• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LR Katalog läßt sich nicht mehr sichern

octopus2903

Themenersteller
Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir auf die Sprünge helfen.

Ich habe mir auf meinem neuen iMac als eigenständige Installation Windows 7 installiert. (bitte keine Diskussionen dazu. Das ist eine Übergangslösung, weil meine Adobe Lizenzen auf Windows sind und sich nicht mehr switchen lassen)

Mein Lightroom funktioniert soweit gut. Änderungen werden auch in der DB gespeichert.

Nur mein Katalog läßt sich leider nicht mehr sichern. Erst dachte ich, es liegt an meinem NAS.
Aber auch lokal, dort wo ich im Filesystem schreiben kann und genügend Speicherplatz vorhanden ist, bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich an diesem Ort nicht speichern kann...

Jetzt macht er es gerade!?! Warum auch immer.

Kennt Ihr dieses Problem?
 
Tippe auf ein Rechteproblem im Dateisystem - sicher das alle Schreibrechte vergeben waren wie gesollt?

Ansonsten, wenn Du im Win7 Teil Deines Systems warst, kann der Prozess der für die Windows Suche die Dateien Indiziert Dein "Feind" gewesen sein. Hab es ab und zu das der versucht irgend ein Riesendokument zu Indizieren und in dem Moment darauf zugreifende Programme für die Dauer einfrieren / nicht speichern können - geht weg sobald der Dienst fertig ist damit.
 
Danke erstmal für Deine Hinweise. Ich werde das mal beobachten.
Sicherung auf das NAS geht aus LR heraus immer noch nicht. Werde mal ein wenig testen wenn ich Zeit habe.

Klappt die Sicherung des Katalogs auf ein Netzlaufwerk in der Regel. Ich meine bei mir war das vorher so eingestellt - kann es aber leider gerade nicht prüfen, da das Netzteil den Geist aufgegeben hat.
 
Das mit der automatischen Katalogsicherung tut auch wenn er auf einem Netzlaufwerk liegt, gerade getestet. Für die Sicherung der Einstellungen hab ich noch das Plugin "TPG LR Backup" - auch da sind Netzlaufwerke kein Problem.

Sichere mein LR Katalog + Bilder mit dem Windows eigenen Kommandozeilenwerkzeug robocopy [1] auf ein NAS (Zyxel NAS-220). Wenn das auf Probleme stößt dann hat man zumindest einigermaßen Infos woran es liegt.
Aus LR heraus ist es ja eine Komplettsicherung jedes mal. Mit der Kommandozeile werden nur die geänderten Dateien seit der letzten Sicherung neu kopiert und gelöschte aus dem Backup entfernt - geht viel schneller.

Grüße

Marcus

[1] Mit folgender Eingabe:
robocopy "P:" "\\NAS220\Pictures" /E /ZB /COPY:DT /PURGE /XJ /FFT /XJD /XJF /ETA /TEE /NP /XA:SH /LOG+:"c:\backup.log" /XD "P:\$RECYCLE.BIN" "P:\System Volume Information" "P:\_Lightroom Kataloge\Camera Raw Cache" "P:\_Lightroom Kataloge\Hauptkatalog Eigene Fotos\Hauptkatalog Eigene Fotos Previews.lrdata"
Infos zu den Parametern: robocopy /?
Kommandozeile unter Win7: Alle Programme => Zubehör
 
@Marcus: Danke für die ausführliche Beschreibung. Da ich gerade auf MAC umsteige, muss ich erstmal mit den LR Boardmitteln auskommen. Leider greifen die nicht wie gewohnt. Netzwerksicherung will leider nicht... Ob das nun mit meinem NAS zusammenhängt kann ich leider noch nicht beurteilen.

BTW: Unter Windows habe ich das Problem ja auch: Daher liegt die Vermutung ja nahe, dass an meinem NAS etwas nicht funktioniert. Ggf. Rechtevergabe...

An die MAC-User: Gibt es bei MAC auch eine Möglichkeit mit der Komandozeilenversion oder sollte ich dafür Time Machine verwenden?
 
Ich hänge mich mal hier an, um keinen neuen Thread zu eröffnen.

Ich habe heute nämlich auch bei einem Katalog das Problem, dass er nicht gesichert wird. Es läuft an und bleibt kurz vor Ende hängen. Gleichzeitig hängt es auch beim Abrufen der Erstvorschauen bei neu importierten Dateien. Vor ein paar Tagen war noch alles i.O.

Ich habe erstmal die Bilder, die ich zuletzt importiert habe, entfernt und neu importiert, da LR bei einigen Bildern plötzlich anzeigte, dass die Datei Nr. sowieso nicht mehr vorhanden wäre (Bild war aber da). Jetzt nach dem erneuten Import hängt er bei Erstvorschauen werden abgerufen (1 von 154) und es passiert .... nix.

Habe Vista laufen und die LR-Dateien auf einer externen Festplatte.

Ich habe verschiedene Kataloge angelegt und bei keinem anderen ist das Problem aufgetreten. Habe auch keine Einstellungen verändert. Im Handbuch zu LR habe ich leider nichts entsprechendes gefunden :(

Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen, denn ich denke und befürchte, ich muss sonsten den ganzen Katalog entfernen und neu anlegen, oder?
 
Zuerst würde ich mal eine Optimierung des Katalogs ausprobieren. Das findest du im Datei-Menü.

Dann kannst du beim Starten mit STRG-Klick auf das Icon oder den Startmenü-Eintrag einen Dialog aufrufen, wo du den Katalog auswählst und die Integrität prüfen kannst. Falls der Fehler reparierbar ist, sollte es danach wieder laufen.

Als dritte Möglichkeit fällt mir ein, den Katalog komplett zu exportieren. Dann sollte hoffentlich zumindest alles fehlerfreie auch richtig in den neuen Katalog geschrieben werden.

Falls nicht schon geschehen, schreibe für alle Bilder die xmp-Daten raus. Dann hast du bei einem Supergau wenigstens noch die meisten Einstellungen als Sicherheit.

Ach ja, vielleicht hast du ja ein halbwegs aktuelles Katalog-Backup. Das würde natürlich auch auch ungemein helfen. :)

Mehr fällt mir momentan nicht ein.

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe beim Start die Integrität überprüft und anschließend eine Optimierung durchgeführt.

Lief alles glatt durch, aber die Vorschaubilder werden trotzdem nicht angezeigt. Wenn ich aber ein Bild auswähle und dann auf Entwickeln gehe, zeigt er mir das Bild dort an, aber nicht in der Bibliothek.

Das letzte Backup war vor ca. zwei Wochen. Wie kann ich das nutzen?
 
Lief alles glatt durch, aber die Vorschaubilder werden trotzdem nicht angezeigt. Wenn ich aber ein Bild auswähle und dann auf Entwickeln gehe, zeigt er mir das Bild dort an, aber nicht in der Bibliothek.

Möglicherweise sind nur die Vorschaubilder nicht mehr in Ordnung. Hört sich zumindest mal so an, wenn es sich in der Entwicklung problemlos bearbeiten läßt.
Laß doch für die fraglichen Bilder mal die Vorschauen neu rendern. Das findet sich im Bibliotheksmenü.

Wenn es dann immer noch nicht geht, kann man weitersehen.

Jürgen
 
Möglicherweise sind nur die Vorschaubilder nicht mehr in Ordnung. Hört sich zumindest mal so an, wenn es sich in der Entwicklung problemlos bearbeiten läßt.
Laß doch für die fraglichen Bilder mal die Vorschauen neu rendern. Das findet sich im Bibliotheksmenü.

Wenn es dann immer noch nicht geht, kann man weitersehen.

Jürgen

Ging auch nicht, habe ich versucht.

Da ich LR noch nicht lange habe und auch noch nicht sooo viel in dem Katalog bearbeitet habe (jedenfalls nichts, was nicht wieder reproduzierbar wäre), habe ich heute Nachmittag den Katalog gelöscht und neu importiert.

Denn ich habe ein Backup von Juni aufgerufen (wo ja noch alles problemlos lief) und auch da hakelten auf einmal die Vorschaubilder. Keine Ahnung, was da los ist/war.

Der neue Katalog und auch die anderen drei laufen jedenfalls problemlos.

Danke für Deine Mühe :top:

Gruß
Heike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten