• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LRC Problem mit Ordner

Kiwiburger

Themenersteller
Lightroom findet wohl nicht auf das Bildarchiv, denn mir fehlen in LR Bilder die aber im Bildarchiv vorhanden sind!
Ich hatte einen Unterordner umbenannt dann ging es los, es fehlten auf einmal die Bilder.

Zusätzliche Info:
vor 8 Tagen löschte ich versehentlich den Katalog! Mit dem Backup konnte ich den den Katalog wiederherstellen, weiß aber nicht sicher ob ich alles richtig gemacht hatte, jedenfalls war alles wieder in Ordnung nur hin und wieder habe ich dieses Problem das LR Dateien verliert. Alles was ich über das bearbeiten und archivieren weiß habe ich mir über Jahre seit LR5 selber beigebracht, also Learning by doing!
Hier meine Software Daten:
LRC 10.2 Camera Raw 13.2
MacOs Big Sur 11.4

Vieln Dank fürs lesen
 
Versuche einmal am Ordner, der mit Fragezeichen auftaucht, per Rechtsklick das Menü aufzurufen. Da sollte dann ein Punkt auszuwählen sein, mit dem man LR mitteilen kann, wo der Ordner auf der Platte ist.

Wenn alles nichts hilft, kannst du nur versuchen den Ordner zu synchronisieren, auch mit Rechtsklick.

Wenn du irgendwie die xmp-Daten bei oder in den Dateien hast, sollte alles wiederhergestellt werden. Bis auf die Sammlungen.

Aktuelle Version ist übrigens 10.3, aber das sollte für das hier egal sein. ;)
 
Vielen Dank, dann werde ich morgen mal schauen was passiert.
XMP Dateien habe ich allerdings nicht, aber Backup aller Bilder und auch LRC, auf externer Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du außerhalb von LR Ordner umbenennst, wirst du immer wieder dieses Problem haben.
 
XMP Dateien habe ich allerdings nicht, aber Backup aller Bilder und auch LRC, auf externer Festplatte.
XMP-Dateien gibt es nur, wenn man mit Rohdateien arbeitet. In JPEG, DNG werden die XMP-Daten direkt in die Bilddatei geschrieben.

Das automatische Schreiben dieser Daten sollte man in den Einstellungen aktiviert haben. Es lassen sich damit beim Import alle Bearbeitungsschritte wieder herstellen. Nur die Sammlungen nicht.

Ist der Katalog unrettbar verloren, oder wurden Dateien versehentlich aus dem Katalog entfernt, ist das die Rettung.

Ich bin davon ausgegangen, dass du die Verzeichnisse innerhalb von LR umbenannt oder verschoben hast. Vermutlich doch nicht. Ich fasse die Dateien außerhalb von LR überhaupt nicht an, außer für Backups. Umbenennen, verschieben, löschen, egal was, es geht alles in Lightroom und der Katalog bleibt dabei konsistent (normalerweise ;)).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten