts ohne die Bilder in den Katalog zu importieren.
 
Danke euch allen. Es hat geklappt.

Also einfach die Bilder von der externen Platte mit der Option "Hinzufügen" im Importdialog importieren. Dann bleiben die Bilder physikalisch wo sie sind und werden in den Katalog aufgenommen.

Nachdem du dies geschrieben hast, habe ich mir den Import-Dialog noch einmal angeschaut und nach dem "Hinzufügen" gesucht. Dort steht ja sogar als Info, dass die Fotos dem Katalog hinzugefügt, aber nicht verschoben werden. :top:
Das hatte ich vorhin gar nie geachtet, weil es das erste Mal war, dass ich die Bilder auf der externen HD belassen wollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten