• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LR Classic: Abgelehnte Fotos direkt aus Sammlng von der Festplatte löschen, wie?

fb68

Themenersteller
Ich steh da grad irgendwie auf dem Schlauch.
Ich habe in einer Sammlung mehrere Bilder abgelehnte mit X. Wie lösche ich diese jetzt direkt von der Festplatte?
Muß ich wirklich erst in den Katalog springen und dann löschen? In der Sammlung bietet LR mir nur an die Fotos aus der Sammlung zu entfernen.
 
In der Menüleiste "Foto" auswählen, da gibt es die Funktion "Abgelehnte Fotos löschen ..." (STRG+Rücktaste)
Das funktioinert in einer Sammlung nicht. Damit werden die abgelehnten Fotos nur aus der Sammlung entfernt, nicht vom Datenträger gelöscht.
 
Dann wähle doch die abgelehnten Bilder an.
Nochmal genau mein Problem:
Ich bin in einer Sammlung, gehe mit den Pfeiltasten die Bilder durhc und lehne mit X ab.
Erreiche ich das letzte Bild der Sammlung würde ich gerne mit einem Shortcut alle abgelehnten Bilder löschen.
Mache ich das übers Menu oder per Command+Backspace dann lösche ich nur aus der Sammlung.
Andere Tastenkombis scheinen auch nicht zu funktionieren.
Es klappt wenn ich aus der Sammlung raus und dann in den Katalog gehe und dann die abgelehnten Fotos lösche.
Diesen Sprung in den Katalog möchte ich mir ersparen da ich etliche Sammlungen nach und nach durcharbeiten möchte.
 
Erreiche ich das letzte Bild der Sammlung würde ich gerne mit einem Shortcut alle abgelehnten Bilder löschen.
Das geht eben so nicht. Ich würde eine Smart-Sammlung anlegen mit zwei Bedingungen: Auswahlmarkierung entspricht abgelehnt und Sammlung enthält "Name der Sammlung". Und wenn Du mit einer Sammlung fertig bist, änderst Du in der Definition der Smart-Sammlung den Sammlungsnamen ab und machst Dich über die nächste Sammlung her.
Ich erspare mir das Ablehnen und lösche gleich.
 
In Sammlungen liegen nicht die Bilder, sondern nur eine Kopie. Deswegen kannst du diese auch nicht direkt aus deinem System löschen.
Zum Löschen kannst du auch ganz zum Schluss machen, dazu auf deinen Übergeordneten Ordner klicken, dann oben im Menü Abgelehnte Fotos löschen, dann hast du alle auf einen Schlag gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Sammlungen liegen nicht die Bilder, sondern nur eine Kopie. Deswegen kannst du diese auch nicht direkt aus deinem System löschen.
Nee, in Sammlungen liegen keine Kopien sondern Verweise auf die Originale.
Und da denke ich mir das das direkte Löschen schon möglich gemacht werden sollte.
Im Dateisystem meines Macs arbeite ich auch mit Verknüpfungen, da funktioniert das so wie ich es in LRC gerne hätte.
 
Virtuelle Kopie um es richtig zu stellen.
Auch das nicht. Bei einer virtuellen Kopie hast du ein Duplikat deines Originals das du unabhängig von diesem bearbeiten kannst.
Bei einem Bild in einer Sammlung arbeitest du aber am Original. Du kannst natürlich auch in einer Sammlung virtuelle Kopien haben.
 
hast recht, komisch war das schon immer so?
Ich Arbeite nur ganz ganz selten mit Sammlungen, war aber feste der Meinung das Sammlungs Bilder auch einzeln Behandelt werden.
 
war aber feste der Meinung das Sammlungs Bilder auch einzeln Behandelt werden.
Es gibt die Möglichkeit, eine Sammlung aus markierten Fotos zu erstellen. Dabei kann man die Option auswählen, virtuelle Kopien der Fotos zu erstellen, welche in die Sammlung aufgenommen werden. Man kann aber auch direkt die Fotos aufnehmen, ohne Kopie.
 
Es gibt die Möglichkeit, eine Sammlung aus markierten Fotos zu erstellen. Dabei kann man die Option auswählen, virtuelle Kopien der Fotos zu erstellen, welche in die Sammlung aufgenommen werden. Man kann aber auch direkt die Fotos aufnehmen, ohne Kopie.
Ich glaube das habe ich immer gemacht ohne den anderen Weg zu kennen. Egal :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten